Schlagwort: Nature

Quantenphysik: Wie sich chaotische Systeme beschreiben lassen

Quantenphysik: Wie sich chaotische Systeme beschreiben lassen

Teilen:  02.09.2024 10:10 Quantenphysik: Wie sich chaotische Systeme beschreiben lassen LMU-Forschende finden Hinweise darauf, dass man auch Vielteilchensysteme der Quantenwelt mit fluktuierender Hydrodynamik erfassen kann. Systeme, die aus vielen kleinen Teilchen bestehen, können hochkomplex und…

Prähistorischer Klimawandel lenkte wiederholt menschliche Bevölkerungsbewegungen durch Arabien

Prähistorischer Klimawandel lenkte wiederholt menschliche Bevölkerungsbewegungen durch Arabien

Zurück Teilen:  d 02.09.2021 08:14 Prähistorischer Klimawandel lenkte wiederholt menschliche Bevölkerungsbewegungen durch Arabien Internationale und saudische Forschende haben in der Nefud-Wüste in Saudi-Arabien archäologische Stätten entdeckt, die mit den Überresten alter Seen in Verbindung gebracht…

Totholz im globalen Kohlenstoff-Kreislauf

Totholz im globalen Kohlenstoff-Kreislauf

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 17:35 Totholz im globalen Kohlenstoff-Kreislauf Wie schnell totes Holz im Wald abgebaut wird, hängt vom Klima sowie von Pilzen und Insekten ab. Ein internationales Forschungsteam hat nun den jährlichen Beitrag von…

Kombinierte Tumorimpfung verstärkt krebsabtötende Immuneffekte

Kombinierte Tumorimpfung verstärkt krebsabtötende Immuneffekte

Zurück Teilen:  d 31.08.2021 11:15 Kombinierte Tumorimpfung verstärkt krebsabtötende Immuneffekte Wirkmechanismus der Mischimpfung gegen Krebs aufgedeckt: Die Kombination zweier Impfstoffe ist nicht nur gegen COVID-19 vielversprechend – sondern auch bei Krebs. In einer gemeinsamen Studie…

Metallfolie als 3D-Scanner für Elektronenstrahl: HZDR-Team präsentiert neues Diagnosetool für Laser-Plasmabeschleuniger

Metallfolie als 3D-Scanner für Elektronenstrahl: HZDR-Team präsentiert neues Diagnosetool für Laser-Plasmabeschleuniger

Teilen:  30.08.2024 10:02 Metallfolie als 3D-Scanner für Elektronenstrahl: HZDR-Team präsentiert neues Diagnosetool für Laser-Plasmabeschleuniger Laser-Plasmabeschleuniger sind platzsparender als herkömmliche, teils kilometerlange Anlagen. Solche kompakten Teilchenquellen können Pakete aus Elektronen effizient beschleunigen und dadurch Röntgenlaser ermöglichen,…

Neue mathematische Formeln für ein altes Problem der Astronomie

Neue mathematische Formeln für ein altes Problem der Astronomie

Zurück Teilen:  d 30.08.2021 17:42 Neue mathematische Formeln für ein altes Problem der Astronomie Dem Berner Astrophysiker Kevin Heng ist ein seltenes Kunststück gelungen: Auf Papier hat er für ein altes mathematisches Problem neue Formeln…

Hobit macht Immunzellen zu Killern

Hobit macht Immunzellen zu Killern

Zurück Teilen:  d 30.08.2021 17:37 Hobit macht Immunzellen zu Killern Gegen Infektionen, Tumore und Entzündungen stehen in den Organen des Körpers lokale Immunzellen als schnelle Eingreiftruppen bereit. Vor Ort spezialisieren sie sich und übernehmen verschiedene…

Neue Erkenntnisse zur Immunantwort bei chronischer Hepatitis B

Neue Erkenntnisse zur Immunantwort bei chronischer Hepatitis B

Teilen:  29.08.2024 13:29 Neue Erkenntnisse zur Immunantwort bei chronischer Hepatitis B Studie zeigt unerwartete Immun-Aktivität bei chronischer Hepatitis B / Neuer Ansatz für die Therapie der bislang unheilbaren Krankheit / Rund 257 Millionen Menschen weltweit…

Wie Covid-19-Impfungen bei Organtransplantierten die Immunantwort mobilisieren

Wie Covid-19-Impfungen bei Organtransplantierten die Immunantwort mobilisieren

Zurück Teilen:  d 30.08.2021 10:08 Wie Covid-19-Impfungen bei Organtransplantierten die Immunantwort mobilisieren Wenn schwerkranke Menschen ein Spenderorgan erhalten, müssen sie zeitlebens Medikamente einnehmen, die das Immunsystem unterdrücken. Diese können verhindern, dass eine Impfung die gewünschten…

Eine optimale Salzmischung für den Beginn des Lebens

Eine optimale Salzmischung für den Beginn des Lebens

Zurück Teilen:  d 30.08.2021 10:23 Eine optimale Salzmischung für den Beginn des Lebens Wissenschaftler zeigen, wie die Kombination von Gestein und Wärme zur Funktion erster sich selbst reproduzierender Biomoleküle beigetragen haben kann. In heutigen Organismen…

Man nehme … Backpulver! Einfache Zutaten für einen chemischen Wasserstoffspeicher.

Man nehme … Backpulver! Einfache Zutaten für einen chemischen Wasserstoffspeicher.

Teilen:  29.08.2024 10:01 Man nehme … Backpulver! Einfache Zutaten für einen chemischen Wasserstoffspeicher. Noch immer suchen Forscher nach einem idealen Weg zur sicheren und stabilen Speicherung von Wasserstoff, dem Hoffnungsträger der Energiewende. Wie sich dieses…

Durchbruch in der Chiralitätsforschung eröffnet neue Horizonte für die Wissenschaft

Durchbruch in der Chiralitätsforschung eröffnet neue Horizonte für die Wissenschaft

Teilen:  29.08.2024 08:37 Durchbruch in der Chiralitätsforschung eröffnet neue Horizonte für die Wissenschaft In einer Studie mit dem Titel „Near-complete chiral selection in rotational quantum states“, veröffentlicht in Nature Communications, hat die Controlled Molecules Gruppe…