Schlagwort: MRT
„Viele Aspekte von Leitlinien beruhen häufig auf Erfahrungen in der klinischen Routine“
Zurück Teilen: d 23.06.2021 15:24 „Viele Aspekte von Leitlinien beruhen häufig auf Erfahrungen in der klinischen Routine“ Berlin, 23. Juni 2021. Wie unterstützen Leitlinien Ärzte im klinischen Alltag, wie profitieren Patienten und wie sieht der…
Neuer Biomarker bei Multipler Sklerose ermöglicht frühe Risikoeinschätzung und gezielte Therapiewahl
Zurück Teilen: d 22.06.2021 09:00 Neuer Biomarker bei Multipler Sklerose ermöglicht frühe Risikoeinschätzung und gezielte Therapiewahl Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, deren Verlauf sehr unterschiedlich sein kann. Für…
Neuer Biomarker bei Multipler Sklerose ermöglicht frühe Risikoeinschätzung und gezielte Therapiewahl
Zurück Teilen: d 22.06.2021 09:00 Neuer Biomarker bei Multipler Sklerose ermöglicht frühe Risikoeinschätzung und gezielte Therapiewahl Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, deren Verlauf sehr unterschiedlich sein kann. Für…
NutriAct-Ernährungsstudie zeigt: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren senken Bauchfett und kardiometabolisches Risiko
Teilen: 19.06.2024 13:06 NutriAct-Ernährungsstudie zeigt: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren senken Bauchfett und kardiometabolisches Risiko Aktuelle Ergebnisse aus dem Kompetenzcluster der Ernährungsforschung „NutriAct“ belegen, dass ein Ernährungsmuster mit hohem Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren das viszerale Fettgewebe unabhängig…
Patienteninformation mittels Tablet oder Roboter: Ein konkreter Anlass führt zu größerer Akzeptanz
Zurück Teilen: d 18.06.2021 12:16 Patienteninformation mittels Tablet oder Roboter: Ein konkreter Anlass führt zu größerer Akzeptanz Erstmals ist in einer Studie untersucht worden, wie hoch die Akzeptanz einer Informationsvermittlung mittels Tablet oder humanoidem Roboter…
Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose
Zurück Teilen: d 15.06.2021 13:01 Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose MHH-Neuroradiologe entwickelt internationale Richtlinien zur MRT-Bildgebung Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems bei jüngeren Erwachsenen. In Deutschland leiden…
Neues Alzheimer-Medikament in den USA mit Auflagen zugelassen
Zurück Teilen: d 08.06.2021 13:52 Neues Alzheimer-Medikament in den USA mit Auflagen zugelassen Der Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab hat von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) eine Zulassung mit Auflagen erhalten. Aducanumab ist damit der erste…
Mikro-Veränderungen im Gehirn bei Post-COVID-Patient*innen
Teilen: 07.06.2024 11:36 Mikro-Veränderungen im Gehirn bei Post-COVID-Patient*innen Einfluss von COVID-19-Infektion auf die Mikrostruktur des Gehirns nachgewiesen / Veränderungen in zerebralen Netzwerken korrelieren mit Schwere der Infektion und Symptomen / Veröffentlichung in Nature Communications Ein…
Verbindungen im Schimpansengehirn sichtbar gemacht
Teilen: 05.06.2024 12:36 Verbindungen im Schimpansengehirn sichtbar gemacht Die Frage, wie sich das menschliche Gehirn im Laufe der Evolution entwickelt hat, kann womöglich nur durch Vergleiche mit unseren nächsten lebenden Verwandten, den Schimpansen, beantwortet werden….
MRT-Studie enthüllt neuen, unabhängigen Marker für Prognose nach Herzinfarkt
Teilen: 04.06.2024 09:30 MRT-Studie enthüllt neuen, unabhängigen Marker für Prognose nach Herzinfarkt Die Ergebnisse einer neuen MRT-Multicenterstudie unter der Leitung des Innsbrucker Kardiologen Sebastian Reinstadler geben Anlass, eine bislang geltende Leitlinie für die Infarkt-Prognose zu…
Greifswalder Studie bestätigt: Zahnfleischschwund fördert Demenzrisiko
Zurück Teilen: d 04.06.2021 08:01 Greifswalder Studie bestätigt: Zahnfleischschwund fördert Demenzrisiko Vorsorge und rechtzeitige Behandlung von Parodontitis wichtig Im Rahmen der Langzeitstudie SHIP (Study of Health in Pomerania/Leben und Gesundheit in Vorpommern) wird seit 1997…
Neue Erkrankung entdeckt: Wie das Immunsystem das Kleinhirn zerstört
Teilen: 30.05.2024 12:40 Neue Erkrankung entdeckt: Wie das Immunsystem das Kleinhirn zerstört MHH-Studie identifiziert neue Autoantikörper im Nervenwasser als möglichen Biomarker für schnell fortschreitende Kleinhirnentzündung Die zerebelläre Ataxie ist eine neurologische Störung des Kleinhirns. Dieses…