Schlagwort: Prof.

Das unvergessene Brummen des Kühlschranks – Studie beweist unser erstaunliches Gedächtnis für Alltagsgeräusche

Das unvergessene Brummen des Kühlschranks – Studie beweist unser erstaunliches Gedächtnis für Alltagsgeräusche

Zurück Teilen:  d 06.08.2019 15:46 Das unvergessene Brummen des Kühlschranks – Studie beweist unser erstaunliches Gedächtnis für Alltagsgeräusche Fabian Hutmacher ist fasziniert von der Frage, wie viele der tausenden Sinneswahrnehmungen, die täglich auf uns einströmen,…

Umfrage zu Suizidbeihilfe: Psychiater setzen auf Prävention

Umfrage zu Suizidbeihilfe: Psychiater setzen auf Prävention

Teilen:  d 04.10.2022 17:17 Umfrage zu Suizidbeihilfe: Psychiater setzen auf Prävention Die Mehrheit der Mitglieder der DGPPN hält Suizidbeihilfe nur unter bestimmten Umständen für legitim. Sie fordert eine gesetzliche Regelung, welche die Freiverantwortlichkeit einer Suizidentscheidung…

Mit Ozon gegen gefährliche Keime: Forschungsprojekt O3Desi mindert Risiken für Herz-Patienten

Mit Ozon gegen gefährliche Keime: Forschungsprojekt O3Desi mindert Risiken für Herz-Patienten

Zurück Teilen:  d 05.08.2019 11:33 Mit Ozon gegen gefährliche Keime: Forschungsprojekt O3Desi mindert Risiken für Herz-Patienten Eine Neuentwicklung aus der Fachhochschule Dortmund kann in Zukunft die Risiken von Spätfolgen nach Herz-Operationen deutlich mindern: Wissenschaftler aus…

Warum die gefühlte Inflation so viel höher ist – Laut Umfrage der IU Internationalen Hochschule liegt sie bei 34,2 %

Warum die gefühlte Inflation so viel höher ist – Laut Umfrage der IU Internationalen Hochschule liegt sie bei 34,2 %

Teilen:  d 04.10.2022 12:22 Warum die gefühlte Inflation so viel höher ist – Laut Umfrage der IU Internationalen Hochschule liegt sie bei 34,2 % Laut Befragung der IU Internationalen Hochschule macht sich mehr als die…

Immunologischer Teufelskreis bei COVID-19 beschrieben

Immunologischer Teufelskreis bei COVID-19 beschrieben

Teilen:  d 04.10.2022 11:23 Immunologischer Teufelskreis bei COVID-19 beschrieben Freiburger Wissenschaftler*innen erklären, wie Antikörper und Immunkomplexe gegen COVID-19 das Immunsystem überstimulieren und damit schwere COVID-19 Erkrankungen hervorrufen / Veröffentlichung in Nature Communications Eine SARS-CoV-2-Infektion führt…

Maus-Mensch-Vergleich zeigt ungeahnte Funktionen des Thalamus

Maus-Mensch-Vergleich zeigt ungeahnte Funktionen des Thalamus

Teilen:  d 04.10.2022 10:33 Maus-Mensch-Vergleich zeigt ungeahnte Funktionen des Thalamus Der Thalamus galt lange als eine Hirnregion, die vor allem für die Verarbeitung von Sinnesreizen verantwortlich ist. Durch aktuelle Studien mehren sich die Belege, dass…

«Die Herbstwelle hat bereits begonnen»

«Die Herbstwelle hat bereits begonnen»

Teilen:  d 04.10.2022 09:57 «Die Herbstwelle hat bereits begonnen» Wie sieht die Corona-Prognose für die kommenden Wochen aus? Prof. Dr. Richard Neher vom Biozentrum der Universität Basel forscht seit Beginn der Pandemie am Coronavirus Sars-CoV-2….

Synthetische Biosensoren re-programmieren Treg-Zellen um Autoimmunität und chronische Entzündungen zu bekämpfen

Synthetische Biosensoren re-programmieren Treg-Zellen um Autoimmunität und chronische Entzündungen zu bekämpfen

Teilen:  d 04.10.2022 08:39 Synthetische Biosensoren re-programmieren Treg-Zellen um Autoimmunität und chronische Entzündungen zu bekämpfen Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Immuntherapie (LIT) haben eine neue Art synthetischer Biosensoren entwickelt, mit deren Hilfe Treg-Zellen zu intelligenten „smart“…

Ungewöhnliches Hepatitis-B-Virus in Spitzmäusen entdeckt

Ungewöhnliches Hepatitis-B-Virus in Spitzmäusen entdeckt

Zurück Teilen:  d 02.08.2019 13:27 Ungewöhnliches Hepatitis-B-Virus in Spitzmäusen entdeckt Studie von internationalen Forscherteams eröffnet neue Möglichkeiten zur Erforschung der Pathogenese der Viren – Hepatitis-B-Viren existieren seit Millionen Jahren Infektionen mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) sind…

Lichtaktivierbare Proteine gezielt herstellen

Lichtaktivierbare Proteine gezielt herstellen

Zurück Teilen:  d 02.08.2019 14:08 Lichtaktivierbare Proteine gezielt herstellen Eine neue Strategie für das Design lichtsensitiver Proteine haben Forscherinnen und Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) entwickelt. Solche Proteine, auch optogenetische Werkzeuge genannt, können durch Lichtimpulse…

Forscher lösen Rätsel um Salizylsäure-Synthese in Pflanzen

Forscher lösen Rätsel um Salizylsäure-Synthese in Pflanzen

Zurück Teilen:  d 02.08.2019 11:08 Forscher lösen Rätsel um Salizylsäure-Synthese in Pflanzen (pug) Die schmerzlindernde Wirkung von Salizylsäure, einer Substanz, die heute leicht modifiziert als Aspirin verkauft wird, ist seit Jahrtausenden bekannt. Salizylsäure ist nicht…

Schwindel ohne Befund: Wahrnehmungsstörung könnte Grund sein

Schwindel ohne Befund: Wahrnehmungsstörung könnte Grund sein

Zurück Teilen:  d 02.08.2019 10:31 Schwindel ohne Befund: Wahrnehmungsstörung könnte Grund sein Patientinnen und Patienten, die unter funktionellem Schwindel leiden, haben oft eine Odyssee zu unterschiedlichen Ärzten hinter sich, weil sich keine organischen Ursachen feststellen…