Schlagwort: medizin

Innsbrucker Radiologin leitete EU-Schlaganfall-Studie in Österreich

Innsbrucker Radiologin leitete EU-Schlaganfall-Studie in Österreich

Teilen:  06.11.2023 09:00 Innsbrucker Radiologin leitete EU-Schlaganfall-Studie in Österreich Internationaler Tag der Radiologie – PatientInnen mit schwerem Schlaganfall profitieren von einer kombinierten Behandlung mit Medikamenten und der Katheter gesteuerten Entfernung des Blutgerinnsels direkt aus dem…

Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern

Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern

Zurück Teilen:  d 04.11.2020 09:06 Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern Soziale Roboter könnten psychische Folgen der durch COVID-19 ausgelösten sozialen Isolation mildern / neue Typologie unter Beteiligung der Uni Hohenheim Unterhalter,…

COVID-19: Wie hängen Schweregrad der Erkrankung und die Antikörperantwort zusammen?

COVID-19: Wie hängen Schweregrad der Erkrankung und die Antikörperantwort zusammen?

Zurück Teilen:  d 04.11.2020 18:21 COVID-19: Wie hängen Schweregrad der Erkrankung und die Antikörperantwort zusammen? Forschungsteams des Paul-Ehrlich-Instituts haben gemeinsam mit Teams des Universitätsklinikums Frankfurt/Main und des Leibniz-Instituts für Primatenforschung, Göttingen, die Antikörperantwort von COVID-19-Patienten…

Forschungsteam der TU Dortmund publiziert „Very Important Paper“ (VIP)

Forschungsteam der TU Dortmund publiziert „Very Important Paper“ (VIP)

Zurück Teilen:  d 28.10.2020 12:52 Forschungsteam der TU Dortmund publiziert „Very Important Paper“ (VIP) G-Quadruplexe – viersträngige Varianten der DNA – haben wichtige biologische Funktionen und werden als vielversprechendes Ziel von Wirkstoffen untersucht, zum Beispiel…

Einzigartiges Nasenmikrobiom

Einzigartiges Nasenmikrobiom

Teilen:  25.10.2023 11:02 Einzigartiges Nasenmikrobiom Studie zeigt individuelle Unterschiede in der Immunantwort der Nase. Forschende der Univer-sität Tübingen geben neue Einblicke in die spezifische Antikörper-Reaktion von körpereige-nem Immunglobulin A. Die Ergebnisse helfen die körpereigene Immunantwort…

COVID-19-Studie: Lebenssinn und Selbstkontrolle schützen gegen Stress

COVID-19-Studie: Lebenssinn und Selbstkontrolle schützen gegen Stress

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 08:55 COVID-19-Studie: Lebenssinn und Selbstkontrolle schützen gegen Stress Neben vielen anderen hat die Corona-Krise auch massive psychische Folgen. Aber was hilft Menschen, gut durch diese Zeit zu kommen? Die Sinnforscherin Tatjana…

DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten?

DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten?

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 12:01 DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten? Rund 4,1 Millionen Menschen leiden laut WHO in Deutschland an einer Depression – Tendenz steigend. Psychotherapeutische Verfahren…

Ein Mini-Kernspintomograf aus Diamant

Ein Mini-Kernspintomograf aus Diamant

Teilen:  19.10.2023 14:34 Ein Mini-Kernspintomograf aus Diamant Die Entstehung von Tumoren beginnt mit winzigen Veränderungen innerhalb einzelner Körperzellen, und bei der Leistungsfähigkeit von Batterien sind Ionenbewegungen auf kleinster Ebene entscheidend. Bisher ist die Auflösung der…

‚Finde den Unterschied‘ – Neue Methode hilft, Änderungen in der Genomorganisation zu erkennen

‚Finde den Unterschied‘ – Neue Methode hilft, Änderungen in der Genomorganisation zu erkennen

Zurück Teilen:  d 19.10.2020 17:04 ‚Finde den Unterschied‘ – Neue Methode hilft, Änderungen in der Genomorganisation zu erkennen Die Organisationsweise der DNA im Zellkern ist für die normale Entwicklung und Funktion der Zelle sehr wichtig….

Meilenstein: Miniatur-Teilchenbeschleuniger funktioniert

Meilenstein: Miniatur-Teilchenbeschleuniger funktioniert

Teilen:  18.10.2023 17:00 Meilenstein: Miniatur-Teilchenbeschleuniger funktioniert Einem FAU-Forschungsteam gelingt es erstmals, Elektronen in einer Nanometer kleinen Struktur zu beschleunigen Teilchenbeschleuniger sind in vielen Bereichen der Industrie, Forschung und Medizin unverzichtbare Werkzeuge. Der Platzbedarf dieser Maschinen…

Narzisstische Wesenszüge und ihr Einfluss auf die psychotherapeutische Behandlung

Narzisstische Wesenszüge und ihr Einfluss auf die psychotherapeutische Behandlung

Teilen:  16.10.2023 09:28 Narzisstische Wesenszüge und ihr Einfluss auf die psychotherapeutische Behandlung Narzisstische Persönlichkeitszüge hängen mit einem schlechteren Ansprechen auf psychotherapeutische Behandlung zusammen. Das zeigte eine deutschlandweite Studie mit über 2000 Patientinnen und Patienten aus…

Die Zukunft der Biomedizin?

Die Zukunft der Biomedizin?

Zurück Teilen:  d 16.10.2020 12:37 Die Zukunft der Biomedizin? Forscher der Humboldt-Universität und des Experimental and Clinical Research Centers (ECRC) haben das erste Infrarot basierte Mikroskop mit Quantenlicht gebaut. Durch ein gezieltes Verschränken der Photonen…