Schlagwort: Patent

Neuer LED-Leuchtstoff spart Energie

Neuer LED-Leuchtstoff spart Energie

Zurück Teilen:  d 24.04.2019 08:30 Neuer LED-Leuchtstoff spart Energie Das menschliche Auge ist für Grün besonders empfindlich, für Blau und Rot hingegen weniger. Chemiker um Hubert Huppertz von der Universität Innsbruck haben nun einen neuen…

FIZ PatMon: Maßgeschneidertes Management von strategischen Patentportfolios

FIZ PatMon: Maßgeschneidertes Management von strategischen Patentportfolios

Zurück Teilen:  d 02.04.2019 13:32 FIZ PatMon: Maßgeschneidertes Management von strategischen Patentportfolios FIZ Karlsruhe bietet jetzt mit FIZ PatMon einen neuen Informationsservice für das automatisierte, weltweite Monitoring von Patenten. Karlsruhe, April 2019 – Forschende Unternehmen…

Organische Halbleiter – Ein Transistor für alle Fälle

Organische Halbleiter – Ein Transistor für alle Fälle

Zurück Teilen:  d 19.03.2019 10:51 Organische Halbleiter – Ein Transistor für alle Fälle Ob Handy, Kühlschrank oder Flugzeug: Transistoren sind überall verbaut. LMU-Physiker haben jetzt einen nanoskopisch kleinen Transistor aus organischem Halbleitermaterial entwickelt, der sowohl…

Neue Methode macht Bestimmung des cw-Hintergrunds bei gepulsten Lasern zuverlässiger

Neue Methode macht Bestimmung des cw-Hintergrunds bei gepulsten Lasern zuverlässiger

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 15:45 Neue Methode macht Bestimmung des cw-Hintergrunds bei gepulsten Lasern zuverlässiger Der Einsatz gepulster Laser ist in vielen Bereichen absoluter Standard. Nahezu sämtliche Industrielaser sind mittlerweile gepulst.Allerdings gibt es bei gepulsten…

Heizen und Kühlen mit künstlichen Muskeln: Saar-Forscher entwickeln Klimagerät der Zukunft

Heizen und Kühlen mit künstlichen Muskeln: Saar-Forscher entwickeln Klimagerät der Zukunft

Zurück Teilen:  d 12.03.2019 10:36 Heizen und Kühlen mit künstlichen Muskeln: Saar-Forscher entwickeln Klimagerät der Zukunft Er kann Raumluft und Flüssiges nach Bedarf kühlen oder erwärmen. Und er sieht aus, als hätte ihn James Bonds…

Hammond-Orgel

Hammond-Orgel

Die Hammond-Orgel (kurz Hammond) ist eine nach ihrem Er­finder Laurens Hammond be­nannte elektro­mecha­nische Orgel, deren Patent heute vor 85 Jahren einge­reicht wurde. Sie war ur­sprüng­lich als Ersatz für Pfeifen­orgeln ge­dacht, ent­wickelte sich aber zu einem…

Patent auf Energiegewinnung aus schwarzen Löchern?

Video: P.M. – Das Dunkle Geheimnis im All: Schwarze Löcher httpv://www.youtube.com/watch?v=COOc74pCc-U Schwarze Löcher – das müssen nicht unbedingt alles verschlingende, gigantisch schwere astronomische Objekte sein. Theoretisch könnte es auch „mini black holes“ im Labor geben,…

Baukastenprinzip: Uralter Welterfolg bedeutet die Zukunft für Roboter-Modelle!

Weinheim (ptx) – „ Patent-Anspruch: Die Herstellung von Modellbauten aus Leisten verschiedener Länge, welche in einer gleichmäßigen Längeneintheilung vielfach gelocht und mittelst gerader oder gekrümmter V-förmiger Splintnadeln und dazu gehöriger Keile verbunden werden, während die…

Antigravitation: Physikprofessor demonstriert Experiment zur Schwerelosigkeit auf der Erde!

Antigravitation: Physikprofessor demonstriert Experiment zur Schwerelosigkeit auf der Erde!

Wissen Sie ob Schwerelosigkeit auch auf der Erde möglich ist? Hier jetzt ein Experiment dazu! Foto (NASA): Schwerelosigkeit im Weltraum – Außeneinsatz des deutschen Astronauten Hans Schlegel auf der internationalen Raumstation Kaum bemerkt von der…

Kranke Pflanzen und falsches Parfüm lassen sich schnell, zuverlässig und in Echtzeit identifizieren

Kranke Pflanzen und falsches Parfüm lassen sich schnell, zuverlässig und in Echtzeit identifizieren

Teilen:  d 15.06.2022 14:14 Kranke Pflanzen und falsches Parfüm lassen sich schnell, zuverlässig und in Echtzeit identifizieren Neue Methode deckt chirale Moleküle in einem Gasgemisch mit hoher Empfindlichkeit auf Gemeinsame Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Chemie…

Schwebende Raritäten: Magnetfallen für Seltenerd-Ionen könnten zu praktischer Trenntechnologie führen

Schwebende Raritäten: Magnetfallen für Seltenerd-Ionen könnten zu praktischer Trenntechnologie führen

Teilen:  d 07.06.2022 09:26 Schwebende Raritäten: Magnetfallen für Seltenerd-Ionen könnten zu praktischer Trenntechnologie führen Damit die Energiewende gelingt, werden große Mengen an Rohstoffen benötigt. Dazu gehören viele Seltene Erden, bei denen Versorgungsengpässe drohen und für…

Turbinen schneller reparieren mit keramischen Mikrosäulen

Turbinen schneller reparieren mit keramischen Mikrosäulen

Teilen:  d 31.05.2022 15:22 Turbinen schneller reparieren mit keramischen Mikrosäulen Wenn Kerosin in Flugzeugtriebwerken oder Erdgas in Gasturbinen verbrennen, herrschen sehr hohe Temperaturen von mehr als 1500 Grad Celsius. Dieser Hitze halten Turbinenschaufeln mit einer…