Schlagwort: medizin

Mechanismen seltener rheumatischer Muskelerkrankung aufgedeckt: DGRh-Stipendiatin erforscht Ku-Myositis

Mechanismen seltener rheumatischer Muskelerkrankung aufgedeckt: DGRh-Stipendiatin erforscht Ku-Myositis

Teilen:  08.11.2024 11:19 Mechanismen seltener rheumatischer Muskelerkrankung aufgedeckt: DGRh-Stipendiatin erforscht Ku-Myositis Berlin – Die seltene Ku-Myositis, eine schwere entzündlich-rheumatische Erkrankung, geht mit spezifi-schen Eiweißablagerungen in den Muskelzellen einher. Dies zeigt eine durch die Arbeitsge-meinschaft Junge…

Brustkrebs-Diagnostik: Studie am UKSH weist Erfolg des QuaMaDi-Programms nach

Brustkrebs-Diagnostik: Studie am UKSH weist Erfolg des QuaMaDi-Programms nach

Zurück Teilen:  d 09.11.2021 10:32 Brustkrebs-Diagnostik: Studie am UKSH weist Erfolg des QuaMaDi-Programms nach In Schleswig-Holstein bietet das QuaMaDi-Programm Frauen mit unklarem Tastbefund, Symptomen oder erhöhtem Brustkrebsrisiko eine qualitätsgesicherte Brustkrebsdiagnostik. QuaMaDi ergänzt das bundesweit eingeführte…

Deutschland-Barometer Depression: Jeder fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt

Deutschland-Barometer Depression: Jeder fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt

Zurück Teilen:  d 09.11.2021 11:19 Deutschland-Barometer Depression: Jeder fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt Betroffene gehen im Job zurückhaltend mit Erkrankung um – Bundesbürger überschätzen Arbeit als Ursache der Depression Leipzig/Berlin, 9.11.2021 – Bei jedem fünften…

Immunzellen gegen hartnäckige Viren: With a little help from my friends

Immunzellen gegen hartnäckige Viren: With a little help from my friends

Zurück Teilen:  d 09.11.2021 09:29 Immunzellen gegen hartnäckige Viren: With a little help from my friends Viren wie das HIV oder der Erreger von Hepatitis C können das Immunsystem überrennen. Ein Ansatz zur Entwicklung von…

Hoffnung für Hirntumorpatienten durch neue Impfstoffe

Hoffnung für Hirntumorpatienten durch neue Impfstoffe

Teilen:  08.11.2024 10:10 Hoffnung für Hirntumorpatienten durch neue Impfstoffe Michael Platten Preisträger des “Breakthrough of the Year 2024” der Falling Walls Foundation in der Kategorie Life Sciences Die Forschung von Professor Dr. med. Michael Platten…

„KI Lectures“: LMU-Mediziner erwartet bessere Prognosen durch KI, doch mehr Validierungen sind erforderlich

„KI Lectures“: LMU-Mediziner erwartet bessere Prognosen durch KI, doch mehr Validierungen sind erforderlich

Zurück Teilen:  d 08.11.2021 15:07 „KI Lectures“: LMU-Mediziner erwartet bessere Prognosen durch KI, doch mehr Validierungen sind erforderlich ● Im Rahmen der „KI Lectures“ der LMU erklärt Prof. Dr. Nikolaos Koutsouleris, wie Künstliche Intelligenz den…

Stammzellen würfeln nicht (nur)

Stammzellen würfeln nicht (nur)

Zurück Teilen:  d 08.11.2021 14:45 Stammzellen würfeln nicht (nur) Aus einer befruchteten Eizelle entsteht in nur wenigen Wochen ein komplett neuer Organismus. Das eigentliche Wunder dabei ist, dass aus einem kleinen Haufen vollkommen identischer Stammzellen…

Genetischer Defekt als Einfallstor für bakterielle Entzündungen

Genetischer Defekt als Einfallstor für bakterielle Entzündungen

Zurück Teilen:  d 08.11.2021 11:09 Genetischer Defekt als Einfallstor für bakterielle Entzündungen Die Ursachen für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), zu denen auch Morbus Crohn und Colitis ulcerosa gehören, sind nach wie vor unbekannt. Obwohl nachgewiesen wurde,…

Vorhersage für Behandlungserfolg bei chronisch-entzündlicher Darmerkrankung möglich

Vorhersage für Behandlungserfolg bei chronisch-entzündlicher Darmerkrankung möglich

Teilen:  07.11.2024 14:11 Vorhersage für Behandlungserfolg bei chronisch-entzündlicher Darmerkrankung möglich Biomarker zeigt Wirksamkeit einer das Immunsystem modulierenden Therapie vorab an Therapien gegen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen schlagen nicht bei allen Betroffenen gleich gut an. Was individuell funktioniert,…

Gezielte Stimulation für eine bessere Parkinson-Therapie

Gezielte Stimulation für eine bessere Parkinson-Therapie

Teilen:  07.11.2024 12:29 Gezielte Stimulation für eine bessere Parkinson-Therapie Sowohl motorische Beweglichkeit als auch kognitive Leistungsfähigkeit können bei Parkinson eingeschränkt sein. Die Tiefe Hirnstimulation kann das Leben der Betroffenen erheblich verbessern. Doch die klassische, zirkuläre…

Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur Prävalenz diagnostizierter Autoimmunerkrankungen 2012-2022

Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur Prävalenz diagnostizierter Autoimmunerkrankungen 2012-2022

Teilen:  07.11.2024 12:00 Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur Prävalenz diagnostizierter Autoimmunerkrankungen 2012-2022 2022 über 6,3 Millionen gesetzlich Versicherte mit mindestens einer Autoimmunerkrankung // Jeder 12. Versicherte betroffen // Erkrankungshäufigkeit zwischen 2012 und 2022 um 22 Prozent…

Nutzen eines regelmäßigen Vitamin-Screenings bei Älteren nicht belegt – Aufruf zur Stellungnahme

Nutzen eines regelmäßigen Vitamin-Screenings bei Älteren nicht belegt – Aufruf zur Stellungnahme

Zurück Teilen:  d 08.11.2021 10:13 Nutzen eines regelmäßigen Vitamin-Screenings bei Älteren nicht belegt – Aufruf zur Stellungnahme Nutzen eines regelmäßigen Vitamin-Screenings bei Älteren nicht belegt – Aufruf zur StellungnahmeVorläufiger HTA-Bericht beauftragter Expertinnen und Experten sieht…