Schlagwort: Psychologie

Wer dem Liebsten Komplimente macht, tut sich selbst etwas Gutes

Wer dem Liebsten Komplimente macht, tut sich selbst etwas Gutes

Teilen:  20.03.2023 15:20 Wer dem Liebsten Komplimente macht, tut sich selbst etwas Gutes Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg veröffentlichen Studienergebnisse im Fachjournal SCAN: Beim Austausch von Lob und Komplimenten werden Hirnareale des Empathie- und…

Erfahrungen in DDR-Kinderheimen, deren Bewältigung und Aufarbeitung – Abschluss TESTIMONY-Forschungsverbund

Erfahrungen in DDR-Kinderheimen, deren Bewältigung und Aufarbeitung – Abschluss TESTIMONY-Forschungsverbund

Teilen:  20.03.2023 13:15 Erfahrungen in DDR-Kinderheimen, deren Bewältigung und Aufarbeitung – Abschluss TESTIMONY-Forschungsverbund Zwischen 1949 und 1990 waren in der DDR etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche in Kinderheimen und Jugendwerkhöfen untergebracht. Ihre Erfahrungen…

Puppe statt Partnerin? Sexpuppen und Frauenbild

Puppe statt Partnerin? Sexpuppen und Frauenbild

Teilen:  20.03.2023 12:36 Puppe statt Partnerin? Sexpuppen und Frauenbild Der Markt für hochpreisige Sexpuppen, sogenannte „Real Dolls“, wächst seit Jahren, die Pandemie hat das beschleunigt. Welche Einstellungen haben die Besitzer der Puppen gegenüber echten Frauen…

Hass und Hilfe: Warum Fans im Notfall für den Erzrivalen spenden würden

Hass und Hilfe: Warum Fans im Notfall für den Erzrivalen spenden würden

Teilen:  16.03.2023 11:39 Hass und Hilfe: Warum Fans im Notfall für den Erzrivalen spenden würden Ob Sticheleien, Beleidigungen oder offen zur Schau gestellter Hass – selten verlieren Fußballfans in der Öffentlichkeit ein gutes Wort über…

Wenn Erwachsene Babysprache sprechen

Wenn Erwachsene Babysprache sprechen

Zurück Teilen:  d 19.03.2020 13:18 Wenn Erwachsene Babysprache sprechen Babysprachlabor der Universität Konstanz an weltweiter Studie zu kindgerichteter Sprache beteiligt Wenn Eltern mit ihren Babys sprechen, passen sie intuitiv ihre Sprache an. Sie sprechen langsamer,…

Unsere Muttersprache prägt die Verschaltung im Gehirn

Unsere Muttersprache prägt die Verschaltung im Gehirn

Teilen:  16.03.2023 14:20 Unsere Muttersprache prägt die Verschaltung im Gehirn WissenschaftlerInnen des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig haben Beweise dafür gefunden, dass die Muttersprache, die wir sprechen, die Verschaltung in unserem Gehirn prägt…

„Toxisch“, aber trotzdem beruflich erfolgreich?

„Toxisch“, aber trotzdem beruflich erfolgreich?

Zurück Teilen:  d 16.03.2020 14:42 „Toxisch“, aber trotzdem beruflich erfolgreich? Als toxische Persönlichkeiten bezeichnet man Personen, die sich habgierig, unbescheiden und unfair verhalten und es mit der Wahrheit sehr locker nehmen. Dr. Mareike Kholin, Bastian…

Unliebsame Arbeiten besser am Stück erledigen

Unliebsame Arbeiten besser am Stück erledigen

Teilen:  14.03.2023 12:50 Unliebsame Arbeiten besser am Stück erledigen Nicht alle Aufgaben, die täglich zu erledigen sind, machen Spaß – manche sind einfach nur anstrengend. Sollte daher an Tagen mit hoher Arbeitsbelastung lieber die ein…

„Mehr Fachkräfte führen zu differenzierterer Pflege“

„Mehr Fachkräfte führen zu differenzierterer Pflege“

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 08:35 „Mehr Fachkräfte führen zu differenzierterer Pflege“ Das Projekt „Innovationen zur Förderung der Pflegequalität bei variierender Fachkraftquote (InQuaFa)“ der Bethesda-St. Martin gemeinnützige GmbH aus Boppard unter der wissenschaftlichen Begleitung durch Prof….

Cochrane Review: Bewegung hilft, die Schwere von Bewegungssymptomen bei Parkinson zu lindern

Cochrane Review: Bewegung hilft, die Schwere von Bewegungssymptomen bei Parkinson zu lindern

Teilen:  15.03.2023 11:38 Cochrane Review: Bewegung hilft, die Schwere von Bewegungssymptomen bei Parkinson zu lindern „Hauptsache Bewegung!“ – So lässt sich ein aktueller Cochrane Review deutscher Autor*innen zusammenfassen, der die Wirksamkeit von Bewegungsangeboten für Menschen…

Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen

Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen

Teilen:  14.03.2023 13:33 Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen Die Einstellungen und Glaubenssätze (Mindsets) von Schwangeren können den Geburtsverlauf beeinflussen. Das haben Psychologinnen und Psychologen der Universität Bonn in einer Längsschnittstudie mit rund 300 Teilnehmerinnen herausgefunden….

Rechtsfolgen einer Einstufung nach CLP: Datenbank aktualisiert

Rechtsfolgen einer Einstufung nach CLP: Datenbank aktualisiert

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 10:34 Rechtsfolgen einer Einstufung nach CLP: Datenbank aktualisiert Die Einstufung von gefährlichen Stoffen oder Gemischen ist nicht nur wichtig für deren Kennzeichnung, sondern löst auch zahlreiche Rechtsfolgen aus. Seit 2015 sorgt…