Schlagwort: Nature
Präventionsprogramm kann Diabetes vorbeugen
Teilen: 15.11.2023 17:00 Präventionsprogramm kann Diabetes vorbeugen Menschen mit erhöhtem Risiko, an Diabetes zu erkranken, profitieren von Empfehlungen zu Ernährung und Bewegung. Das belegt eine gemeinsame Studie von Forschenden der Medizinischen Fakultät Heidelberg sowie der…
Rätsel des Kondo-Effekts anhand von ultradünnen Drähten gelöst
Teilen: 15.11.2023 13:40 Rätsel des Kondo-Effekts anhand von ultradünnen Drähten gelöst Ein Forschungsteam berichtet in der Zeitschrift „Nature Physics“, dass es zum ersten Mal den sogenannten Kondo-Effekt direkt gemessen hat. Dieser Effekt beschreibt das Verhalten…
Reduzierung von Vitamin B5 verlangsamt das Brustkrebswachstum
Teilen: 14.11.2023 17:14 Reduzierung von Vitamin B5 verlangsamt das Brustkrebswachstum Wissenschaftler*innen haben im Tierversuch herausgefunden, dass Brustkrebszellen stark auf Vitamin B5 angewiesen sind, um zu wachsen und zu überleben / Veröffentlichung in „Nature Metabolism“ Bei…
Vertrauen: Basis wird in der Kindheit gelegt
Teilen: 14.11.2023 11:08 Vertrauen: Basis wird in der Kindheit gelegt Das Vertrauen in andere nimmt während des Heranwachsens zu, Erfahrungen aus der Kindheit spielen dabei eine zentrale Rolle. Das zeigt eine Studie unter der Leitung…
Die Kraft der Neurowissenschaften im Kampf gegen den Klimawandel
Teilen: 13.11.2023 17:00 Die Kraft der Neurowissenschaften im Kampf gegen den Klimawandel Neue Perspektiven, wie die globale Erwärmung das menschliche Gehirn beeinflussen kann – und umgekehrt Unter der Leitung von Wissenschafter*innen des Environment and Climate…
Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse
Teilen: 13.11.2023 17:45 Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse Künstliche Intelligenz (KI) ist immer weiter auf dem Vormarsch. Bislang erschienen die Anwendungen häufig wie eine Black Box. Nun kommt Licht ins Dunkle: Prof. Dr. Jürgen Bajorath, Chemieinformatiker…
Dynamik neutralisierender Antikörper erforscht – Wichtiger Baustein auf dem Weg zum HIV-Impfstoff
Teilen: 13.11.2023 17:00 Dynamik neutralisierender Antikörper erforscht – Wichtiger Baustein auf dem Weg zum HIV-Impfstoff Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es weiterhin keinen Impfstoff, der vor einer HIV-Infektion schützt. Aktuell wird jedoch davon ausgegangen, dass eine…
Photoinduzierte Supraleitung auf einem Chip
Teilen: 13.11.2023 12:29 Photoinduzierte Supraleitung auf einem Chip Forschende des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Hamburg haben gezeigt, dass die bereits nachgewiesene Fähigkeit, Supraleitung mit einem Laserstrahl zu erzeugen, auf einem…
Struktur von Phagen-DNA-Tunnel in atomarer Auflösung aufgeklärt – methodischer Meilenstein gelungen
Zurück Teilen: d 13.11.2020 12:03 Struktur von Phagen-DNA-Tunnel in atomarer Auflösung aufgeklärt – methodischer Meilenstein gelungen Phagen können Bakterien vernichten und sind darum für die Wissenschaft von großem Interesse. Grundlagenforscher vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie…
Dicht an dicht in der Zelle
Zurück Teilen: d 13.11.2020 11:20 Dicht an dicht in der Zelle Chemiker der Universität Konstanz erforschen den Einfluss der Moleküldichte in der Zelle auf die Stabilität eines Proteins auf atomarer Ebene. Welchen Einfluss hat die…
HIV: Neuer Mechanismus entdeckt
Zurück Teilen: d 13.11.2020 11:00 HIV: Neuer Mechanismus entdeckt Der Kampf gegen HIV ist auch nach jahrelanger Forschung nicht gewonnen. Ein wichtiger Schritt zur Entwicklung besserer Therapien ist ein gutes Verständnis davon, wie sich das…
Mit Methan als Nahrungsquelle setzen Bakterien giftiges Arsen frei
Zurück Teilen: d 12.11.2020 17:00 Mit Methan als Nahrungsquelle setzen Bakterien giftiges Arsen frei Forschungsteam der Universität Tübingen entdeckt bisher unbekannten Mechanismus, der in Vietnam eine wichtige Rolle bei der natürlichen Verunreinigung des Grundwassers spielt…