Schlagwort: Neuronen

Fettkristalle lösen chronische Entzündungen aus

Fettkristalle lösen chronische Entzündungen aus

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 15:15 Fettkristalle lösen chronische Entzündungen aus Eine angeborene Störung des Fettstoffwechsels kann augenscheinlich zu einer chronischen Überreaktion des Immunsystems führen. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Universität Bonn in einer neuen…

Wie hinterlassen Erinnerungen Spuren in der DNA? Epigenetische Signaturen durch synaptische Signale beeinflusst

Wie hinterlassen Erinnerungen Spuren in der DNA? Epigenetische Signaturen durch synaptische Signale beeinflusst

Zurück Teilen:  d 18.08.2020 09:51 Wie hinterlassen Erinnerungen Spuren in der DNA? Epigenetische Signaturen durch synaptische Signale beeinflusst Es wird allgemein angenommen, dass eine schnelle und reversible DNA-Methylierung im Gehirn für die Stabilität des Langzeitgedächtnisses…

Ehemalige Unbekannte: Noelin-Proteine zentral für Lernfähigkeit von Säugetiergehirnen

Ehemalige Unbekannte: Noelin-Proteine zentral für Lernfähigkeit von Säugetiergehirnen

Teilen:  17.08.2023 15:00 Ehemalige Unbekannte: Noelin-Proteine zentral für Lernfähigkeit von Säugetiergehirnen • Deutsch-amerikanisches Forschungsteam um Freiburger Physiologen zeigt die fundamentale Bedeutung der Noelin-Proteine für die Plastizität von Nervenzellen auf• Ergebnis von Untersuchungen der molekularen Struktur…

Gegen den Schmerz

Gegen den Schmerz

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 20:00 Gegen den Schmerz Ein neuer Ansatz für die Behandlung chronischer Schmerzen zielt auf ein Molekül ab, das Schmerzsignale in die Zellkerne von Nervenzellen leitet. Die jüngst in Science erschienene Studie…

Sekretomics deckt Rätsel um Blut-Hirn-Schranke auf

Sekretomics deckt Rätsel um Blut-Hirn-Schranke auf

Teilen:  09.08.2023 11:20 Sekretomics deckt Rätsel um Blut-Hirn-Schranke auf Forschende identifizieren neue Gelatinase-Substrate, die an der Funktion der astroglialen Barriere beteiligt sind: Bei der Neuroinflammation überwinden Immunzellen wie Leukozyten die Blut-Hirn-Schranke. Ein Schlüssel dafür sind…

Der Türsteher im Gehirn

Der Türsteher im Gehirn

Zurück Teilen:  d 06.08.2020 17:00 Der Türsteher im Gehirn Wie kann man sich in einem komplexen Umfeld wie der Stadt Wien orientieren? Diesen Orientierungssinn verdanken wir dem “Global Positioning System” (GPS) unseres Gehirns, dem Hippocampus….

Mechanismen für den Wiederaufbau der Myelinhülle nach Verletzung oder bei multipler Sklerose entschlüsselt

Mechanismen für den Wiederaufbau der Myelinhülle nach Verletzung oder bei multipler Sklerose entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 05.08.2020 11:25 Mechanismen für den Wiederaufbau der Myelinhülle nach Verletzung oder bei multipler Sklerose entschlüsselt Forschungsarbeit zeigt möglichen Weg zur Behandlung von multipler Sklerose – Theophyllin aktiviert Histon-Deacetylase und ermöglicht dadurch Wiederaufbau…

Positives Sozialverhalten durch zarte Berührungen

Positives Sozialverhalten durch zarte Berührungen

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 18:42 Positives Sozialverhalten durch zarte Berührungen Neue Erkenntnisse darüber, wie das Neuropeptid Oxytocin das Sozialverhalten koordiniert liefert eine nun erschienene Publikation in der Fachzeitschrift Nature Neuroscience. Die Ergebnisse eines internationalen Teams…

Kalziumkanal-Untereinheiten spielen offenbar wichtige Rolle bei autistischen Störungen

Kalziumkanal-Untereinheiten spielen offenbar wichtige Rolle bei autistischen Störungen

Zurück Teilen:  d 22.07.2020 18:11 Kalziumkanal-Untereinheiten spielen offenbar wichtige Rolle bei autistischen Störungen Feinabstimmung von Untereinheiten der Kalziumkanäle ist für die Balance von hemmenden und erregenden Nervenzellen entscheidend Die Kapazität unseres Gehirns für die Verarbeitung…

Anders als ein Computer: Warum das Gehirn gleiche Eingaben niemals gleich verarbeitet

Anders als ein Computer: Warum das Gehirn gleiche Eingaben niemals gleich verarbeitet

Zurück Teilen:  d 23.07.2020 21:27 Anders als ein Computer: Warum das Gehirn gleiche Eingaben niemals gleich verarbeitet Das Gehirn verarbeitet die gleichen Informationen niemals auf die gleiche Art und Weise. Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Kognitions-…

Umschalten im Gehirn – Einzelnes Dopamin-Neuron bewirkt Verhaltensänderung

Umschalten im Gehirn – Einzelnes Dopamin-Neuron bewirkt Verhaltensänderung

Zurück Teilen:  d 23.07.2020 16:50 Umschalten im Gehirn – Einzelnes Dopamin-Neuron bewirkt Verhaltensänderung Wenn Sie Appetit auf Süßes haben und Ihr suchender Blick auf eine Tafel Ihrer Lieblingsschokolade fällt, werden Sie nicht weitersuchen, sondern beginnen…

Forscher optimieren neuronale Netze auf einem vom Gehirn inspirierten Computersystem

Forscher optimieren neuronale Netze auf einem vom Gehirn inspirierten Computersystem

Zurück Teilen:  d 22.07.2020 11:49 Forscher optimieren neuronale Netze auf einem vom Gehirn inspirierten Computersystem Neuronale Netzwerke, sowohl biologischer Natur als auch in der künstlichen Intelligenz, verteilen Berechnungen auf Neuronen, um komplexe Aufgaben zu lösen….