Schlagwort: Prof.
Strahlendosis bei Computertomographie in Europa geringer
Zurück Teilen: d 03.11.2021 12:00 Strahlendosis bei Computertomographie in Europa geringer Bei einem internationalen Vergleich von Computertomographien (CT) haben Forschende aus Essen aufzeigen können, dass die CT-Strahlendosis in europäischen Instituten geringer ist als in den…
Organschutz mittels Blutdruckmanschette
Zurück Teilen: d 03.11.2021 12:14 Organschutz mittels Blutdruckmanschette Einem interdisziplinären Forschungsteam des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist es gelungen, wichtige Erkenntnisse zum Schutz von Organen bei längeren Phasen der…
Verstehen auf Knopfdruck: Studie zeigt Bedeutung des Pausenknopfs für das Verständnis von Lernvideos
Zurück Teilen: d 02.11.2021 09:39 Verstehen auf Knopfdruck: Studie zeigt Bedeutung des Pausenknopfs für das Verständnis von Lernvideos Wie berechnet man den Sauerstoffgehalt von Wasser? Wie arbeitet die Europäische Union? Diese und viele weitere Fragen…
Umfrage zu Auffrischungsimpfungen: 78 Prozent der Geimpften sind bereit für eine Booster-Impfung
Zurück Teilen: d 03.11.2021 09:12 Umfrage zu Auffrischungsimpfungen: 78 Prozent der Geimpften sind bereit für eine Booster-Impfung Auch wenn es noch nicht für alle Erwachsenen eine Empfehlung für eine Auffrischungsimpfung gibt, sind 78 Prozent der…
Osnabrücker Ökologen entschlüsseln neue Regel, wie sich Bakteriengemeinschaften finden
Zurück Teilen: d 02.11.2021 17:35 Osnabrücker Ökologen entschlüsseln neue Regel, wie sich Bakteriengemeinschaften finden Dass unterschiedliche Bakterienstämme miteinander interagieren und dabei Stoffe austauschen, ist beispielsweise für die Herstellung von Joghurt oder im Aufrechterhalten unserer gesunden…
Auswirkung von Essstörungen auf Föten
Zurück Teilen: d 02.11.2021 15:30 Auswirkung von Essstörungen auf Föten Essstörungen bei werdenden Müttern können sich ungünstig auf die Hirnentwicklung der Kinder auswirken. Das konnte die Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Uniklinikums Tübingen…
Höhere Anforderungen und bessere Förderung: So schafft die Politik bis 2045 einen CO2-neutralen Gebäudebestand
Zurück Teilen: d 02.11.2021 09:54 Höhere Anforderungen und bessere Förderung: So schafft die Politik bis 2045 einen CO2-neutralen Gebäudebestand Ein neuer Zukunftsimpuls des Wuppertal Instituts zeigt, welche Weichen die Politik stellen muss, um den Gebäudebestand…
Planetologen erforschen schweres Bombardement des Mondes vor 3,9 Milliarden Jahren
Zurück Teilen: d 02.11.2021 07:07 Planetologen erforschen schweres Bombardement des Mondes vor 3,9 Milliarden Jahren Der Mond war vor 3,9 Milliarden Jahren einem schweren Bombardement mit Asteroiden ausgesetzt. Der Ursprung dieses Bombardements war aber bisher…
Risiken bei Rheuma und COVID-19 untersucht: TNF-Inhibitoren könnten vor schwerem Corona-Verlauf schützen.
Zurück Teilen: d 01.11.2021 13:11 Risiken bei Rheuma und COVID-19 untersucht: TNF-Inhibitoren könnten vor schwerem Corona-Verlauf schützen. Die Mehrzahl der Rheumamedikamente ist auch bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 sicher einsetzbar. Einige Wirkstoffe scheinen sogar vor…
Nur durch Billiardstel Sekunden getrennt: Ultrakurze Lichtblitze präzise und schnell kombiniert
Zurück Teilen: d 29.10.2021 16:39 Nur durch Billiardstel Sekunden getrennt: Ultrakurze Lichtblitze präzise und schnell kombiniert Ultrakurze Lichtblitze dauern weniger als eine Billiardstel Sekunde und haben eine wachsende technologische Bedeutung. In Laserquellen können statt einzelner…
Schon Kelten und Römer betrieben Bergbau im Montafon
Zurück Teilen: d 29.10.2021 12:51 Schon Kelten und Römer betrieben Bergbau im Montafon Ob der Name „Montafon“ tatsächlich von dem Wort für „Muntafune“ oder „Grubenberg“ kommt? Die frühesten Quellen machen dies jedenfalls glaubhaft. Was Archäologen…
Studie analysiert Klimaeffizienz von Technologien zur Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre
Zurück Teilen: d 29.10.2021 10:39 Studie analysiert Klimaeffizienz von Technologien zur Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre • Ein Verfahren weist ähnliche CO2-Bilanz auf wie E-Mobilität • Skalierbarkeit und Risiken der Technologien allerdings noch unklar•…