Schlagwort: medizin
Tuberkulosestämme, die gegen neue Medikamente resistent sind, übertragen sich von Patient zu Patient
Teilen: 06.01.2025 13:20 Tuberkulosestämme, die gegen neue Medikamente resistent sind, übertragen sich von Patient zu Patient Tuberkulose (TB) ist weltweit die häufigste Infektionskrankheit, wobei die multiresistente TB (MDR-TB) eine besondere Bedrohung für die globale Gesundheit…
Orphan Drugs: Stärkere Orientierung am medizinischen Bedarf notwendig
Teilen: 06.01.2025 12:43 Orphan Drugs: Stärkere Orientierung am medizinischen Bedarf notwendig Ein Team aus dem IQWiG hat Nutzenbewertungen von Orphan Drugs aus gut 10 Jahren analysiert. Onkologische Indikationen sind überrepräsentiert, obwohl hier in den meisten…
Was für Zuckungen oder unwillkürliches Stolpern verantwortlich sein könnte
Teilen: 06.01.2025 12:04 Was für Zuckungen oder unwillkürliches Stolpern verantwortlich sein könnte Funktionelle Bewegungsstörungen (Functional Movement Disorders, FMD) gehören zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen, von denen weltweit Millionen Menschen betroffen sind Forschende aus Trier, Lübeck…
Spezialisierte Blutgefäße: Verborgene Architekten des Knochenumbaus
Teilen: 06.01.2025 11:12 Spezialisierte Blutgefäße: Verborgene Architekten des Knochenumbaus Max-Planck Forscher entdecken dritten vaskulären Akteur des Knochenumbaus Im Laufe unseres Lebens werden unsere Knochen ständig umgebaut, um ihre Festigkeit zu erhalten, Verletzungen zu reparieren und…
Neurowissenschaft: Membranverankerung verhindert, dass Proteine verklumpen
Teilen: 06.01.2025 09:32 Neurowissenschaft: Membranverankerung verhindert, dass Proteine verklumpen Eine Verklumpung von Proteinen ist ein charakteristisches Merkmal verschiedener neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder Prionenerkrankungen, etwa der Creutzfeld-Jakob-Erkrankung. Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Jörg Tatzelt…
Wie ein blauer Kern im Gehirn unsere Aufmerksamkeit lenkt
Zurück Teilen: d 07.01.2022 10:57 Wie ein blauer Kern im Gehirn unsere Aufmerksamkeit lenkt Wie können wir von einem Zustand der Unachtsamkeit zu einem höchster Aufmerksamkeit wechseln? Der Locus coeruleus, der blaue Kern, ist eine…
Kita und Corona: Regelmäßige Tests werden gut angenommen und ermöglichen sicheren Betrieb
Zurück Teilen: d 07.01.2022 08:54 Kita und Corona: Regelmäßige Tests werden gut angenommen und ermöglichen sicheren Betrieb Um die Umsetzbarkeit und langfristige Akzeptanz verschiedener Testkonzepte in Betreuungseinrichtungen zu vergleichen, waren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Würzburger…
Der neuronale Mechanismus der Motivation
Zurück Teilen: d 06.01.2022 20:00 Der neuronale Mechanismus der Motivation Wenn wir auf Ziele hinarbeiten und unsere Handlungen entsprechend anpassen, spricht man von Motivation. Allerdings weiss man wenig über die neuronalen Mechanismen dahinter. Forschende des…
Textilien der nächsten Generation: Smarte Materialien erzeugen Strom und unterstützen bei der Temperaturregulierung
Zurück Teilen: d 06.01.2022 10:16 Textilien der nächsten Generation: Smarte Materialien erzeugen Strom und unterstützen bei der Temperaturregulierung Forschende des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien aus Jena entwickeln eine auf Textilien basierende autarke Energieversorgung. In Zu-kunft…
Moderne Menschen haben einen wirksameren Schutz gegen oxidativen Stress entwickelt
Zurück Teilen: d 05.01.2022 20:00 Moderne Menschen haben einen wirksameren Schutz gegen oxidativen Stress entwickelt Nur ein winziger Bruchteil aller Proteine im menschlichen Körper weist Veränderungen auf, die sie im Vergleich zu den entsprechenden Proteinen…
Neue Ansätze gegen metastasierenden Brustkrebs: Minitumoren aus zirkulierenden Tumorzellen
Teilen: 03.01.2025 11:13 Neue Ansätze gegen metastasierenden Brustkrebs: Minitumoren aus zirkulierenden Tumorzellen Im Blut zirkulierende Tumorzellen sind die „Keimzellen“ von Brustkrebs-Metastasen. Sie sind sehr selten und ließen sich bislang nicht in der Kulturschale vermehren, was…
Schulschliessungen führten bei Jugendlichen zu mehr Schlaf und besserer Lebensqualität
Zurück Teilen: d 05.01.2022 17:00 Schulschliessungen führten bei Jugendlichen zu mehr Schlaf und besserer Lebensqualität Die Schulschliessungen im Frühling 2020 wirkten sich einerseits negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden vieler Jugendlicher aus. Andererseits hatte das Homeschooling…