Schlagwort: Psychologie

Herausforderung Digitalisierung: Technostress und die Rolle des Sozialstaats

Herausforderung Digitalisierung: Technostress und die Rolle des Sozialstaats

Teilen:  06.12.2023 14:39 Herausforderung Digitalisierung: Technostress und die Rolle des Sozialstaats Welchen Einfluss hat der Sozialstaat darauf, wie sich „Technostress“ auf unsere individuelle Gesundheit und soziale Ungleichheit auswirkt? Forschende des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“…

Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen

Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen

Teilen:  06.12.2023 09:42 Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen Das Arbeitsgedächtnis ist bei höheren kognitiven Funktionen sowohl bei Primaten – zu denen auch die Menschen zählen – als auch bei Rabenvögeln von entscheidender Bedeutung. In…

Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen

Preis: Wie psychiatrisches Personal unbewusst Zwang ausübt

Teilen:  06.12.2023 09:33 Preis: Wie psychiatrisches Personal unbewusst Zwang ausübt Manche Zwangsmaßnamen wie eine Unterbringung oder Zwangsmedikation sind in der Psychiatrie gesetzlich geregelt. Im Alltag wird jedoch häufig auch über kommunikative Mittel Druck auf Patient*innen…

Studie: Langfristig negative Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Wohlbefinden von Jugendlichen

Studie: Langfristig negative Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Wohlbefinden von Jugendlichen

Teilen:  04.12.2023 12:14 Studie: Langfristig negative Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Wohlbefinden von Jugendlichen Studie um Bildungsforscher Martin Neugebauer der Freien Universität Berlin in Fachzeitschrift „European Sociological Review“ erschienen / Rückgang der Lebenszufriedenheit junger Menschen…

Dunning-Kruger-Effekt beim Müsliriegel: Wer am wenigsten weiß, hält sich für hoch kompetent

Dunning-Kruger-Effekt beim Müsliriegel: Wer am wenigsten weiß, hält sich für hoch kompetent

Teilen:  28.11.2023 08:37 Dunning-Kruger-Effekt beim Müsliriegel: Wer am wenigsten weiß, hält sich für hoch kompetent Der Dunning-Kruger-Effekt ist in vielen Bereichen zu beobachten: Diejenigen, die am wenigsten wissen, halten sich oft für besonders kompetent; während…

Nachholbedarf beim betrieblichen Eingliederungsmanagement

Nachholbedarf beim betrieblichen Eingliederungsmanagement

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 10:16 Nachholbedarf beim betrieblichen Eingliederungsmanagement Lediglich 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland erhalten ein Angebot zur betrieblichen Wiedereingliederung, wenn sie mehr als sechs Wochen im Jahr arbeitsunfähig waren. Davon nehmen mehr…

Sozialer Status beeinflusst gestresste Mäuse je nach Geschlecht

Sozialer Status beeinflusst gestresste Mäuse je nach Geschlecht

Zurück Teilen:  d 01.12.2020 14:23 Sozialer Status beeinflusst gestresste Mäuse je nach Geschlecht Stress macht Frauen mehr zu schaffen als Männern, wodurch sie einem höheren Risiko für psychische Störungen ausgesetzt sind. Geschlechtsunterschiede und der soziale…

Emotionale Erfahrungen von Schülerinnen und Schülern verschlechtern sich im Laufe der Schulzeit

Emotionale Erfahrungen von Schülerinnen und Schülern verschlechtern sich im Laufe der Schulzeit

Teilen:  30.11.2023 14:41 Emotionale Erfahrungen von Schülerinnen und Schülern verschlechtern sich im Laufe der Schulzeit Studie der Universität Tübingen bringt neue Erkenntnisse zum Zusammenhang von Gefühls-empfindungen und schulischem Erfolg bei Jugendlichen Im Laufe ihrer Schulzeit…

Gute Kommunikation senkt Kündigungsrate in Unternehmen

Gute Kommunikation senkt Kündigungsrate in Unternehmen

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 11:25 Gute Kommunikation senkt Kündigungsrate in Unternehmen Einfache Kommunikation von Managern mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verringert die Personalfluktuation um bis zu 25 Prozent / Feldexperiment in großer Supermarktkette Wie gut…

Er beobachtet Affen, um den Menschen zu verstehen

Er beobachtet Affen, um den Menschen zu verstehen

Teilen:  29.11.2023 08:00 Er beobachtet Affen, um den Menschen zu verstehen Der Biologe Thibaud Gruber studiert das Verhalten von Affen in ihrer natürlichen Umgebung in Uganda. Es interessiert ihn dabei besonders, wie unsere nächsten Verwandten…

Ballungsräume haben noch viel Potenzial für bürgerschaftliches Engagement

Ballungsräume haben noch viel Potenzial für bürgerschaftliches Engagement

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 13:38 Ballungsräume haben noch viel Potenzial für bürgerschaftliches Engagement Urbane Ballungsräume bergen ein vielfach noch ungenutztes Potenzial für bürgerschaftliches Engagement. Zu diesem Zwischenergebnis kommt eine Ehrenamtsstudie der Fachhochschule Dortmund unter der…

Innere Konflikte wissenschaftlich erfassen – Forschungspreis für zwei psychoanalytische Arbeiten

Innere Konflikte wissenschaftlich erfassen – Forschungspreis für zwei psychoanalytische Arbeiten

Teilen:  28.11.2023 16:38 Innere Konflikte wissenschaftlich erfassen – Forschungspreis für zwei psychoanalytische Arbeiten Wie kann man innere psychische Konflikte empirisch erfassen? Und wie Persönlichkeitsstörungen besser diagnostizieren als bisher, mit Hilfe psychodynamischer Kategorien? Zwei wissenschaftliche Arbeiten,…