Schlagwort: Patent

Innovation in der Wirkstoffentwicklung: Morphinan-Verbindungen ohne Suchtgefahr

Innovation in der Wirkstoffentwicklung: Morphinan-Verbindungen ohne Suchtgefahr

Zurück Teilen:  d 15.06.2021 08:12 Innovation in der Wirkstoffentwicklung: Morphinan-Verbindungen ohne Suchtgefahr Die Fertigstellung eines neuen Wirkstoffes gegen Hustenreiz birgt nicht nur die Chance auf ein neues Arzneimittel auf dem Markt, sondern auch die Möglichkeit…

Sichere Moleküle aus dem Labor für globalen Impferfolg

Sichere Moleküle aus dem Labor für globalen Impferfolg

Zurück Teilen:  d 25.05.2021 16:26 Sichere Moleküle aus dem Labor für globalen Impferfolg Chemikern gelang künstliche Herstellung wichtiger Bausteine für mRNA-Impfstoffe Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es gemeinsam mit Kollegen des Unternehmens CordenPharma erstmals gelungen,…

Antivirale Beschichtungen für Kunststoffe

Antivirale Beschichtungen für Kunststoffe

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 09:44 Antivirale Beschichtungen für Kunststoffe Am Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe an der Montanuniversität Leoben wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Luxinergy GmbH ein Verfahren entwickelt, mit dem eine biozide Schicht…

Forscherteam der TU Darmstadt entwickelt interaktive Schrift für digitale Texte

Forscherteam der TU Darmstadt entwickelt interaktive Schrift für digitale Texte

Zurück Teilen:  d 12.05.2021 11:16 Forscherteam der TU Darmstadt entwickelt interaktive Schrift für digitale Texte Ein Team am Centre for Cognitive Science der TU Darmstadt hat eine digitale Schriftart entwickelt, die ihre Gestalt an die…

Wirkstoffe effizient in Zellen schmuggeln

Wirkstoffe effizient in Zellen schmuggeln

Zurück Teilen:  d 12.05.2021 11:14 Wirkstoffe effizient in Zellen schmuggeln Ein neues, patentiertes Verfahren namens „Progressive Mechanoporation“ ermöglicht es, die Membranen von Zellen kurzzeitig mechanisch aufzureißen und so Medikamente oder Gene in das Innere zu…

Bakterien unter Strom

Bakterien unter Strom

Teilen:  19.04.2024 13:15 Bakterien unter Strom Doktorand der Hochschule Furtwangen entwickelt Verfahren zur schnelleren Bestimmung von Antibiotikaresistenzen Mit der Zunahme von antibiotikaresistenten Erregern und der damit verbundenen Behandlung, die ein großes Problem in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen…

Quantenpräzision: Eine neue Art von Widerstand

Quantenpräzision: Eine neue Art von Widerstand

Teilen:  15.04.2024 11:05 Quantenpräzision: Eine neue Art von Widerstand Physikforschende der Universität Würzburg haben eine Methode entwickelt, die die Leistung von Quantenwiderstands-Normalen verbessern kann. Sie basiert auf einem Quantenphänomen namens anomaler Quanten-Hall-Effekt. In der industriellen…

Hören bei Kindern – Wissenschaftler der Jade Hochschule haben neues Testsystem entwickelt

Hören bei Kindern – Wissenschaftler der Jade Hochschule haben neues Testsystem entwickelt

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 10:06 Hören bei Kindern – Wissenschaftler der Jade Hochschule haben neues Testsystem entwickelt In dem Forschungsprojekt „Perzeption und Lokalisation binauraler Information bei Kindern (PLOBI2go)“ entwickelten Wissenschaftler_innen der Jade Hochschule ein mobiles…

Weltweit erstes hochauflösendes Gehirn aus dem 3D-Drucker entwickelt

Weltweit erstes hochauflösendes Gehirn aus dem 3D-Drucker entwickelt

Teilen:  21.03.2024 11:40 Weltweit erstes hochauflösendes Gehirn aus dem 3D-Drucker entwickelt Neues Modell kann Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen vorantreiben. In einem gemeinsamen Projekt der TU Wien und der MedUni Wien wurde das weltweit erste 3D-gedruckte „Gehirn-Phantom“…

Verwachsungen im Bauch bekämpfen

Verwachsungen im Bauch bekämpfen

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 11:15 Verwachsungen im Bauch bekämpfen Verwachsungen im Bauchraum, die etwa nach Operationen entstehen, haben oft schwerwiegende Folgen. Nun haben Forschende der Universität Bern und des Inselspitals, Universitätsspital Bern, in Zusammenarbeit mit…

Schneller laden mit Diamanten

Schneller laden mit Diamanten

Teilen:  01.03.2024 10:56 Schneller laden mit Diamanten Diamant zeichnet sich durch eine unerreichte Wärmeleitfähigkeit aus. Das Material eignet sich daher ideal zur Kühlung von elektronischen Komponenten mit hohen Leistungsdichten, wie sie etwa in Elektrofahrzeugen eingesetzt…

Multimediales Dialogsystem kann Autonomes Fahren sicherer machen

Multimediales Dialogsystem kann Autonomes Fahren sicherer machen

Teilen:  29.02.2024 12:42 Multimediales Dialogsystem kann Autonomes Fahren sicherer machen Automatisiertes Fahren kann helfen, Unfälle zu vermeiden. Mit einer neuen Assistenzfunktion für autonom fahrende Fahrzeuge kann die Übernahme der verantwortlichen Fahrzeugführung von der automatisierten Fahrfunktion…