Schlagwort: Medikamente

Mit künstlicher Intelligenz zu neuen Naturstoffen

Mit künstlicher Intelligenz zu neuen Naturstoffen

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 17:00 Mit künstlicher Intelligenz zu neuen Naturstoffen Bioinformatik-Team der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickelt Verfahren, mit dem sich bislang unbekannte kleine Moleküle schnell und sicher identifizieren lassen Sie sind entzündungshemmend, können Krankheitskeime abwehren…

Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker

Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 09:50 Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker Zu Beginn einer neurodegenerativen Erkrankung nehmen die Immunzellen des Gehirns – die „Mikroglia“– den Zuckerstoff Glukose in weitaus größerem Umfang…

Neuer Ansatz gegen Nebenwirkungen von Antibiotika

Neuer Ansatz gegen Nebenwirkungen von Antibiotika

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 17:00 Neuer Ansatz gegen Nebenwirkungen von Antibiotika Forschende aus Tübingen und Heidelberg analysieren Kollateralschäden, die Antibiotika im Darm verursachen – Gegenmittel könnten nützliche Bakterien besser schützen Antibiotika helfen bei der Behandlung…

Individuelle Therapie bei Lymphdrüsenkrebs und Leukämie möglich und wirksam

Individuelle Therapie bei Lymphdrüsenkrebs und Leukämie möglich und wirksam

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 11:00 Individuelle Therapie bei Lymphdrüsenkrebs und Leukämie möglich und wirksam Aggressive, hämatologische Krebserkrankungen wie Leukämien oder Lymphome sind im fortgeschrittenen, wiederkehrenden Stadium nur schwer behandelbar, Standardtherapien zeigen oftmals wenig Wirkung. Dieser…

Neue Wirkstoffe aus toxischen Vögeln

Neue Wirkstoffe aus toxischen Vögeln

Teilen:  07.10.2024 12:23 Neue Wirkstoffe aus toxischen Vögeln Untersuchung der Symbiose zwischen Bakterien und Vögeln führt zur Entdeckung neuer Naturstoffe mit antimikrobiellen Eigenschaften Bakterien sind eine wertvolle Quelle für die Entdeckung von Naturstoffen, die für…

Einflus des Darmmikrobioms auf Blutgefäße und Thrombosen

Einflus des Darmmikrobioms auf Blutgefäße und Thrombosen

Teilen:  07.10.2024 10:36 Einflus des Darmmikrobioms auf Blutgefäße und Thrombosen DZHK-Forscher beleuchten in Nature Reviews Cardiology vielfältige Mechanismen im Zusammenspiel von Darmmikrobiom und Thrombosen. Daraus könnten sich neue Ansätze für die Prävention und Behandlung von…

Neuer Sensor für SARS-CoV-2 und andere Viren auf Basis von GSI-Nanotechnologie

Neuer Sensor für SARS-CoV-2 und andere Viren auf Basis von GSI-Nanotechnologie

Zurück Teilen:  d 08.10.2021 11:24 Neuer Sensor für SARS-CoV-2 und andere Viren auf Basis von GSI-Nanotechnologie Der einfache und schnelle Nachweis von Viren ist in einer Pandemie entscheidend. Auf der Basis von Single-Nanopor-Membranen von GSI…

Reproduktionsmedizin: Samenzellen ohne „Turbo“ früh erkennen

Reproduktionsmedizin: Samenzellen ohne „Turbo“ früh erkennen

Zurück Teilen:  d 07.10.2021 11:17 Reproduktionsmedizin: Samenzellen ohne „Turbo“ früh erkennen Sie sind normal geformt, gut beweglich, in ausreichender Zahl vorhanden, aber nicht befruchtungsfähig: Spermien, die ihren „Turbo“ nicht einschalten können, um die Hülle der…

Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker

„Schnitzeljagd“ mit dem Handy erkennt demenzgefährdete Personen

Teilen:  04.10.2024 11:00 „Schnitzeljagd“ mit dem Handy erkennt demenzgefährdete Personen Forschende des DZNE und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben Personen mit erhöhtem Demenzrisiko anhand von Bewegungsdaten identifiziert, die während einer „Schnitzeljagd“ auf dem Uni-Campus per Smartphone…

Schädliche Wirkung von Stresshormonen bei akutem Nierenversagen entdeckt

Schädliche Wirkung von Stresshormonen bei akutem Nierenversagen entdeckt

Teilen:  04.10.2024 09:37 Schädliche Wirkung von Stresshormonen bei akutem Nierenversagen entdeckt Marburger Pharmakolog*innen entschlüsseln den Effekt von Glukokortikoiden auf den Stoffwechsel geschädigter Nieren Die menschlichen Nieren sind lebenswichtige Hochleistungs-Organe, die pro Tag rund 180 Liter…

Lila Tomaten durch Farbstoff aus der Roten Beete

Lila Tomaten durch Farbstoff aus der Roten Beete

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 13:00 Lila Tomaten durch Farbstoff aus der Roten Beete Wissenschaftler/innen des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie (IPB) haben jüngst mit Genetic Engineering-Methoden violette Tomaten hergestellt. Dafür schleusten sie die für die Biosynthese von…

Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem

Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 11:33 Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem Der zunehmende Trend zu hochpreisigen Medikamenten bedroht die Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems. Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) hat nun in einer Studie…