Schlagwort: medizin

Hautmodelle als Alternative zu Tierversuchen

Hautmodelle als Alternative zu Tierversuchen

Teilen:  03.06.2024 09:50 Hautmodelle als Alternative zu Tierversuchen Tierversuche sind seit langem ein fester Bestandteil in der medizinischen und pharmazeutischen Forschung, doch alternative Methoden gewinnen immer mehr an Bedeutung. Mittels innovativer Verfahren wird direkt mit…

Schweres Wasser lässt biologische Uhren langsamer ticken – Wie sich Zeit für Zellen aufhalten lässt

Schweres Wasser lässt biologische Uhren langsamer ticken – Wie sich Zeit für Zellen aufhalten lässt

Zurück Teilen:  d 04.06.2021 11:08 Schweres Wasser lässt biologische Uhren langsamer ticken – Wie sich Zeit für Zellen aufhalten lässt Wissenschaftlern der Universität Leipzig ist es in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Deutschland und England gelungen,…

Ein bisschen Spaß muss sein: Wie Wortwitze und Scherze in Arztpraxen ankommen

Ein bisschen Spaß muss sein: Wie Wortwitze und Scherze in Arztpraxen ankommen

Teilen:  03.06.2024 09:31 Ein bisschen Spaß muss sein: Wie Wortwitze und Scherze in Arztpraxen ankommen Eine witzige Bemerkung zur richtigen Zeit kann viel bewirken: Wohlwollender Humor hilft Medizinischen Fachangestellten (MFA), ihren stressigen Arbeitsalltag positiv zu…

Neue Designer-Proteine machen Isoforme nichtinvasiv sichtbar

Neue Designer-Proteine machen Isoforme nichtinvasiv sichtbar

Zurück Teilen:  d 04.06.2021 09:16 Neue Designer-Proteine machen Isoforme nichtinvasiv sichtbar Isoforme sind Varianten von Proteinen, die aus einem einzelnen Gen entstehen. Sie sind der Grund, warum wir weitaus mehr Proteine als Gene besitzen. Ein…

Greifswalder Studie bestätigt: Zahnfleischschwund fördert Demenzrisiko

Greifswalder Studie bestätigt: Zahnfleischschwund fördert Demenzrisiko

Zurück Teilen:  d 04.06.2021 08:01 Greifswalder Studie bestätigt: Zahnfleischschwund fördert Demenzrisiko Vorsorge und rechtzeitige Behandlung von Parodontitis wichtig Im Rahmen der Langzeitstudie SHIP (Study of Health in Pomerania/Leben und Gesundheit in Vorpommern) wird seit 1997…

Erste Ergebnisse der Magdeburger Antikörperstudie zu COVID-19: Von einer breiten Immunität noch weit entfernt

Erste Ergebnisse der Magdeburger Antikörperstudie zu COVID-19: Von einer breiten Immunität noch weit entfernt

Zurück Teilen:  d 03.06.2021 12:33 Erste Ergebnisse der Magdeburger Antikörperstudie zu COVID-19: Von einer breiten Immunität noch weit entfernt Die erste Phase der großangelegten Studie der Universitätsmedizin Magdeburg (SeMaCo) ist abgeschlossen und liefert wichtige Erkenntnisse…

Wie Lymphdrüsenkrebs entsteht – Studie der Universität zu Lübeck und des UKSH ermöglicht neue Therapieansätze

Wie Lymphdrüsenkrebs entsteht – Studie der Universität zu Lübeck und des UKSH ermöglicht neue Therapieansätze

Zurück Teilen:  d 03.06.2021 12:14 Wie Lymphdrüsenkrebs entsteht – Studie der Universität zu Lübeck und des UKSH ermöglicht neue Therapieansätze Eine Forschungsgruppe der Abteilung Systembiologie der Universität zu Lübeck und Ärztinnen und Ärzte der Klinik…

Leukämieforschung: Wichtige genetische Schaltstelle für die frühe Blutbildung entschlüsselt

Leukämieforschung: Wichtige genetische Schaltstelle für die frühe Blutbildung entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 03.06.2021 09:01 Leukämieforschung: Wichtige genetische Schaltstelle für die frühe Blutbildung entschlüsselt Blutbildende Stammzellen sind der Ursprung aller verschiedenen Blutkörperchen. Wie und wo entscheidet sich aber, zu welcher Art von Blutzelle sich eine…

Forschende entdecken Ansatz gegen die Entstehung von Krebs-Metastasen

Forschende entdecken Ansatz gegen die Entstehung von Krebs-Metastasen

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 17:00 Forschende entdecken Ansatz gegen die Entstehung von Krebs-Metastasen Noch Jahre nach einer scheinbar erfolgreichen Krebsbehandlung können Tochtergeschwüre im Körper entstehen. Diese Metastasen stammen aus Krebszellen, die aus dem Ursprungstumor in…

Krebsförderndes Ras-Protein liegt in Zellen im Doppelpack vor

Krebsförderndes Ras-Protein liegt in Zellen im Doppelpack vor

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 12:43 Krebsförderndes Ras-Protein liegt in Zellen im Doppelpack vor Forschende aus Bochum und Osnabrück haben neue Einblicke in die Struktur des Ras-Proteins gewonnen, das als molekularer Schalter des Zellwachstums fungiert und…

„Corona befeuert eine andere Pandemie“

„Corona befeuert eine andere Pandemie“

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 12:00 „Corona befeuert eine andere Pandemie“ Wie hat die Corona-Pandemie das Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Erwachsenen und damit auch ihr Gewicht verändert? Dieser Frage gingen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität…

Bakterien in die Falle locken

Bakterien in die Falle locken

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 10:03 Bakterien in die Falle locken Forschende der ETH Zürich und der Universität Basel haben eine Impfung entwickelt, die Tiere vor krankmachenden Salmonellen schützt. Diese Bakterien entziehen sich oft der Wirkung…