Schlagwort: Prof.

Entscheidende Phase für erfolgreichen Wasserstoff-Markthochlauf

Entscheidende Phase für erfolgreichen Wasserstoff-Markthochlauf

Teilen:  d 22.02.2022 14:00 Entscheidende Phase für erfolgreichen Wasserstoff-Markthochlauf Wie stellen sich Wissenschaft, Wirtschaft, NGOs und öffentliche Verwaltung die künftige Wasserstoffwirtschaft in Deutschland vor? Eine neue Umfrage von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und…

Pressemitteilung – Windparks verändern die Nordsee

Pressemitteilung – Windparks verändern die Nordsee

Teilen:  d 22.02.2022 13:52 Pressemitteilung – Windparks verändern die Nordsee Ein Team um Nils Christiansen vom Helmholtz-Zentrum Hereon hat eine Studie zu den Einflüssen von Offshore Windparks auf die Ozeandynamik veröffentlicht. Im Fokus stand eine…

Hoch aus der Luft helfen Drohnen, den Lebensraum von Zauneidechsen zu erfassen

Hoch aus der Luft helfen Drohnen, den Lebensraum von Zauneidechsen zu erfassen

Teilen:  d 22.02.2022 13:52 Hoch aus der Luft helfen Drohnen, den Lebensraum von Zauneidechsen zu erfassen Das Verständnis der Raumnutzung und der Lebensraumbedürfnisse von Tieren ist wesentlich für einen wirksamen Artenschutz. Kleine Tiere nutzen kleine…

Gefrorenes Licht in Graphen

Gefrorenes Licht in Graphen

Teilen:  d 22.02.2022 12:45 Gefrorenes Licht in Graphen Wissenschaftler der Universität Regensburg, des Massachusetts Institute of Technology, des Moskauer Instituts für Physik und Technologie und der University of Kansas haben eine ungewöhnlich starke Lichtabsorption in…

Lithium-Schwefel-Akkus: Erste multimodale Analyse im Pouchzellenformat

Lithium-Schwefel-Akkus: Erste multimodale Analyse im Pouchzellenformat

Teilen:  d 21.02.2022 10:10 Lithium-Schwefel-Akkus: Erste multimodale Analyse im Pouchzellenformat Lithium-Schwefel-Akkus (Li/S) haben deutlich höhere Energiedichten als konventionelle Lithium-Ionen-Akkus, altern allerdings sehr rasch. Nun hat ein Team am HZB erstmals Li/S-Akkus im industrierelevanten Pouchzellen-Format mit…

Digital Leadership & Health: Homeoffice stößt auf breite Zustimmung

Digital Leadership & Health: Homeoffice stößt auf breite Zustimmung

Teilen:  d 16.02.2022 14:04 Digital Leadership & Health: Homeoffice stößt auf breite Zustimmung Die anhaltende Corona-Situation hat in vielen Berufen virtuelle Arbeits- und Führungsstrukturen etabliert und es ist zu erwarten, dass sich diese dauerhaft festigen….

Kleinste Batterie der Welt kann Computer in Staubkorngröße antreiben

Kleinste Batterie der Welt kann Computer in Staubkorngröße antreiben

Teilen:  d 19.02.2022 11:28 Kleinste Batterie der Welt kann Computer in Staubkorngröße antreiben Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt anwendungsnahe Methode…

Mentale Verarbeitungsgeschwindigkeit verändert sich kaum über die Lebensspanne

Mentale Verarbeitungsgeschwindigkeit verändert sich kaum über die Lebensspanne

Teilen:  d 18.02.2022 15:44 Mentale Verarbeitungsgeschwindigkeit verändert sich kaum über die Lebensspanne Die mentale Verarbeitungsgeschwindigkeit – die Geschwindigkeit, mit der wir schnelle Entscheidungsaufgaben lösen können – verändert sich über Jahrzehnte hinweg nicht wesentlich. Zu diesem…

Fisch, ich weiß, wo du gerade steckst! Hochaufgelöste Ortungsmethoden zeigen die verborgene Welt der Fische

Fisch, ich weiß, wo du gerade steckst! Hochaufgelöste Ortungsmethoden zeigen die verborgene Welt der Fische

Teilen:  d 18.02.2022 09:17 Fisch, ich weiß, wo du gerade steckst! Hochaufgelöste Ortungsmethoden zeigen die verborgene Welt der Fische Das Leben der Fische ist geheimnisvoll. Bis vor kurzem war es technisch unmöglich, sie über längere…

„Wie durch einen riesigen Fahrstuhl“ – neue rasante Wege ozonschädigender Substanzen in die Stratosphäre

„Wie durch einen riesigen Fahrstuhl“ – neue rasante Wege ozonschädigender Substanzen in die Stratosphäre

Teilen:  d 17.02.2022 14:00 „Wie durch einen riesigen Fahrstuhl“ – neue rasante Wege ozonschädigender Substanzen in die Stratosphäre Neue Ergebnisse belegen erstmals durch direkte Beobachtung, dass kurzlebige organische Chlorverbindungen, die hauptsächlich in Asien produziert und…

Hoch aus der Luft helfen Drohnen, den Lebensraum von Zauneidechsen zu erfassen

Saugende Tausendfüßer: unabhängige Evolution einer komplexen Saugpumpe in Gliederfüßern

Teilen:  d 17.02.2022 10:00 Saugende Tausendfüßer: unabhängige Evolution einer komplexen Saugpumpe in Gliederfüßern Museum Koenig & Universität Bonn Ob nektarsaugende Schmetterlinge oder blutsaugende Mücken – die Aufnahme flüssiger Nahrung ist für viele Insekten und andere…

„Wie durch einen riesigen Fahrstuhl“ – neue rasante Wege ozonschädigender Substanzen in die Stratosphäre

KATRIN-Experiment wird immer präziser: Neutrinos leichter als 0,8 Elektronenvolt

Teilen:  d 15.02.2022 09:54 KATRIN-Experiment wird immer präziser: Neutrinos leichter als 0,8 Elektronenvolt Neutrinos nehmen in der Kosmologie und der Welt der Teilchenphysik aufgrund ihrer winzigen Masse eine wichtige Sonderstellung ein – sie gibt Anlass…