Schlagwort: Macht

Licht-Schleife koppelt Quantensysteme über Distanz

Licht-Schleife koppelt Quantensysteme über Distanz

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 20:00 Licht-Schleife koppelt Quantensysteme über Distanz Erstmals konnten Forscher Quantensysteme über eine grössere Distanz stark miteinander koppeln. Dies gelang mit einer neuartigen Methode, bei der eine Laserlicht-Schleife die Systeme verbindet. So…

Zustand von Lithium-Ionen-Akkus kann mit einfacher Methode gemessen werden

Zustand von Lithium-Ionen-Akkus kann mit einfacher Methode gemessen werden

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 13:12 Zustand von Lithium-Ionen-Akkus kann mit einfacher Methode gemessen werden Neue Technik zur Messung von Ladezustand, Defekten und Kapazitätsverlusten bei wiederaufladbaren Batterien mithilfe von Atommagnetometrie vorgestellt Wiederaufladbare Batterien sind das Herzstück…

Supraleiter unter die Lupe genommen: Neue Messmethode hilft, Physik der Hochtemperatur-Supraleitung zu verstehen

Supraleiter unter die Lupe genommen: Neue Messmethode hilft, Physik der Hochtemperatur-Supraleitung zu verstehen

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 13:37 Supraleiter unter die Lupe genommen: Neue Messmethode hilft, Physik der Hochtemperatur-Supraleitung zu verstehen Von einer nachhaltigen Energieversorgung bis hin zu Quantencomputern: Hochtemperatur-Supraleiter könnten unsere heutige Technik revolutionieren. Trotz intensiver Forschung…

Publikation: UKE-Forschende identifizieren kritisches Zeitfenster für HIV-Reinfektion von Spenderzellen

Publikation: UKE-Forschende identifizieren kritisches Zeitfenster für HIV-Reinfektion von Spenderzellen

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 20:00 Publikation: UKE-Forschende identifizieren kritisches Zeitfenster für HIV-Reinfektion von Spenderzellen Bislang ist die allogene Stammzelltransplantation zur Behandlung schwerer Blutkrebsarten die einzige medizinische Intervention, die zumindest bei drei am HI-Virus erkrankten Menschen…

Umfassende genetische Charakterisierung primärer Immundefekte

Umfassende genetische Charakterisierung primärer Immundefekte

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 17:24 Umfassende genetische Charakterisierung primärer Immundefekte Internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Exzellenzclusters PMI erforscht die Genetik Primärer Immundefekte (PID) in noch nie dagewesenem Umfang Sogenannte primäre Immundefekte (Englisch: primary immunodeficiencies, kurz:…

DSG: Tag gegen den Schlaganfall: COVID-19 kann einen Hirninfarkt begünstigen

DSG: Tag gegen den Schlaganfall: COVID-19 kann einen Hirninfarkt begünstigen

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 10:32 DSG: Tag gegen den Schlaganfall: COVID-19 kann einen Hirninfarkt begünstigen Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG): Neuartiges Virus kann neurologische Krankheiten hervorrufen Schwere Atemwegserkrankungen und Lungenentzündungen – das sind bekannte gravierende Auswirkungen von…

“Fund me, I am fabulous!” Der Aspekt Narzissmus im Crowdfunding

“Fund me, I am fabulous!” Der Aspekt Narzissmus im Crowdfunding

Zurück Teilen:  d 05.05.2020 10:31 “Fund me, I am fabulous!” Der Aspekt Narzissmus im Crowdfunding Hätten Sie gedacht, dass ein ausgeprägter Narzissmus einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne im Wege stehen könnte? Die zwei Forscher Paola Rovelli (Freie…

Rettungswege für den Stör: Forschende schlagen Artenschutzmaßnahmen an Staudämmen vor

Rettungswege für den Stör: Forschende schlagen Artenschutzmaßnahmen an Staudämmen vor

Teilen:  05.05.2023 10:52 Rettungswege für den Stör: Forschende schlagen Artenschutzmaßnahmen an Staudämmen vor Störe sind eigentlich Überlebenskünstler, es gibt sie schon seit über 200 Millionen Jahren. Heute sind jedoch alle 26 verbliebenen Störarten vom Aussterben…

Materialphysik: Unlösbare Probleme in lösbare zerlegen

Materialphysik: Unlösbare Probleme in lösbare zerlegen

Teilen:  05.05.2023 09:16 Materialphysik: Unlösbare Probleme in lösbare zerlegen Exakte Lösungen sind in der Materialphysik oft unmöglich. Nun wurde eine Technik entwickelt, um unlösbare Quanten-Rechnungen auf bestimmten Skalen lösbar zu machen. In der Physik hat…

Alternativer Treibstoff für fadenförmige Zell-Motoren

Alternativer Treibstoff für fadenförmige Zell-Motoren

Teilen:  04.05.2023 17:00 Alternativer Treibstoff für fadenförmige Zell-Motoren Forschende aus Dresden und Bengaluru entdeckten einen einzigartigen molekularen Zwei-Komponenten-Motor, der eine Art erneuerbare chemische Energie nutzt, um Vesikel zu membrangebundenen Organellen zu ziehen. Zellen haben die…

Für das Covid-19-Virus sind wir alle gleich. Aber sind wir es auch als Bevölkerung?

Für das Covid-19-Virus sind wir alle gleich. Aber sind wir es auch als Bevölkerung?

Zurück Teilen:  d 04.05.2020 15:24 Für das Covid-19-Virus sind wir alle gleich. Aber sind wir es auch als Bevölkerung? Das europäische Forschungsnetzwerk Population Europe stellt erste demografische Forschungsergebnisse zur Covid-19-Pandemie vor. Ältere Menschen sind am…

KIT-Experte zu aktuellem Thema: Patientendaten sicher nutzen – KI für die Medizin

KIT-Experte zu aktuellem Thema: Patientendaten sicher nutzen – KI für die Medizin

Zurück Teilen:  d 04.05.2020 09:12 KIT-Experte zu aktuellem Thema: Patientendaten sicher nutzen – KI für die Medizin Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin verspricht großen Nutzen für Patientinnen und Patienten. KI-basierte Assistenzsysteme…