Schlagwort: Natur

Forscher untersuchen kosmische Expansion mit Methoden aus der Physik von Vielteilchensystemen

Forscher untersuchen kosmische Expansion mit Methoden aus der Physik von Vielteilchensystemen

Zurück Teilen:  d 03.12.2021 10:30 Forscher untersuchen kosmische Expansion mit Methoden aus der Physik von Vielteilchensystemen Mathematische Beschreibungen der Expansion des Universums beinhalten einen systematischen Fehler: Man nimmt an, dass die Materie im Universum gleichmäßig…

Dreikörperwechselwirkungen bringen Egoisten in die kollektive Komfortzone – auch Pinguine

Dreikörperwechselwirkungen bringen Egoisten in die kollektive Komfortzone – auch Pinguine

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 21:00 Dreikörperwechselwirkungen bringen Egoisten in die kollektive Komfortzone – auch Pinguine Physik: Publikation im PNAS Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) untersuchte zusammen mit der TU Darmstadt und einem Garchinger MPI…

Mechanismus für Unempfindlichkeit gegenüber wichtigem Malariamittel bei neuer Erreger-Variante entdeckt

Mechanismus für Unempfindlichkeit gegenüber wichtigem Malariamittel bei neuer Erreger-Variante entdeckt

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 08:41 Mechanismus für Unempfindlichkeit gegenüber wichtigem Malariamittel bei neuer Erreger-Variante entdeckt Malaria zählt zu den gefährlichsten Infektionskrankheiten. Erreger ist hier die Mikroorganismen-Gattung Plasmodium. Eine besonders gefährliche Form der Krankheit wird durch…

Programmierbare Wechselwirkung zwischen Quanten-Magneten

Programmierbare Wechselwirkung zwischen Quanten-Magneten

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 15:42 Programmierbare Wechselwirkung zwischen Quanten-Magneten Wissenschaftlern der Universität Heidelberg ist es gelungen, nicht nur die Stärke, sondern auch die Natur der Wechselwirkung zwischen mikroskopischen Quanten-Magneten – den sogenannten Spins – gezielt…

Wenn die Zeit vorwärts und zugleich rückwärts fließt

Wenn die Zeit vorwärts und zugleich rückwärts fließt

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 11:00 Wenn die Zeit vorwärts und zugleich rückwärts fließt Zeitumkehr in der Quantenmechanik: Systeme können sich simultan in zwei – auch entgegengesetzte – Richtungen entwickeln Ein Team von Physiker*innen der Universität…

Neurodegenerative Erkrankungen im Röntgenblick: Göttinger Team untersucht Nervengewebe

Neurodegenerative Erkrankungen im Röntgenblick: Göttinger Team untersucht Nervengewebe

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 08:02 Neurodegenerative Erkrankungen im Röntgenblick: Göttinger Team untersucht Nervengewebe Zu welchen Veränderungen im zentralen Nervensystem kommt es bei neurodegenerativen Erkrankungen in einer betroffenen Hirnregion? Manche Veränderungen im Gewebe lassen sich unter…

Logistische Herkulesaufgaben

Logistische Herkulesaufgaben

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 10:15 Logistische Herkulesaufgaben Die Frage nach den Ursachen des Artensterbens stellt die Wissenschaft vor komplexe Aufgaben. Dr. Sarah Redlich vom Biozentrum über die Herausforderung, ein Studiendesign zu erstellen. Weltweit bemühen sich…

Mikroplastik führt zu Gefäßentzündung

Mikroplastik führt zu Gefäßentzündung

Zurück Teilen:  d 19.11.2021 12:16 Mikroplastik führt zu Gefäßentzündung Geraten Kunststoffpartikel ins Blut, so besteht die Gefahr, dass sich die Gefäßwand entzündet – das ergibt sich aus Experimenten einer fachübergreifenden Forschungsgruppe aus Marburg. Die Fachleute…

Karbonat statt Kohlendioxid

Karbonat statt Kohlendioxid

Zurück Teilen:  d 18.11.2021 08:19 Karbonat statt Kohlendioxid LMU-Nanowissenschaftler haben eine Technik entwickelt, kohlenstoffhaltige in kohlenstofffreie Brennstoffe umzuwandeln, ohne dabei CO2 frei werden zu lassen. Die Natur kennt mehrere Wege, wie das Molekül Kohlenstoffdioxid (CO2)…

Photosystem II: Ein großer Schritt in Richtung Entschlüsselung der Photosynthese

Photosystem II: Ein großer Schritt in Richtung Entschlüsselung der Photosynthese

Zurück Teilen:  d 17.11.2021 15:31 Photosystem II: Ein großer Schritt in Richtung Entschlüsselung der Photosynthese Forscherinnen und Forschern der Humboldt-Universität zu Berlin, des Berkeley National Laboratory (USA) und der Uppsala University (Schweden) ist es jetzt…

Psychische Gesundheit in Zeiten von Corona

Psychische Gesundheit in Zeiten von Corona

Zurück Teilen:  d 15.11.2021 16:49 Psychische Gesundheit in Zeiten von Corona CovSocial-Projekt untersucht Folgen der pandemiebedingten Einschränkungen für die Berliner Bevölkerung Wie sich die Covid-19-Pandemie auf das emotionale Befinden und Verhalten von Berlinerinnen und Berlinern…

„MeetMV@MEDICA“

„MeetMV@MEDICA“

Zurück Teilen:  d 14.11.2021 11:56 „MeetMV@MEDICA“ Die Gesundheitswirtschaft von Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich vom 15. bis 18. November auf 150 Quadratmetern auf der weltweit größten Fachmesse, der MEDICA, in Düsseldorf. Auf der weltweit größten Fachmesse der…