Schlagwort: Patient

Lebensrettende Wirkung von Dexamethason bei COVID-19 entschlüsselt

Lebensrettende Wirkung von Dexamethason bei COVID-19 entschlüsselt

Teilen:  03.07.2024 17:55 Lebensrettende Wirkung von Dexamethason bei COVID-19 entschlüsselt Dexamethason ist eines der wichtigsten Medikamente in der Therapie von schwerem COVID-19, allerdings sprechen Erkrankte sehr unterschiedlich darauf an. Wie das Kortisonpräparat die gestörte Entzündungsreaktion…

Training verhindert Nervenschäden bei Chemotherapien

Training verhindert Nervenschäden bei Chemotherapien

Teilen:  01.07.2024 17:00 Training verhindert Nervenschäden bei Chemotherapien Krebstherapien lösen oft Nervenschädigungen aus, die bei einem Teil der Betroffenen zu bleibenden Beschwerden führen. Medikamente sind dagegen wirkungslos. Eine Sportwissenschaftlerin der Universität Basel zeigt nun mit…

Medikament gegen Autoantikörper hilft bei Long COVID

Medikament gegen Autoantikörper hilft bei Long COVID

Zurück Teilen:  d 02.07.2021 13:47 Medikament gegen Autoantikörper hilft bei Long COVID Weltweit erster Heilversuch eines Patienten mit Long-COVID-Syndrom an Erlanger Augenklinik erfolgreich durchgeführt Dank einem Medikament, das ursprünglich zur Bekämpfung von Herzerkrankungen entwickelt wurde,…

Neuer Antikörper birgt großes Potenzial zur Bekämpfung von Blutkrebs

Neuer Antikörper birgt großes Potenzial zur Bekämpfung von Blutkrebs

Teilen:  01.07.2024 13:22 Neuer Antikörper birgt großes Potenzial zur Bekämpfung von Blutkrebs Kieler Krebsforschende von CAU und UKSH testen einen bereits bei Autoimmunerkrankungen klinisch erprobten Antikörper für die Behandlung von Leukämie bei Kindern und können…

S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom – der häufigsten Krebserkrankung bei Männern – aktualisiert

S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom – der häufigsten Krebserkrankung bei Männern – aktualisiert

Teilen:  01.07.2024 10:41 S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom – der häufigsten Krebserkrankung bei Männern – aktualisiert Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom überarbeitet. Die nunmehr siebte Version entstand unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für…

Multiples Myelom: Aggressive Tumoren früh erkennen

Multiples Myelom: Aggressive Tumoren früh erkennen

Teilen:  28.06.2024 12:20 Multiples Myelom: Aggressive Tumoren früh erkennen Forschungserfolg durch erste umfassende Untersuchung des Genoms und Proteoms Das Multiple Myelom ist eine der häufigsten Krebserkrankungen der Immunzellen des Knochenmarks. Bis heute gilt sie als…

Neuer Corona-Massentest bis zu 100-mal empfindlicher als Antigen-Schnelltests

Neuer Corona-Massentest bis zu 100-mal empfindlicher als Antigen-Schnelltests

Zurück Teilen:  d 29.06.2021 11:27 Neuer Corona-Massentest bis zu 100-mal empfindlicher als Antigen-Schnelltests Ein neuer am Universitätsklinikum Bonn entwickelter Corona-Test kann mithilfe von Sequenziertechnologie eine Vielzahl von Abstrichen gleichzeitig analysieren und hat eine ähnlich hohe…

Forschungsfahrplan für eine bessere Patientenversorgung in Europa

Forschungsfahrplan für eine bessere Patientenversorgung in Europa

Teilen:  27.06.2024 16:33 Forschungsfahrplan für eine bessere Patientenversorgung in Europa Uni Magdeburg stellt von ihr federführend entwickelte Agenda zum Forschungsbedarf bei Strahlenanwendungen in der Medizin der Arbeitsgruppe Forschung des Europäischen Rats vor Der Medizintechniker Prof….

Kampf gegen die Leukämie: José Carreras Leukämie-Stiftung fördert Regensburger Biomarker-Forschung

Kampf gegen die Leukämie: José Carreras Leukämie-Stiftung fördert Regensburger Biomarker-Forschung

Zurück Teilen:  d 28.06.2021 15:11 Kampf gegen die Leukämie: José Carreras Leukämie-Stiftung fördert Regensburger Biomarker-Forschung Die Graft-versus-Host-Erkrankung (GvHD) ist die schwerwiegendste Komplikation nach allogener Stammzelltransplantation. Dank einer erneuten finanziellen Unterstützung der José Carreras Leukämie-Stiftung in…

Asklepios: Studie zu 4.700 COVID-Patienten veröffentlicht

Asklepios: Studie zu 4.700 COVID-Patienten veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 28.06.2021 13:08 Asklepios: Studie zu 4.700 COVID-Patienten veröffentlicht • Komplette Daten aus 45 Asklepios Kliniken zwischen Sylt und Bodensee für 2020 ausgewertet• Alter und bestimmte Laborwerte sind Risikofaktoren für schwere und tödliche…

Viermal so viele Informationen pro Zelle

Viermal so viele Informationen pro Zelle

Zurück Teilen:  d 28.06.2021 12:05 Viermal so viele Informationen pro Zelle Wissenschaftler*innen des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und des MDC haben gemeinsam mit Forscher*innen aus den USA und Japan die Analyse…

Neue Erkenntnisse für die Behandlung der Zöliakie

Neue Erkenntnisse für die Behandlung der Zöliakie

Teilen:  27.06.2024 12:24 Neue Erkenntnisse für die Behandlung der Zöliakie Gemeinsam mit internationalen Kolleg:innen hat der Direktor des Instituts für Translationale Immunologie der Universitätsmedizin Mainz, Univ.-Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan, den molekularen Wirkmechanismus des TG2-Hemmers…