Schlagwort: Mikrobiologie
Organbefall von SARS-CoV-2 erhöht Risiko für Sterblichkeit und akutes Nierenversagen
Zurück Teilen: d 18.08.2020 09:56 Organbefall von SARS-CoV-2 erhöht Risiko für Sterblichkeit und akutes Nierenversagen Das neuartige Corona-Virus kann sich auch außerhalb der Lunge, zum Beispiel in den Nieren, vermehren. Das haben Forschende des Universitätsklinikums…
Viren kleben RNA an Proteine
Teilen: 16.08.2023 17:00 Viren kleben RNA an Proteine Bisher ging man davon aus, dass RNAs und Proteine im Rahmen zellulärer Abläufe nur kurzzeitig miteinander interagieren. Das stimmt so nicht, wie Forschende des Max-Planck-Instituts für terrestrische…
Neue Erkenntnisse zur Evolution von bakteriellen Antibiotikaresistenzen
Zurück Teilen: d 14.08.2020 12:27 Neue Erkenntnisse zur Evolution von bakteriellen Antibiotikaresistenzen Kieler Forschungsteam untersucht, wie sich die Antibiotikagabe auf die Mechanismen der von Plasmiden vermittelten Vererbung von Resistenzgenen auswirkt Die Erbinformationen vieler Mikroorganismen, insbesondere…
Welche Rolle spielen Archaeen im menschlichen Mikrobiom?
Zurück Teilen: d 10.08.2020 12:25 Welche Rolle spielen Archaeen im menschlichen Mikrobiom? Internationales Forschungsteam unter Beteiligung der CAU beschreibt erstmals systematisch die Beteiligung dieser besonderen Mikroben am Zusammenspiel des Körpers mit seinen symbiotischen Mikroorganismen Alle…
Ältestes Enzym der Zellatmung isoliert
Zurück Teilen: d 07.08.2020 14:12 Ältestes Enzym der Zellatmung isoliert FRANKFURT. Forscher der Goethe-Universität haben das vielleicht älteste Enzym der Zellatmung gefunden. Aus dem Hitze liebenden Bakterium Thermotoga maritima konnten sie jetzt einen äußerst fragilen…
So passt sich der Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii schnell an neue Umweltbedingungen an
Teilen: 04.08.2023 11:00 So passt sich der Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii schnell an neue Umweltbedingungen an Im Krankenhaus erworbene Infektionen sind oft besonders schwer zu behandeln, weil die Erreger Resistenzen gegen gängige Antibiotika aufweisen. In dieser…
Chlamydien: Gierig nach Glutamin
Zurück Teilen: d 03.08.2020 17:05 Chlamydien: Gierig nach Glutamin Wenn Chlamydien sich in der Zelle eines Menschen vermehren wollen, brauchen sie als erstes viel Glutamin. Ein Würzburger Forschungsteam hat geklärt, wie sich die krankheitserregenden Bakterien…
Methanbildung vor der Entstehung des Lebens
Teilen: 01.08.2023 17:25 Methanbildung vor der Entstehung des Lebens Forschende zeigen, wie Methan in den frühen Wasserregionen der Erde entstand und noch heute freigesetzt wird Ein Team am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg wies…
Die mitochondriale Verbindung: Warum Blutgefäße in Wunden und Tumoren zu sprießen beginnen
Zurück Teilen: d 21.07.2020 12:02 Die mitochondriale Verbindung: Warum Blutgefäße in Wunden und Tumoren zu sprießen beginnen Neue Kashkar-Studie zeigt: Bei hohem Energiebedarf und unter schwierigen Nährstoffbedingungen während der Gewebereparatur oder des Tumorwachstums ist die…
Mikro trifft auf Nano
Teilen: 19.07.2023 17:06 Mikro trifft auf Nano Wie neue Sequenzierungsmethoden die RNA-Geheimnisse extremer Mikroorganismen lüften: Regensburger Forschende entschlüsseln die schrittweise Ribosomen-Biosynthese in Archaeen. Archaeen sind mikroskopisch kleine Lebensformen, die neben Bakterien und Eukaryoten (einschließlich Menschen…
Eine neue Achillesferse der Bakterienzellwand
Teilen: 18.07.2023 13:48 Eine neue Achillesferse der Bakterienzellwand Die bakterielle Zellwand ist einem ständigen Umbau unterworfen, um Zellwachstum und -teilung zu ermöglichen. Dazu muss die Aktivität der Zellwand abbauenden Enzyme (Autolysine) eng mit der Neubildung…
Ergebnisse, die Hoffnung machen: Verbesserte Behandlung von Kindern mit lymphatischer Leukämie
Zurück Teilen: d 14.07.2020 09:29 Ergebnisse, die Hoffnung machen: Verbesserte Behandlung von Kindern mit lymphatischer Leukämie Die Innsbrucker Kinderonkologie hat kürzlich die Ergebnisse einer Studie zur Behandlung von Kindern mit lymphatischer Leukämie veröffentlicht. Die Daten…