Schlagwort: Neuronen

Astrozyten beeinflussen das Verhalten

Astrozyten beeinflussen das Verhalten

Zurück Teilen:  d 16.12.2020 12:04 Astrozyten beeinflussen das Verhalten Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben gemeinsam mit spanischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern herausgefunden, dass Astrozyten im präfrontalen Kortex (PFC) eine wesentliche Rolle spielen, wenn das Gehirn…

Mechanismus der Wechselwirkung von Proteinverklumpungen aufgeklärt

Mechanismus der Wechselwirkung von Proteinverklumpungen aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 14:13 Mechanismus der Wechselwirkung von Proteinverklumpungen aufgeklärt Neurodegenerative Erkrankungen: Veröffentlichung in „Angewandte Chemie“ Sogenannte Oligomere sind die Hauptverdächtigen für die Entstehung von Krankheiten wie der Alzheimer-Demenz. Nachdem vor zwei Jahren ein…

Schmerz – Wenn es wehtut

Schmerz – Wenn es wehtut

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 11:45 Schmerz – Wenn es wehtut Fast jeder Fünfte in Deutschland leidet unter chronischen Schmerzen. Dennoch weiß man bislang wenig darüber, woher die Beschwerden kommen, die manchmal scheinbar aus dem Nichts…

Stammbaum der Gehirnzellen: Neue Studie erklärt Entwicklung der Neuronen im Colliculus superior von Säugetieren

Stammbaum der Gehirnzellen: Neue Studie erklärt Entwicklung der Neuronen im Colliculus superior von Säugetieren

Teilen:  13.12.2023 17:00 Stammbaum der Gehirnzellen: Neue Studie erklärt Entwicklung der Neuronen im Colliculus superior von Säugetieren Der Colliculus superior im Gehirn von Säugetieren übernimmt viele wichtige Aufgaben, indem er unsere Umwelt wahrnimmt und interpretiert….

Feine Unterschiede bei der Wahrnehmung von Berührung

Feine Unterschiede bei der Wahrnehmung von Berührung

Zurück Teilen:  d 07.12.2020 17:00 Feine Unterschiede bei der Wahrnehmung von Berührung Die Haut verfügt über Tastkörper – das ist seit mehr als 160 Jahren bekannt. In Nature Neuroscience berichtet ein MDC-Team nun erstmals, dass…

Gespaltene Welle: HZDR-Team entwickelt Bauelement für neuromorphen Computer

Gespaltene Welle: HZDR-Team entwickelt Bauelement für neuromorphen Computer

Zurück Teilen:  d 07.12.2020 11:32 Gespaltene Welle: HZDR-Team entwickelt Bauelement für neuromorphen Computer Neuronale Netzwerke zählen zu den wichtigsten Werkzeugen der KI: Sie sind der Funktionsweise des menschlichen Gehirns nachempfunden. Bislang laufen sie als lernfähige…

Kartierung neuronaler Schaltkreise im sich entwickelnden Gehirn

Kartierung neuronaler Schaltkreise im sich entwickelnden Gehirn

Zurück Teilen:  d 03.12.2020 20:15 Kartierung neuronaler Schaltkreise im sich entwickelnden Gehirn Wie kann man neuronale Netze aufbauen, die komplexer sind als alles, was uns bis heute bekannt ist? Forscher am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in…

Auf dem Weg zur individuellen Alzheimer-Prognose

Auf dem Weg zur individuellen Alzheimer-Prognose

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 13:15 Auf dem Weg zur individuellen Alzheimer-Prognose Während der Alzheimer-Demenz mit immer weiterem geistigem Verfall breiten sich fehlgefaltete Tau-Proteine entlang von Nervennetzwerken im Gehirn aus. Forscher*innen am Institut für Schlaganfall- und…

Verbindungen von Nervenzellen entscheidend für Erinnern und Lernen

Verbindungen von Nervenzellen entscheidend für Erinnern und Lernen

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 10:51 Verbindungen von Nervenzellen entscheidend für Erinnern und Lernen Erinnerungen sind Teil unseres Lebens, die guten wie die schlechten. Über unsere Sinne gelangt Erlebtes in unser Gehirn, wo es Netzwerke aus…

Der Evolution des „Kleinen Gehirns“ auf der Spur

Der Evolution des „Kleinen Gehirns“ auf der Spur

Teilen:  29.11.2023 17:00 Der Evolution des „Kleinen Gehirns“ auf der Spur Die Evolution höherer kognitiver Funktionen beim Menschen wurde bislang hauptsächlich mit der Ausdehnung des Neokortex in Verbindung gebracht. In der Forschung wird jedoch zunehmend…

Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern

Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern

Teilen:  23.11.2023 20:00 Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern Bei Schwangerschaft und Mutterschaft wird das Gehirn umgebaut. Ein Forschungsteam der Universität Basel hat nun durch Versuche mit Mäusen herausgefunden, dass bestimmte…

Bakterien tragen zur Modulation tierischen Verhaltens bei

Bakterien tragen zur Modulation tierischen Verhaltens bei

Teilen:  22.11.2023 17:34 Bakterien tragen zur Modulation tierischen Verhaltens bei Forschungsteam des Kieler SFB 1182 zeigt am Beispiel des Süßwasserpolypen Hydra, wie Nervenzellen und Mikroorganismen zusammenarbeiten, um das Fressverhalten der Tiere zu steuern Ein immer…