Schlagwort: Macht
Topologie wird magnetisch: Die neue Vielfalt topologischer magnetischer Materialien
Zurück Teilen: d 20.11.2020 17:40 Topologie wird magnetisch: Die neue Vielfalt topologischer magnetischer Materialien Die elektronische Struktur unmagnetischer Kristalle lässt sich mit Hilfe vollständiger Theorien der Band-Topologie klassifizieren, was zu einer Art „topologischem Periodensystem“ führt….
KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen
Teilen: 20.11.2023 13:15 KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen Die Behandlung von Krebs wird zunehmend komplexer, bietet aber auch immer mehr Möglichkeiten. Denn je besser man die Biologie eines Tumors versteht,…
Mikrobiomentwicklung: Bakterien bereiten ihren Nachfahren das Feld
Teilen: 20.11.2023 11:00 Mikrobiomentwicklung: Bakterien bereiten ihren Nachfahren das Feld Biologie: Veröffentlichung in Microbiome Das Mikrobiom – die symbiotische Gemeinschaft mikrobieller Organismen eines Wirtsorganismus – ist von existentieller Bedeutung für die Funktion jeder Pflanze, jedes…
Kinderonkologie: Neue Achillesferse von Leukämiezellen entdeckt
Teilen: 20.11.2023 10:25 Kinderonkologie: Neue Achillesferse von Leukämiezellen entdeckt Leukämien sind die häufigste Krebsart bei Kindern. Die Behandlung erfolgt mit intensiver Chemotherapie, die aufgrund ihrer unspezifischen Wirkungsweise schwere Nebenwirkungen hat. Ein Team der Klinik für…
Welcher Feinstaub das grösste Gesundheitsrisiko birgt
Zurück Teilen: d 19.11.2020 13:17 Welcher Feinstaub das grösste Gesundheitsrisiko birgt Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben gemeinsam mit Kollegen mehrerer europäischer Institutionen untersucht, ob Feinstaub aus bestimmten Quellen besonders gesundheitsschädlich sein kann. Dabei…
Auch Alltagsaktivitäten steigern das Wohlbefinden
Zurück Teilen: d 19.11.2020 11:44 Auch Alltagsaktivitäten steigern das Wohlbefinden Körperliche Aktivität macht glücklich und ist wichtig, um auch psychisch gesund zu bleiben. Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Zentralinstituts…
Ko-Infektion: Die Summe ist mehr als ihre Teile
Zurück Teilen: d 18.11.2020 11:03 Ko-Infektion: Die Summe ist mehr als ihre Teile Infektionen mit zwei Erregern stellen in der Klinik ein großes Problem dar. Forscher aus Würzburg und Jena haben eine Technik entwickelt, die…
Forschende verbessern neuronale Reprogrammierung durch Manipulation der Mitochondrien
Zurück Teilen: d 17.11.2020 14:51 Forschende verbessern neuronale Reprogrammierung durch Manipulation der Mitochondrien Der Ersatz abgestorbener Nervenzellen ist der heilige Gral der Neurowissenschaften. Ein neuer vielversprechender Ansatz ist die Umwandlung von Gliazellen in Nervenzellen. Die…
Trockenfrüchte im Ionenwind
Zurück Teilen: d 17.11.2020 11:47 Trockenfrüchte im Ionenwind Nach der sommerlichen Ernte gelangen Früchte als Trockenobst saisongerecht in den Verkauf. Wird Obst oder Gemüse durch Wärme getrocknet, können jedoch Nährstoffe zerstört werden und Aromastoffe verloren…
NS-Raubgut: HAB restituiert zwei Bücher an die Erben von Felix Ganz und Olga Kreiß-Ganz
Teilen: 16.11.2023 13:38 NS-Raubgut: HAB restituiert zwei Bücher an die Erben von Felix Ganz und Olga Kreiß-Ganz Bei der Suche nach NS-Raubgut unter den antiquarischen Erwerbungen ermittelte die HAB zwei Bücher aus dem Besitz der…
Klima und die Küsten
Teilen: 16.11.2023 09:47 Klima und die Küsten In den vergangenen Jahren sind viele wissenschaftliche Veröffentlichungen erschienen zur möglichen Anpassung von Küsten an die Folgen des Klimawandels. Ein Team um den Meeresbiologen Dr. David Cabana vom…
Solarenergie: Cäsium-basierte anorganische Halogenid-Perowskite kartiert
Zurück Teilen: d 16.11.2020 12:00 Solarenergie: Cäsium-basierte anorganische Halogenid-Perowskite kartiert Forscherinnen und Forscher am HZB haben verschiedene Zusammensetzungen von Cäsium-basierten Halogenidperowskiten (CsPb(BrxI1-x)3 (0 ≤ x ≤ 1)) gedruckt und untersucht. In einem Temperaturbereich zwischen Raumtemperatur…