Schlagwort: Medien

Familie, Kindheit, Jugend 2030

Familie, Kindheit, Jugend 2030

Zurück Teilen:  d 28.10.2021 10:33 Familie, Kindheit, Jugend 2030 Die neue Ausgabe des Forschungsmagazins DJI Impulse berichtet über zentrale Herausforderungen bis 2030, um jungen Menschen und ihren Familien eine lebenswerte Zukunft zu eröffnen Megatrends wie…

Erläuterungen zur Erfassung von COVID-19-Impfquoten

Erläuterungen zur Erfassung von COVID-19-Impfquoten

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 13:33 Erläuterungen zur Erfassung von COVID-19-Impfquoten Für die Ermittlung der COVID-19-Impfquoten ist das RKI auf das Digitale Impfquotenmonitoring angewiesen (DIM), ein Meldesystem, dessen Anwendung und Zuverlässigkeit ausschließlich in der Hand der…

Schnelltests: Vom Ja/Nein bei Corona zu differenziertem Gesundheitsstatus

Schnelltests: Vom Ja/Nein bei Corona zu differenziertem Gesundheitsstatus

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 11:35 Schnelltests: Vom Ja/Nein bei Corona zu differenziertem Gesundheitsstatus Berlin, 13. Oktober 2021. Spätestens seit der Corona-Pandemie kennt man Antigen-Schnelltests. Ein Rachenabstrich oder eine Speichelprobe reichen aus, um schnell eine mögliche…

Autobiografisches Erinnern im digitalen Zeitalter: Unser Leben im Spiegel unserer Daten

Autobiografisches Erinnern im digitalen Zeitalter: Unser Leben im Spiegel unserer Daten

Teilen:  07.10.2024 10:00 Autobiografisches Erinnern im digitalen Zeitalter: Unser Leben im Spiegel unserer Daten Niemals zuvor haben Menschen mehr Informationen über ihr Leben aufgezeichnet als heute. Was aber bedeutet das für die Art und Weise,…

Hochsensitive Quantensensorik für die Medizin: NV-Diamant-Lasersystem mit zwei Medien erstmals erfolgreich demonstriert

Hochsensitive Quantensensorik für die Medizin: NV-Diamant-Lasersystem mit zwei Medien erstmals erfolgreich demonstriert

Teilen:  08.10.2024 10:00 Hochsensitive Quantensensorik für die Medizin: NV-Diamant-Lasersystem mit zwei Medien erstmals erfolgreich demonstriert Die Messung winziger Magnetfelder, wie sie etwa durch Hirnströme erzeugt werden, eröffnet der medizinischen Diagnostik und Behandlung viele neue Möglichkeiten….

Durchschnittlich bis zu 20 Prozent weniger Energie-verbrauch beim Umformen und in der Zerspanung: EmulDan

Durchschnittlich bis zu 20 Prozent weniger Energie-verbrauch beim Umformen und in der Zerspanung: EmulDan

Teilen:  08.10.2024 08:31 Durchschnittlich bis zu 20 Prozent weniger Energie-verbrauch beim Umformen und in der Zerspanung: EmulDan EmulDan steht für »Energieeffizienz in der Produktion durch multivalente Datennutzung«. Im gleichnamigen Verbundprojekt belegten das Fraunhofer IWU und…

Autobiografisches Erinnern im digitalen Zeitalter: Unser Leben im Spiegel unserer Daten

Warum wir glauben, was wir glauben wollen – und was sich dagegen tun lässt

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 14:26 Warum wir glauben, was wir glauben wollen – und was sich dagegen tun lässt Menschen verarbeiten Informationen nicht immer objektiv, sondern abhängig von ihren Einstellungen und Zielen. Das gilt auch…

Autobiografisches Erinnern im digitalen Zeitalter: Unser Leben im Spiegel unserer Daten

Fakten oder Furcht

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 08:58 Fakten oder Furcht Was motiviert Menschen dazu, sich an Coronaregeln zu halten: Fundierte Informationen oder die Angst vor der Ansteckung? Diese Frage hat ein Team der Uni und des Uniklinikums…

Erblicher Darmkrebs: Bonner Forschende stufen federführend Gen-Varianten neu ein, einen großen Teil davon als gutartig

Erblicher Darmkrebs: Bonner Forschende stufen federführend Gen-Varianten neu ein, einen großen Teil davon als gutartig

Teilen:  01.10.2024 17:05 Erblicher Darmkrebs: Bonner Forschende stufen federführend Gen-Varianten neu ein, einen großen Teil davon als gutartig Die genetische Sicherung der Verdachtsdiagnose „Erblicher Darmkrebs“ hat große Bedeutung für die medizinische Versorgung der betroffenen Familien….

ESA-Mission CO2M: Forschende aus Jena liefern Optik für Treibhausgas-Monitoring

ESA-Mission CO2M: Forschende aus Jena liefern Optik für Treibhausgas-Monitoring

Teilen:  30.09.2024 14:59 ESA-Mission CO2M: Forschende aus Jena liefern Optik für Treibhausgas-Monitoring Mit ihrer Weltraummission CO2M will sich die ESA der Frage widmen, wie viel CO₂ -Treibhausgas in der Erdatmosphäre genau von Menschenhand verursacht wird….

Wasserstoffproduktion auf Offshore-Inseln kann mehr als 4 Milliarden Euro pro Jahr für Deutschland einsparen

Wasserstoffproduktion auf Offshore-Inseln kann mehr als 4 Milliarden Euro pro Jahr für Deutschland einsparen

Teilen:  30.09.2024 13:43 Wasserstoffproduktion auf Offshore-Inseln kann mehr als 4 Milliarden Euro pro Jahr für Deutschland einsparen Eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE kommt zu dem Schluss, dass die Offshore-Erzeugung von…

Waldverlust zwingt Languren zu Kreuzungen zwischen Arten

Waldverlust zwingt Languren zu Kreuzungen zwischen Arten

Teilen:  27.09.2024 15:37 Waldverlust zwingt Languren zu Kreuzungen zwischen Arten Neue Gefahr für bedrohte Primaten Forschungsergebnisse des Deutschen Primatenzentrums – Leibniz-Institut für Primatenforschung – zeigen eine bedrohliche Entwicklung für zwei gefährdete Primatenarten in Bangladesch: Phayre-Brillenlanguren…