Schlagwort: Patient

Herzchirurgische Versorgung im Jahr 2020: Von COVID-19-Pandemie betroffen, jedoch bundesweit gewährleistet

Herzchirurgische Versorgung im Jahr 2020: Von COVID-19-Pandemie betroffen, jedoch bundesweit gewährleistet

Zurück Teilen:  d 19.07.2021 10:14 Herzchirurgische Versorgung im Jahr 2020: Von COVID-19-Pandemie betroffen, jedoch bundesweit gewährleistet Alljährlich publiziert die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) in ihrer Leistungsstatistik die neuesten herzchirurgischen Daten,…

Ein Blick nach innen: Das Mikrobiom des Darms im Forschungsfokus

Ein Blick nach innen: Das Mikrobiom des Darms im Forschungsfokus

Teilen:  18.07.2024 10:02 Ein Blick nach innen: Das Mikrobiom des Darms im Forschungsfokus Darmbiofilme können eine Rolle bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts spielen Ein österreichisch-australisches Forschungsteam hat in einer umfassenden wissenschaftlichen Übersichtsarbeit die neuesten Erkenntnisse aus…

Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer

Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer

Zurück Teilen:  d 16.07.2021 12:40 Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer Lebensgefährliche Komplikationen nach einer Stammzelltransplantation können mit einer neuen Therapie deutlich besser behandelt werden als bisher / Anpassung der Leitlinien erwartet / Studie unter…

COR-101 hemmt auch die sich schnell ausbreitenden “indischen“ Varianten von SARS-CoV-2 inklusive „Delta“

COR-101 hemmt auch die sich schnell ausbreitenden “indischen“ Varianten von SARS-CoV-2 inklusive „Delta“

Zurück Teilen:  d 16.07.2021 11:05 COR-101 hemmt auch die sich schnell ausbreitenden “indischen“ Varianten von SARS-CoV-2 inklusive „Delta“ Unser Körper stellt normalerweise selbst Antikörper her, um Viren wie SARS-CoV-2 zu bekämpfen. Bei Patient*innen mit Vorerkrankungen…

Neue Studie zeigt: Telemedizin kann Versorgungslücken nach geplanter Krankenhausreform schließen

Neue Studie zeigt: Telemedizin kann Versorgungslücken nach geplanter Krankenhausreform schließen

Teilen:  15.07.2024 12:11 Neue Studie zeigt: Telemedizin kann Versorgungslücken nach geplanter Krankenhausreform schließen Der Bosch Health Campus hat eine Machbarkeitsstudie zur Telemedizin in Baden-Württemberg beauftragt. Sie zeigt: Durch die geplante Krankenhausreform werden deutliche Versorgungslücken entstehen….

Aktualisierung S3-Leitlinie zum Endometriumkarzinom

Aktualisierung S3-Leitlinie zum Endometriumkarzinom

Teilen:  15.07.2024 09:44 Aktualisierung S3-Leitlinie zum Endometriumkarzinom Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Gebärmutterkörperkrebs überarbeitet. Unter anderem gibt es neue Erkenntnisse zu Risikofaktoren und zur Strahlen- sowie medikamentösen Therapie, die in die aktualisierten Leitlinienempfehlungen…

Kardiologen fordern bessere Erforschung von Geschlechterunterschieden bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Kardiologen fordern bessere Erforschung von Geschlechterunterschieden bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Teilen:  15.07.2024 09:00 Kardiologen fordern bessere Erforschung von Geschlechterunterschieden bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen Die Unterschiede bei Frauen und Männern hinsichtlich des Risikos und der Ausprägung kardiovaskulärer Erkrankungen werden bisher zu wenig berücksichtigt. Die DGK fordert deshalb mehr…

Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer

Eine egozentrierte Raumkarte im menschlichen Gehirn

Zurück Teilen:  d 15.07.2021 13:11 Eine egozentrierte Raumkarte im menschlichen Gehirn Neurowissenschaftler*innen des Universitätsklinikums Freiburg entdecken einen neuen Zelltyp im Gehirn und finden Hinweise, wie er an Navigation und Gedächtnis beteiligt ist / Erkenntnisse können…

Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses

Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 10:00 Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses Das maligne Melanom ist die aggressivste Form von Hautkrebs und mit stark steigender Inzidenz eine der häufigsten…

Brustkrebs: Neuer Subtyp erweitert Behandlungsmöglichkeiten

Brustkrebs: Neuer Subtyp erweitert Behandlungsmöglichkeiten

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 18:02 Brustkrebs: Neuer Subtyp erweitert Behandlungsmöglichkeiten Eine neue Unterform von Brustkrebs zeigt eine verbesserte Überlebenswahrscheinlichkeit der Betroffenen, außerdem hat sie Auswirkungen auf zukünftige Behandlungsmöglichkeiten. Das hat ein bundesweites Forschungsteam unter Leitung…

HORIZON 2020 Forschung: Weglassen unnötiger Medikamente bei mehrfach Erkrankten ohne Nachteil

HORIZON 2020 Forschung: Weglassen unnötiger Medikamente bei mehrfach Erkrankten ohne Nachteil

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 10:00 HORIZON 2020 Forschung: Weglassen unnötiger Medikamente bei mehrfach Erkrankten ohne Nachteil Das Europäische Forschungskonsortium OPERAM publiziert heute im British Medical Journal eine grosse, im Rahmen des Europäischen Forschungsprogramms «Horizon 2020»…

Die Wurzeln chronischer Schmerzen verstehen

Die Wurzeln chronischer Schmerzen verstehen

Teilen:  11.07.2024 11:53 Die Wurzeln chronischer Schmerzen verstehen Das Team von Gary Lewin am Max Delbrück Center hat einen Ionenkanal identifiziert, der zu chronischen Schmerzen beiträgt. Dies könnte auf einen neuen Angriffspunkt für Schmerzmittel hindeuten….