Schlagwort: medizin

Aktivierung der angeborenen Immunität: Wichtiges Puzzleteil gefunden

Aktivierung der angeborenen Immunität: Wichtiges Puzzleteil gefunden

Teilen:  02.05.2024 15:05 Aktivierung der angeborenen Immunität: Wichtiges Puzzleteil gefunden LMU-Forschende haben das komplexe Zusammenspiel verschiedener Enzyme rund um den Toll-like-Rezeptor 7 (TLR7) entschlüsselt, der eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Viren spielt. Bei…

Wie wir unser Wissen über die Welt abrufen

Wie wir unser Wissen über die Welt abrufen

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 15:35 Wie wir unser Wissen über die Welt abrufen Damit wir uns in der Welt zurechtfinden, ordnen wir sie in Konzepte ein, etwa in das Konzept „Telefon“ oder „Katze“. Bislang war…

Frühe Geschlechtsunterschiede – X-chromosomaler Einfluss lässt weibliche Embryonen langsamer wachsen

Frühe Geschlechtsunterschiede – X-chromosomaler Einfluss lässt weibliche Embryonen langsamer wachsen

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 17:14 Frühe Geschlechtsunterschiede – X-chromosomaler Einfluss lässt weibliche Embryonen langsamer wachsen Ein Berliner Forschungsteam hat auf dem X-Chromosom Gene gefunden, die Unterschiede zwischen der männlichen und weiblichen Embryonalentwicklung erklären. Die Erkenntnisse…

Deutliche Zunahme von Pilzinfektionen mit Candida auris in Deutschland

Deutliche Zunahme von Pilzinfektionen mit Candida auris in Deutschland

Teilen:  02.05.2024 14:00 Deutliche Zunahme von Pilzinfektionen mit Candida auris in Deutschland Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 77 Fälle von Candida auris-Nachweisen erfasst – sechs Mal mehr als in den Vorjahren. Das zeigt die…

Verhaltensänderungen beim Eisessen

Verhaltensänderungen beim Eisessen

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 11:40 Verhaltensänderungen beim Eisessen Verhaltenspsychologen haben Lernen und Evolution in einer Theorie vereint. Wie Lernen und Evolution zusammenhängen, erforschen die Verhaltenswissenschaften seit über 100 Jahren – bisher ohne allgemeingültige Antwort. Dr….

Richtzenhain Preis 2020 für verbesserte Brustkrebs-Diagnostik

Richtzenhain Preis 2020 für verbesserte Brustkrebs-Diagnostik

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 11:45 Richtzenhain Preis 2020 für verbesserte Brustkrebs-Diagnostik Die Diagnostik von Brustkrebs zu verbessern, ist das erklärte Ziel der beiden Richtzenhain-Preisträger 2020, Sebastian Bickelhaupt und Paul Jäger. Die beiden Wissenschaftler vom Deutschen…

Tag gegen den Schlaganfall: Neue MRT-Technik in der Universitätsmedizin Mainz erkennt Schlaganfälle in kürzester Zeit

Tag gegen den Schlaganfall: Neue MRT-Technik in der Universitätsmedizin Mainz erkennt Schlaganfälle in kürzester Zeit

Teilen:  02.05.2024 11:18 Tag gegen den Schlaganfall: Neue MRT-Technik in der Universitätsmedizin Mainz erkennt Schlaganfälle in kürzester Zeit Forschende der Universitätsmedizin Mainz haben im Rahmen einer Studie erstmals eine KI-gestützte Magnetresonanz-Tomographie (MRT)-Methode untersucht, um akute…

Neuer Syntheseansatz für komplexe Naturstoffe

Neuer Syntheseansatz für komplexe Naturstoffe

Teilen:  02.05.2024 11:11 Neuer Syntheseansatz für komplexe Naturstoffe Sie stecken als Duftstoff in Kosmetika, als Aroma in Lebensmitteln oder bilden die Basis für neue Medikamente: Terpene sind Naturstoffe, die in Pflanzen, Insekten und Meeresschwämmen vorkommen….

Neuer Ansatz für Antibiotikaentwicklung

Neuer Ansatz für Antibiotikaentwicklung

Teilen:  02.05.2024 10:00 Neuer Ansatz für Antibiotikaentwicklung Pharmazie: Coverstory im JACS Au Der Krankenhauskeim Pseudomonas aeruginosa ist auch wegen seiner Resistenz gegen zahlreiche Antibiotika gefährlich. Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und des Forschungszentrums Jülich…

Diagnostik nach dem Vorbild von Blutegeln

Diagnostik nach dem Vorbild von Blutegeln

Teilen:  02.05.2024 08:54 Diagnostik nach dem Vorbild von Blutegeln Ein neues Gerät zur Blutentnahme nutzt Mikronadeln und einen Saugnapf statt einer grossen Nadel. Menschen mit Nadelphobie könnten davon profitieren. Es lässt sich damit mehr Blut…

Lockdown erzeugte Stress und psychische Probleme bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen

Lockdown erzeugte Stress und psychische Probleme bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 09:46 Lockdown erzeugte Stress und psychische Probleme bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen Ein Drittel der Kinder und Jugendlichen hatte während des ersten COVID-19-Lockdowns in der Schweiz psychische Probleme. Auch…

Forschung mit Neutronen für bessere mRNA-Medikamente

Forschung mit Neutronen für bessere mRNA-Medikamente

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 10:34 Forschung mit Neutronen für bessere mRNA-Medikamente Spätestens, seit die ersten mRNA-Impfstoffe gegen das SARS CoV2-Virus in Deutschland zugelassen sind, ist der Begriff mRNA auch über Fachkreise hinaus bekannt. Weniger bekannt…