Schlagwort: RNA

Spitzen-Reprogrammierung mit Super-Sox

Spitzen-Reprogrammierung mit Super-Sox

Teilen:  22.12.2023 17:00 Spitzen-Reprogrammierung mit Super-Sox Künstlicher Transkriptionsfaktor reprogrammiert Zellen unterschiedlicher Tierarten mit hoher Effizienz Einem internationalen Wissenschaftlerteam um Hans Schöler und Sergiy Velychko vom Max-Planck-Institut (MPI) für molekulare Biomedizin in Münster ist es gelungen,…

Schlüsselrolle des Thymus bei gesunden Schwangerschaften aufgedeckt

Schlüsselrolle des Thymus bei gesunden Schwangerschaften aufgedeckt

Zurück Teilen:  d 23.12.2020 17:00 Schlüsselrolle des Thymus bei gesunden Schwangerschaften aufgedeckt Ein internationales ForscherInnenteam unter Beteiligung des IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – bringt überraschende, neue Erkenntnisse zur…

Proteinfabriken bei der Arbeit – Detaillierte Struktur von Ribosomen in Nervenzellen aufgeklärt

Proteinfabriken bei der Arbeit – Detaillierte Struktur von Ribosomen in Nervenzellen aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 22.12.2020 17:20 Proteinfabriken bei der Arbeit – Detaillierte Struktur von Ribosomen in Nervenzellen aufgeklärt Die fein regulierte Proteinproduktion der Zelle findet an den Ribosomen statt. Welche Regulatoren steuern diese Abläufe in bestimmten…

So baut sich ein grosser Proteinkomplex auf

So baut sich ein grosser Proteinkomplex auf

Zurück Teilen:  d 22.12.2020 11:12 So baut sich ein grosser Proteinkomplex auf ETH-​Forschende um Karsten Weis haben eine Methode entwickelt, mit der sie erstmals detailliert den Ablauf des Zusammenbaus von grossen Proteinkomplexen untersuchen können. Als…

Wenn Alarmmoleküle übers Ziel hinausschießen

Wenn Alarmmoleküle übers Ziel hinausschießen

Zurück Teilen:  d 22.12.2020 09:08 Wenn Alarmmoleküle übers Ziel hinausschießen Extrazelluläre Nukleinsäuren als Krankmacher – Kontrolle durch ein spezifisches Enzym Mechanischer Stress, Sauerstoffarmut oder eine infektionsbedingte Schädigung von Zellen und Geweben unseres Körpers – all…

Corona: Wie das Virus mit Zellen interagiert

Corona: Wie das Virus mit Zellen interagiert

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 13:15 Corona: Wie das Virus mit Zellen interagiert Wissenschaftler aus Würzburg und den USA haben den ersten vollständigen Atlas der direkten Interaktionen zwischen dem neuen Coronavirus und den von ihm befallenen…

Stammzellen des Gehirns teilen sich über Monate

Stammzellen des Gehirns teilen sich über Monate

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 17:00 Stammzellen des Gehirns teilen sich über Monate Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Zürich konnten erstmals beobachten, wie sich Stammzellen im erwachsenen Gehirn der Maus über Monate hinweg teilen, um neue…

Zellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung

Zellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung

Teilen:  20.12.2023 17:09 Zellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung Der dynamische Prozess des DNA-Replikations-Timing beeinflusst die Plastizität von Zellen Um Leben von einer Zelle auf eine neue zu übertragen, muss die genetische Information mittels…

Wirksamkeit der neuen Omikron-Booster bestätigt

Wirksamkeit der neuen Omikron-Booster bestätigt

Teilen:  18.12.2023 15:13 Wirksamkeit der neuen Omikron-Booster bestätigt MHH-Studie untersucht Biontech-Impfstoff für die Auffrischungsimpfung gegen die aktuelle Corona-Variante XBB1.5 Die Pandemie ist überwunden, doch nach wie vor infizieren sich in Deutschland viele Menschen mit dem…

3D-Struktur von RNA Polymerase III entschlüsselt

3D-Struktur von RNA Polymerase III entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 17.12.2020 16:17 3D-Struktur von RNA Polymerase III entschlüsselt Das Enzym RNA Polymerase III (Pol III) tritt in allen höheren Organismen auf und ermöglicht das Übersetzen bestimmter Sequenzen des genetischen Bauplans einer Zelle…

Ausgehungert – Neuer Wirkstoff hemmt das Wachstum von Krebszellen

Ausgehungert – Neuer Wirkstoff hemmt das Wachstum von Krebszellen

Zurück Teilen:  d 16.12.2020 17:00 Ausgehungert – Neuer Wirkstoff hemmt das Wachstum von Krebszellen Ein neu entwickelter Wirkstoff lässt Krebszellen aushungern, indem er ihre „Kraftwerke“ – die sogenannten Mitochondrien – angreift. Der neue Wirkstoff verhindert…

Corona: Wie das Virus mit Zellen interagiert

Neue Salmonellen-Proteine entdeckt

Zurück Teilen:  d 16.12.2020 08:40 Neue Salmonellen-Proteine entdeckt Nur ein einziges kleines Protein muss fehlen, und schon sind Salmonellen nicht mehr infektiös. Das kam bei einer Studie heraus, in der die Erreger mit Methoden der…