Schlagwort: Prof.

Team aus Ärzten und Wissenschaftlern entdeckt seltene genetische Erkrankung

Team aus Ärzten und Wissenschaftlern entdeckt seltene genetische Erkrankung

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 13:24 Team aus Ärzten und Wissenschaftlern entdeckt seltene genetische Erkrankung Forscher der Universität Witten/Herdecke hofft, dass durch die Veröffentlichung der Ergebnisse zukünftig noch mehr unerkannte Krankheitsfälle aufgedeckt werden können Seltene oder…

Verborgene Proteinstrukturen sichtbar machen

Verborgene Proteinstrukturen sichtbar machen

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 15:22 Verborgene Proteinstrukturen sichtbar machen Forschungsorientierte Lehre und interdisziplinäre Kooperationen zahlen sich aus: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Konstanz entwickelten einen spektroskopischen Ansatz zur Untersuchung von bisher schwer zugänglichen Proteinstrukturen. Im…

Neue Weizensorten bewähren sich auch unter widrigen Anbaubedingungen

Neue Weizensorten bewähren sich auch unter widrigen Anbaubedingungen

Zurück Teilen:  d 17.06.2019 17:51 Neue Weizensorten bewähren sich auch unter widrigen Anbaubedingungen JKI beteiligt an umfassendem Sortenversuch zum Züchtungsfortschritt im westeuropäischem Weizensortiment, der die Überlegenheit moderner Sorten auch unter schwierigen Bedingungen belegt. Ergebnisse jetzt…

Ursache von “Erschöpfungszustand” von Immunzellen gefunden

Ursache von “Erschöpfungszustand” von Immunzellen gefunden

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 10:17 Ursache von “Erschöpfungszustand” von Immunzellen gefunden Tumore und manche Virusinfektionen sind Herausforderungen für den Körper, die das Immunsystem oft nicht in den Griff bekommen kann. Es schaltet dann auf einen…

EU-Forschungsprojekt VicInAqua sorgt für eine nachhaltige Wirkung durch Wissenstransfer und Kapazitätsaufbau in Afrika

EU-Forschungsprojekt VicInAqua sorgt für eine nachhaltige Wirkung durch Wissenstransfer und Kapazitätsaufbau in Afrika

Zurück Teilen:  d 17.06.2019 16:28 EU-Forschungsprojekt VicInAqua sorgt für eine nachhaltige Wirkung durch Wissenstransfer und Kapazitätsaufbau in Afrika Pilotanlage zur nachhaltigen Wiederverwendung von Wasser in Fischzucht und Bewässerung am Viktoriasee wird als Trainings- und Demonstrationszentrum…

EU-Forschungsprojekt VicInAqua sorgt für eine nachhaltige Wirkung durch Wissenstransfer und Kapazitätsaufbau in Afrika

EU-Innovationsprojekt Forwarder2020 veranstaltet dritte Forstmaschinen-Demo in Rumänien

Zurück Teilen:  d 17.06.2019 16:45 EU-Innovationsprojekt Forwarder2020 veranstaltet dritte Forstmaschinen-Demo in Rumänien Der zweite Prototyp der Forstmaschine wurde am 29.05.2019 der Öffentlichkeit vorgestellt.Dieser Prototyp beinhaltet drei von fünf Innovationen: das hydrostatisch-mechanisch leistungsverzweigte Getriebe, die gefederte…

Medikamentenresistenz: Transportproteine vom Transport abhalten

Medikamentenresistenz: Transportproteine vom Transport abhalten

Zurück Teilen:  d 17.06.2019 08:39 Medikamentenresistenz: Transportproteine vom Transport abhalten Mit einem künstlich hergestellten Antikörperfragment hat ein internationales Forschungsteam den Transportmechanismus eines Membranproteins aus Bakterien untersucht. Die Transportproteine, ABC-Exporter genannt, kommen beispielsweise in den Zellmembranen…

Manchmal geht’s auch ohne invasiven Eingriff

Manchmal geht’s auch ohne invasiven Eingriff

Zurück Teilen:  d 14.06.2019 15:22 Manchmal geht’s auch ohne invasiven Eingriff Wann eine CT statt eines Herzkatheters zur Diagnose aussagekräftig ist Klagt ein Patient über Schmerzen in der Brust, wird meist mithilfe eines Katheters überprüft,…

„Stille Mutationen“ können Krebszellen verändern

„Stille Mutationen“ können Krebszellen verändern

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 14:35 „Stille Mutationen“ können Krebszellen verändern Gen-Veränderungen im Protein-Bauplan galten bislang als irrelevant, wenn trotzdem die gleichen Protein-Bausteine hergestellt werden. Nun zeigen Freiburger Forscher, dass diese Mutationen durchaus die Proteinaktivität in…

Wie Antibiotikaresistenzen dank egoistischer genetischer Elemente überdauern

Wie Antibiotikaresistenzen dank egoistischer genetischer Elemente überdauern

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 14:50 Wie Antibiotikaresistenzen dank egoistischer genetischer Elemente überdauern Kieler Forschungsteam zeigt Mechanismen, mit denen Bakterien Behandlungsresistenzen auch ohne Selektionsdruck bewahren Teile der Erbinformationen vieler Mikroorganismen liegen auf sogenannten Plasmiden vor. Dabei…

Neues Quantenpunkt-Mikroskop zeigt die elektrischen Potenziale einzelner Atome

Neues Quantenpunkt-Mikroskop zeigt die elektrischen Potenziale einzelner Atome

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 10:41 Neues Quantenpunkt-Mikroskop zeigt die elektrischen Potenziale einzelner Atome Ein Forscherteam aus Jülich hat in Kooperation mit der Universität Magdeburg eine neue Methode entwickelt, mit der sich die elektrischen Potenziale einer…

Forscherteam untersucht die evolutionäre Verwandtschaft von 400 Millionen Jahre altem Fossil anhand der Augen

Forscherteam untersucht die evolutionäre Verwandtschaft von 400 Millionen Jahre altem Fossil anhand der Augen

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 10:16 Forscherteam untersucht die evolutionäre Verwandtschaft von 400 Millionen Jahre altem Fossil anhand der Augen Trilobiten hatten Augen wie Insekten und Krebse. Trilobiten sind die wohl erfolgreichsten und bekanntesten fossilen Gliederfüßer…