Schlagwort: Prof.
Millionenbetrag für Neuro-Start-up – ISTA-Forschende erhalten Venture Capital für MedTech-Unternehmen Syntropic Medical
Teilen: 04.04.2024 09:20 Millionenbetrag für Neuro-Start-up – ISTA-Forschende erhalten Venture Capital für MedTech-Unternehmen Syntropic Medical Der Siegert Gruppe gelang es 2021, Mäusegehirne zu „verjüngen“. Bereits zu diesem Zeitpunkt erkannten sie das Potenzial der nicht-invasiven Methode…
Demenz: Gezielte Prävention ist ein gutes Investment
Teilen: 25.01.2024 07:43 Demenz: Gezielte Prävention ist ein gutes Investment Die aktuelle Studie der IMC Krems University of Applied Sciences und der Universität für Weiterbildung Krems zeigt, dass auf Risikogruppen fokussierte Präventionsprogramme, die in früheren…
Erste S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin erschienen
Zurück Teilen: d 08.01.2021 16:09 Erste S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin erschienen Die Geburt eines Menschen zählt zweifelsohne zu den Schlüsselmomenten des Lebens. Um Gebärende flächendeckend auf hohem Niveau, sprich auf Basis wissenschaftlicher Empfehlungen…
Mit aktiven Teilchen Quantenmechanik verstehen
Teilen: 13.03.2023 11:00 Mit aktiven Teilchen Quantenmechanik verstehen Physiker um Prof. Dr. Raphael Wittkowski und Prof. Dr. Uwe Thiele vom Institut für Theoretische Physik der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster haben ein neues Modell für die…
Senioren mögen Roboter
Zurück Teilen: d 12.03.2020 12:59 Senioren mögen Roboter Eine in der Wissenschaft häufig vermutete Roboterskepsis bei Senioren kann eine neue Studie von Psychologen der Universität Jena nicht bestätigen. „Die älteren Probanden schätzten die Maschinen dabei…
Störungsfreie Untersuchung von einzelnen Molekülen
Zurück Teilen: d 12.03.2020 19:00 Störungsfreie Untersuchung von einzelnen Molekülen Forschende der Universität Basel haben eine neue Methode entwickelt, mit der sich einzelne isolierte Moleküle präzise untersuchen lassen, ohne dabei das Molekül zu zerstören oder…
Verjüngungskur für das Gehirn
Zurück Teilen: d 12.03.2020 18:35 Verjüngungskur für das Gehirn Wie können wir dem Verlust der kognitiven Fähigkeiten im Alter entgegenwirken? Eine Forschergruppe um Prof. Federico Calegari an der TU Dresden hat mit Unterstützung von Wissenschaftlern…
Kondo Screening Cloud: Ausdehnung von quantenphysikalischem Phänomen erstmals gemessen
Zurück Teilen: d 12.03.2020 09:46 Kondo Screening Cloud: Ausdehnung von quantenphysikalischem Phänomen erstmals gemessen Ein internationales Forschungsteam hat erstmals die Größe der sogenannten Kondo Screening Cloud bestimmt. Das quantenphysikalische Phänomen beschreibt ein Zusammenspiel von leitenden…
Heißer als unendlich heiß – Lichtpulse können sich wie ein exotisches Gas verhalten
Teilen: 10.03.2023 14:38 Heißer als unendlich heiß – Lichtpulse können sich wie ein exotisches Gas verhalten Physikteam der Uni Jena und der University of Central Florida untersucht Licht mit negativer Temperatur In der heutigen Gesellschaft…
Regulation des menschlichen Stoffwechsels viel komplexer als gedacht
Teilen: 10.03.2023 11:04 Regulation des menschlichen Stoffwechsels viel komplexer als gedacht Der menschliche Stoffwechsel ist ein kompliziertes, fein abgestimmtes Netzwerk, in dem Stoffe in den Zellen abgebaut, umgebaut und aufgebaut werden. Enzyme steuern die biochemischen…
Neuer kostengünstiger Detektor für energiereiche UV-Strahlung
Teilen: 10.03.2023 10:36 Neuer kostengünstiger Detektor für energiereiche UV-Strahlung Bei der Erzeugung von Niederdruck-Plasmen entsteht unter anderem sehr energiereiche UV-Strahlung. Forschende haben nun ein wesentlich handlicheres und kostengünstigeres System als bisher genutzt entwickelt, um Intensität…
Turbulente Konvektion bestimmt Sternaktivität
Zurück Teilen: d 10.03.2020 09:01 Turbulente Konvektion bestimmt Sternaktivität Forscherinnen und Forscher werfen ein neues Licht auf die Dynamos in Hauptreihen- und Riesensternen. Die Aktivität verschiedener Sterne kann sehr unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Die Sonne…