Schlagwort: Organismus
Nachwuchspreis: Zytostatika mit Fernzünder
Teilen: 23.01.2024 10:49 Nachwuchspreis: Zytostatika mit Fernzünder Der Chemiker Dr. Johannes Karges (31) von der Ruhr-Universität Bochum wird mit dem Paul Ehrlich-und-Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2024 ausgezeichnet. Das gab der Stiftungsrat der Paul Ehrlich-Stiftung am 23. Januar…
Komplexer Vorfahre der Landpflanzen fast eine Milliarde Jahre alt
Teilen: 22.01.2024 10:49 Komplexer Vorfahre der Landpflanzen fast eine Milliarde Jahre alt Forschungsteam untersucht Vielfalt und Evolution von Grünalgen und entdeckt frühe Vielzelligkeit Landpflanzen sind in ihren Bauplänen extrem vielfältig. Von allen Organismen, die Fotosynthese…
Ein Virus, das Schläfer tötet
Teilen: 19.01.2024 10:24 Ein Virus, das Schläfer tötet Aus verrottendem Pflanzenmaterial haben Forschende erstmals einen Bakteriophagen isoliert, der Bakterien im Ruhezustand angreifen und abtöten kann. Wie der Phage das schafft, ist noch unklar. Eine Kombinationstherapie…
Wie sich Zellen bewegen und warum sie nicht kleben bleiben
Zurück Teilen: d 18.01.2021 21:00 Wie sich Zellen bewegen und warum sie nicht kleben bleiben Theoretische Physiker*innen aus Berlin haben sich mit experimentellen Physiker*innen aus München zusammengetan, um die Mechanik der Zellmigration – Ortsveränderungen von…
Besondere RNA unterdrückt Bildung von Brustkrebszellen
Teilen: 16.01.2024 14:18 Besondere RNA unterdrückt Bildung von Brustkrebszellen Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Häufig geht die Entstehung des Mammakarzinoms von Epithelzellen in der Brustdrüse aus – genau den Zellen, die sich während…
Gewebekultivierung im Labor: Fitnessprogramm für Zellen
Teilen: 16.01.2024 13:46 Gewebekultivierung im Labor: Fitnessprogramm für Zellen Mit ihrer Dissertationsarbeit hat Dr. Amelie Erben eine Grundlage geschaffen für die künftige Kultivierung von Gewebe im Labor: Ein Proteingerüst aus dem 3D-Drucker liefert Zellen eine…
Neue Erkenntnisse zu genetischen Ursachen der Parkinson-Erkrankung
Teilen: 15.01.2024 10:21 Neue Erkenntnisse zu genetischen Ursachen der Parkinson-Erkrankung Ein Wissenschaftler-Team um Prof. Rita Bernhardt von der Universität des Saarlandes arbeitet seit 2020 daran, die Entstehung von Parkinson besser zu erforschen und daraus Ansätze…
Bioinformatik: Forschende des HIRI entwickeln neuen maschinellen Lernansatz
Teilen: 11.01.2024 11:03 Bioinformatik: Forschende des HIRI entwickeln neuen maschinellen Lernansatz Aktuelle Studie zeigt, wie Maschinenlernen, Datenintegration und KI zu besseren Strategien im Kampf gegen Krankheitserreger beitragen Um Viren, Bakterien und andere Pathogene zu bekämpfen,…
Seescheiden nutzen Reibung für die Embryonalentwicklung
Teilen: 09.01.2024 11:00 Seescheiden nutzen Reibung für die Embryonalentwicklung Im Töpferstudio hilft uns die Reibung zwischen unseren Händen und dem weichen Ton, ihn in alle möglichen Formen und Kreationen zu verwandeln. Auf erstaunlich ähnliche Weise…
Spermien auf dem richtigen Weg
Zurück Teilen: d 07.01.2021 20:00 Spermien auf dem richtigen Weg Forscher finden einen neuen Mechanismus der männlichen Unfruchtbarkeit Ein wesentlicher Bestandteil aller eukaryotischen Zellen ist das Zytoskelett. Mikrotubuli, winzige Röhrchen, die aus einem Protein namens…
Neue Methode: Forscher untersuchen, wie die Beschaffenheit von Geweben die Zellwanderung beeinflusst
Zurück Teilen: d 07.01.2021 15:55 Neue Methode: Forscher untersuchen, wie die Beschaffenheit von Geweben die Zellwanderung beeinflusst Biologen und Mathematiker der Universitäten Münster und Erlangen-Nürnberg haben untersucht, wie sich Urkeimzellen in Zebrafischembryonen unbeeinflusst von einem…
Künstliche Intelligenz erhöht die Treffsicherheit: Selbstlernende Algorithmen analysieren medizinische Bilddaten
Zurück Teilen: d 28.12.2020 12:42 Künstliche Intelligenz erhöht die Treffsicherheit: Selbstlernende Algorithmen analysieren medizinische Bilddaten Bildgebende Verfahren ermöglichen einen detaillieren Blick ins Innere eines Organismus. Doch die Interpretation der Daten ist zeitaufwändig und erfordert viel…