Schlagwort: Mensch

Astrozyten im Fokus der Epilepsieforschung

Astrozyten im Fokus der Epilepsieforschung

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 16:10 Astrozyten im Fokus der Epilepsieforschung Neurobiologie: Veröffentlichung im Journal der Society for Neuroscience Ein Teil der Epilepsiepatienten spricht nicht auf die bislang verfügbaren Medikamente an. Ein deutsch-japanisches Team unter Beteiligung…

Multiple Sklerose – Immunzellen greifen Synapsen der Hirnrinde an

Multiple Sklerose – Immunzellen greifen Synapsen der Hirnrinde an

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 17:01 Multiple Sklerose – Immunzellen greifen Synapsen der Hirnrinde an Schädigungen der grauen Hirnsubstanz tragen maßgeblich zur Progression der Multiplen Sklerose bei. Ursache sind Entzündungsreaktionen, die zum Synapsenverlust führen und die…

Astrozyten im Fokus der Epilepsieforschung

Stammzellbasiertes Zellkulturmodell für nichtalkoholische Fettleber: Analysemodell für den Stoffwechsel

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 15:55 Stammzellbasiertes Zellkulturmodell für nichtalkoholische Fettleber: Analysemodell für den Stoffwechsel Nichtalkoholische Fettleber (NAFLD) ist eine weitverbreitete Erkrankung in der westlichen Welt. Um die zu Grunde liegenden Mechanismen besser zu verstehen, haben…

Neuer Mechanismus schützt vor Krebszellwanderung und Gewitter im Gehirn

Neuer Mechanismus schützt vor Krebszellwanderung und Gewitter im Gehirn

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 17:00 Neuer Mechanismus schützt vor Krebszellwanderung und Gewitter im Gehirn 3BP Proteine hemmen den Stoffwechsel-Treiber MTOR – ein Signalprotein, das bei Tumorerkrankungen und Entwicklungsstörungen des Gehirns eine zentrale Rolle spielt. Zu…

Jenaer Forschungsteam erkennt Alzheimer an der Netzhaut

Jenaer Forschungsteam erkennt Alzheimer an der Netzhaut

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 15:41 Jenaer Forschungsteam erkennt Alzheimer an der Netzhaut Alzheimer an den Augen erkennen, lange bevor die unheilbare Erkrankung ausbricht: Diesem Ziel ist ein europäisches Forschungsteam unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Photonische…

Projektabschluss »Hospital 4.0«: Effizientere Prozesse in der Krankenhauslogistik

Projektabschluss »Hospital 4.0«: Effizientere Prozesse in der Krankenhauslogistik

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 12:36 Projektabschluss »Hospital 4.0«: Effizientere Prozesse in der Krankenhauslogistik Die Covid-19-Pandemie fordert Krankenhäuser weltweit. Zusatzkapazitäten an Intensivbetten und Beatmungsplätzen müssen bereitgestellt werden, gesundes Personal und notwendiges Material müssen verfügbar sein. Unter…

Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab

Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab

Teilen:  25.01.2024 14:00 Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab In Deutschland werden etwa 40 Prozent der Kleinkinder mit Breitbandantibiotika behandelt, wenn sie zum ersten Mal in ihrem Leben…

Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt

Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 11:54 Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt Gießener Virologenteam identifiziert mit Forscherinnen und Forschern aus Marburg, den Niederlanden und Russland eine für die Vermehrung von Coronaviren essenzielle Enzymaktivität als mögliche Zielstruktur für…

Sepsis bei Kindern: Bessere Diagnose dank neuer global gültiger Kriterien

Sepsis bei Kindern: Bessere Diagnose dank neuer global gültiger Kriterien

Teilen:  25.01.2024 11:48 Sepsis bei Kindern: Bessere Diagnose dank neuer global gültiger Kriterien Neue Forschungsergebnisse verbessern die Diagnose von Sepsis bei Kindern, einer lebens-bedrohlichen Erkrankung. Einem internationalen Team um Luregn Schlapbach von der Universität und…

Zirkulierende Tumorzellen helfen der Diagnostik für eine maßgeschneiderte Therapie im Kampf gegen Krebs

Zirkulierende Tumorzellen helfen der Diagnostik für eine maßgeschneiderte Therapie im Kampf gegen Krebs

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 11:20 Zirkulierende Tumorzellen helfen der Diagnostik für eine maßgeschneiderte Therapie im Kampf gegen Krebs Das BMBF-geförderte Projekt CTCelect erzielt bedeutende Fortschritte für die Untersuchung vereinzelter zirkulierender Tumorzellen (CTCs). In einem integrierten…

Neue Erkenntnisse zur Behandlung mit Sauerstoff in der Intensivmedizin

Neue Erkenntnisse zur Behandlung mit Sauerstoff in der Intensivmedizin

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 09:15 Neue Erkenntnisse zur Behandlung mit Sauerstoff in der Intensivmedizin Das Fachjournal «New England Journal of Medicine» (NEJM) publizierte jüngst die grossangelegte multinationale Studie «Handling Oxygenation Targets in the Intensive Care…

Überdurchschnittlich viele Heilmittel-Verordnungen für Pflegebedürftige im Südosten Deutschlands

Überdurchschnittlich viele Heilmittel-Verordnungen für Pflegebedürftige im Südosten Deutschlands

Teilen:  25.01.2024 09:30 Überdurchschnittlich viele Heilmittel-Verordnungen für Pflegebedürftige im Südosten Deutschlands Pflegebedürftige Menschen ab 65 Jahre erhalten aufgrund ihres Gesundheitszustandes überproportional viele Behandlungen mit Heilmitteln. So entfielen 2022 von den rund 5,9 Millionen Heilmittel-Verordnungen für…