Schlagwort: Medien

Modernes Tool für alte Texte

Modernes Tool für alte Texte

Zurück Teilen:  d 23.04.2019 10:46 Modernes Tool für alte Texte Historische Druckschriften in computerlesbaren Text umwandeln: Dafür sorgt das Werkzeug OCR4all, das sehr zuverlässig arbeitet, leicht zu bedienen und frei verfügbar ist. Wissenschaftler der Uni…

Von Osterkitsch und Hasenkunst

Von Osterkitsch und Hasenkunst

Zurück Teilen:  d 18.04.2019 13:27 Von Osterkitsch und Hasenkunst Bamberger Forscher vergleichen ästhetisches Erleben Es ist Ostern und die Hasen sind wieder los – in Schaufenstern und Vorgärten, auf Ostereiern oder Pralinenschachteln. Darunter zwei besonders…

Was die Schwerkraft der Erde über den Klimawandel verrät

Was die Schwerkraft der Erde über den Klimawandel verrät

Zurück Teilen:  d 16.04.2019 11:50 Was die Schwerkraft der Erde über den Klimawandel verrät Am 17. März 2002 startete das Satellitenduo GRACE, um das Erdschwerefeld so präzise zu kartieren wie nie zuvor. Die Messungen ermöglichen…

Mit der Informationsflut sinkt die Aufmerksamkeitsspanne der Gesellschaft

Mit der Informationsflut sinkt die Aufmerksamkeitsspanne der Gesellschaft

Zurück Teilen:  d 15.04.2019 13:04 Mit der Informationsflut sinkt die Aufmerksamkeitsspanne der Gesellschaft Was gestern noch in aller Munde war, ist heute schon vergessen. Die Zeitspanne, in der die Gesellschaft ihre Aufmerksamkeit einem Thema widmet,…

RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise

RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise

Zurück Teilen:  d 15.04.2019 11:34 RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise Ein Wissenschaftlerteam des Helmholtz Zentrums München und der Universität Ulm hat entdeckt, dass der neuronale Transportfaktor Staufen2 auf viel…

Agrophotovoltaik: hohe Ernteerträge im Hitzesommer

Agrophotovoltaik: hohe Ernteerträge im Hitzesommer

Zurück Teilen:  d 12.04.2019 11:20 Agrophotovoltaik: hohe Ernteerträge im Hitzesommer Das Verbundprojekt »Agrophotovoltaik – Ressourceneffiziente Landnutzung« (APV-RESOLA) erprobt seit mehr als zwei Jahren die Kombination von Solarstromproduktion und Landwirtschaft auf der gleichen Fläche. Über einer…

Physiker enträtseln, wie Algen im Mikrokosmos Flüssigkeit vermischen

Physiker enträtseln, wie Algen im Mikrokosmos Flüssigkeit vermischen

Zurück Teilen:  d 11.04.2019 12:37 Physiker enträtseln, wie Algen im Mikrokosmos Flüssigkeit vermischen Im Mikrokosmos gibt es in Flüssigkeiten keine Wirbel. Aber wie verwirbeln dann winzige Algen das Wasser? Dieser Frage gingen Experimentalphysiker der Universität…

Von Osterkitsch und Hasenkunst

Pragmatische Zusammenarbeit prägte Bamberg

Zurück Teilen:  d 11.04.2019 11:20 Pragmatische Zusammenarbeit prägte Bamberg Kommunikationswissenschaftler untersucht politische Debatte am Ende der Monarchie in Bayern Nach dem Ende des 1. Weltkriegs leben in Bamberg knapp 50.000 Menschen. Eine Straßenbahnlinie verbindet Bahnhof,…

Verbindend oder entzweiend: Wie geht Deutschland mit Vielfalt um?

Verbindend oder entzweiend: Wie geht Deutschland mit Vielfalt um?

Zurück Teilen:  d 05.04.2019 13:55 Verbindend oder entzweiend: Wie geht Deutschland mit Vielfalt um? Akzeptanz von Vielfalt ist eine zentrale Stellschraube für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Zwar ist die Akzeptanz von Vielfalt in Deutschland…

Projekt Sportwetten vor erfolgreichem Abschluss

Projekt Sportwetten vor erfolgreichem Abschluss

Zurück Teilen:  d 21.03.2019 10:12 Projekt Sportwetten vor erfolgreichem Abschluss Der Markt für Sportwetten ist in den vergangenen Jahren insbesondere im nichtregulierten Bereich rasant gewachsen. Massive Bewerbungen von Sportwetten im Internet, bei Sportveranstaltungen und in…

Physiker enträtseln, wie Algen im Mikrokosmos Flüssigkeit vermischen

Hannover Messe: Motorlose Pumpen und selbstdosierende Ventile aus hauchdünner Folie

Zurück Teilen:  d 21.03.2019 12:59 Hannover Messe: Motorlose Pumpen und selbstdosierende Ventile aus hauchdünner Folie Sie können mehr als „auf und zu“ oder „an und aus“: Die Ventile und Pumpen der Forschergruppe von Professor Stefan…

Berner Mars-Kamera CaSSIS liefert spektakuläre Bilder

Berner Mars-Kamera CaSSIS liefert spektakuläre Bilder

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 16:48 Berner Mars-Kamera CaSSIS liefert spektakuläre Bilder Vor drei Jahren, am 14. März 2016, war es soweit: die Berner Mars-Kamera CaSSIS startete mit der Raumsonde ExoMars Trace Gas Orbiter (TGO) ihre…