Schlagwort: Psychologie

Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen

Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen

Teilen:  02.05.2024 15:45 Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen Künstliche Intelligenz soll schon bald dabei helfen, Lügen und Täuschungsversuche zu identifizieren. Ein Forschungsteam der Universitäten Marburg und Würzburg warnt jedoch vor einem…

Wie wir unser Wissen über die Welt abrufen

Wie wir unser Wissen über die Welt abrufen

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 15:35 Wie wir unser Wissen über die Welt abrufen Damit wir uns in der Welt zurechtfinden, ordnen wir sie in Konzepte ein, etwa in das Konzept „Telefon“ oder „Katze“. Bislang war…

Neue Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter

Neue Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 12:08 Neue Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter Erfolgreiche virtuelle Abschlussveranstaltung zu Forschungsprojekt Digital Leadership Kompetenzen. Zehn Kompetenzen empirisch ermittelt, die eine gute Führung in der digita-len Transformation ausmachen. Die digitale Transformation verändert…

Verhaltensänderungen beim Eisessen

Verhaltensänderungen beim Eisessen

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 11:40 Verhaltensänderungen beim Eisessen Verhaltenspsychologen haben Lernen und Evolution in einer Theorie vereint. Wie Lernen und Evolution zusammenhängen, erforschen die Verhaltenswissenschaften seit über 100 Jahren – bisher ohne allgemeingültige Antwort. Dr….

Lockdown erzeugte Stress und psychische Probleme bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen

Lockdown erzeugte Stress und psychische Probleme bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 09:46 Lockdown erzeugte Stress und psychische Probleme bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen Ein Drittel der Kinder und Jugendlichen hatte während des ersten COVID-19-Lockdowns in der Schweiz psychische Probleme. Auch…

Therapie hilft, Ängste dauerhaft zu überwinden

Therapie hilft, Ängste dauerhaft zu überwinden

Teilen:  30.04.2024 09:45 Therapie hilft, Ängste dauerhaft zu überwinden Angststörungen im Kindes- und Jugendalter gehören zu den häufigsten und frühesten psychischen Störungen. Bleiben sie unbehandelt, werden sie zum Schrittmacher weiterer psychischer Erkrankungen. Eine aktuelle Studie…

Extensive Beweidung: gut für die lokale Biodiversität, aber herausfordernd für Landnutzer

Extensive Beweidung: gut für die lokale Biodiversität, aber herausfordernd für Landnutzer

Teilen:  30.04.2024 16:10 Extensive Beweidung: gut für die lokale Biodiversität, aber herausfordernd für Landnutzer Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) hat…

Neue Metaanalyse: Dialekte und fremdsprachliche Akzente können zu Benachteiligungen bei Bewerbungsverfahren führen

Neue Metaanalyse: Dialekte und fremdsprachliche Akzente können zu Benachteiligungen bei Bewerbungsverfahren führen

Teilen:  25.04.2024 11:09 Neue Metaanalyse: Dialekte und fremdsprachliche Akzente können zu Benachteiligungen bei Bewerbungsverfahren führen Forschende empfehlen für Vorstellungsgespräche festgelegte Fragen und einheitliche Beurteilungsmaßstäbe Menschen, die Dialekt oder einen fremdsprachlichen Akzent sprechen, können bei Bewerbungsverfahren…

Fürsorgediktatur: Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR

Fürsorgediktatur: Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR

Zurück Teilen:  d 30.04.2021 08:55 Fürsorgediktatur: Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR In einem Online-Symposium am 5. und 6. Mai stellt der Forschungsverbund „Seelenarbeit im Sozialismus“ erste Ergebnisse seiner Aufarbeitung des Gesundheitssystems der DDR…

Stimmenzauber: Warum wir manche Singstimmen mögen und andere nicht

Stimmenzauber: Warum wir manche Singstimmen mögen und andere nicht

Teilen:  25.04.2024 11:42 Stimmenzauber: Warum wir manche Singstimmen mögen und andere nicht Viele berühmte Sänger:innen zeichnen sich durch besonders markante Stimmen aus. Doch was beeinflusst, welche Singstimme uns gefällt – und welche nicht? Ein Forschungsteam…

Therapie hilft, Ängste dauerhaft zu überwinden

Was im Gehirn passiert, wenn wir über Geld oder Nahrung entscheiden

Teilen:  26.04.2024 09:57 Was im Gehirn passiert, wenn wir über Geld oder Nahrung entscheiden Menschen treffen täglich Entscheidungen – von der Wahl des morgendlichen Outfits bis hin zum abendlichen Fernsehprogramm. Doch wie unterscheiden sich Entscheidungen,…

Wie kann das Gehirn flexibel mit komplexen Informationen umgehen?

Wie kann das Gehirn flexibel mit komplexen Informationen umgehen?

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 09:55 Wie kann das Gehirn flexibel mit komplexen Informationen umgehen? Menschliche Entscheidungsfindung basiert auf der flexiblen Verarbeitung komplexer Informationen. Wie das Gehirn die Verarbeitung komplexer Reize an momentane Aufgabenanforderungen anpasst, war…