Schlagwort: Prof.

Mehr E-Mobilität zur Erreichung deutscher Klimaziele nötig – Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride

Mehr E-Mobilität zur Erreichung deutscher Klimaziele nötig – Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride

Teilen:  d 09.03.2022 15:17 Mehr E-Mobilität zur Erreichung deutscher Klimaziele nötig – Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in…

Erster Blauer Engel für ressourcen- und energieeffiziente Software geht an quelloffenen Dokumentenbetrachter Okular

Erster Blauer Engel für ressourcen- und energieeffiziente Software geht an quelloffenen Dokumentenbetrachter Okular

Teilen:  d 09.03.2022 09:56 Erster Blauer Engel für ressourcen- und energieeffiziente Software geht an quelloffenen Dokumentenbetrachter Okular Um Verbraucher*innen zu unterstützen, umweltfreundliche und energiesparende Produkte zu finden, zeichnet das bekannte Umweltzeichen „Blauer Engel“ mittlerweile auch…

Steuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz

Steuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz

Teilen:  d 09.03.2022 11:30 Steuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz Eine Steuer auf Getränkeverpackungen kann dazu beitragen, ökologische Belastungen, die bei ihrer Herstellung, Nutzung und Entsorgung entstehen, zu reduzieren. Sie setzt beim Ressourcenverbrauch der…

Wie Tierschwärme auf Gefahren reagieren

Wie Tierschwärme auf Gefahren reagieren

Teilen:  d 08.03.2022 16:57 Wie Tierschwärme auf Gefahren reagieren Konstanzer Physiker entschlüsseln mithilfe von Mikrorobotern, wie Tierkollektive effektiv auf Gefahren reagieren Eine Herde Antilopen grast friedlich auf einer Wiese. Plötzlich taucht ein Löwe auf. Die…

Fortschritte in der Mikro-Computertomographie

Fortschritte in der Mikro-Computertomographie

Teilen:  d 08.03.2022 11:33 Fortschritte in der Mikro-Computertomographie Forschende der biomedizinischen Physik und der Biologie haben die Mikro-Computertomographie, speziell die Bildgebung mit Phasenkontrast und brillanter Röntgenstrahlung, deutlich verbessert. Dafür verwenden sie ein neu entwickeltes, mikrostrukturiertes,…

Corona macht Frauen unglücklicher als Männer

Corona macht Frauen unglücklicher als Männer

Teilen:  d 07.03.2022 15:32 Corona macht Frauen unglücklicher als Männer Eine Studie der Universität Freiburg im Rahmen des „SKL Glücksatlas“ unter Leitung von Pro-fessor Bernd Raffelhüschen zeigt ein »Happiness Gap der Frauen«. Die Pandemie kehrt…

Schlüssel-Initiative der WHO zeigt, dass eine Erhöhung der Alkoholsteuern jährlich 130 000 Menschenleben retten könnte

Schlüssel-Initiative der WHO zeigt, dass eine Erhöhung der Alkoholsteuern jährlich 130 000 Menschenleben retten könnte

Teilen:  d 28.02.2022 14:25 Schlüssel-Initiative der WHO zeigt, dass eine Erhöhung der Alkoholsteuern jährlich 130 000 Menschenleben retten könnte Jedes Jahr könnten in der Europäischen Region der WHO durch eine Erhöhung der Alkoholsteuern in den…

Brain Prize 2022 für Silvia Arber

Brain Prize 2022 für Silvia Arber

Teilen:  d 03.03.2022 17:25 Brain Prize 2022 für Silvia Arber Prof. Dr. Silvia Arber vom Biozentrum der Universität Basel und vom Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research erhält den renommierten Brain Prize 2022. Mit dieser…

Vollständig erneuerbare Gebäudewärme bis 2035 machbar

Vollständig erneuerbare Gebäudewärme bis 2035 machbar

Teilen:  d 02.03.2022 08:19 Vollständig erneuerbare Gebäudewärme bis 2035 machbar Der Einmarsch der russischen Armee in der Ukraine befeuert die Debatte um die Sicherheit der deutschen Energieversorgung und die hohe Abhängigkeit von Gas, Öl und…

Brain Prize 2022 für Silvia Arber

7000 Jahre altes Getreide verrät Ursprung der Schweizer Pfahlbauten

Teilen:  d 02.03.2022 10:46 7000 Jahre altes Getreide verrät Ursprung der Schweizer Pfahlbauten Nirgendwo sonst sind so viele jungsteinzeitliche Pfahlbausiedlungen bekannt wie rund um die Alpen. Wie dieser spezielle Bauboom seinen Anfang nahm, ist jedoch…

Wie beeinflusst unsere Sprache die Zusammenarbeit von Menschen und Robotern?

Wie beeinflusst unsere Sprache die Zusammenarbeit von Menschen und Robotern?

Teilen:  d 28.02.2022 16:05 Wie beeinflusst unsere Sprache die Zusammenarbeit von Menschen und Robotern? Wirtschaftsinformatikabsolvent der HKA schließt seine Promotion zum Vertrauen in kollaborationsfähige Roboter am Arbeitsplatz mit Auszeichnung „summa cum laude“ ab Am 14….

Kosmischer Schallknall: Was der Röntgenblick über eine Kilonova enthüllt

Kosmischer Schallknall: Was der Röntgenblick über eine Kilonova enthüllt

Teilen:  d 28.02.2022 19:00 Kosmischer Schallknall: Was der Röntgenblick über eine Kilonova enthüllt Ein internationales Forschungsteam untersucht die Folgen einer gigantischen kosmischen Explosion mit Hilfe des NASA-Röntgenobservatoriums „Chandra“. Theoretische Physiker der Universität Jena unterstützen die…