Schlagwort: RNA

Evolution – Verräterische Verwandtschaft

Evolution – Verräterische Verwandtschaft

Zurück Teilen:  d 27.12.2019 10:21 Evolution – Verräterische Verwandtschaft LMU-Forscher haben die Ökologie einer neuen Archaeen-Gruppe untersucht und unterstützen die Hypothese, dass das Bedürfnis nach Wasserstoff einen wichtigen Schritt der Evolution angestoßen hat: Die Entwicklung…

3D-Atlas des Knochenmarks – in Einzelzell-Auflösung

3D-Atlas des Knochenmarks – in Einzelzell-Auflösung

Zurück Teilen:  d 23.12.2019 17:05 3D-Atlas des Knochenmarks – in Einzelzell-Auflösung Stammzellen im Knochenmark erzeugen lebenslang alle Blut- und Immunzellen. Ein Heidelberger Forscherteam hat nun neue Methoden entwickelt, um die dreidimensionale Organisation des Knochenmarks auf…

Einige Krebszellen sind vielleicht weniger unsterblich als ursprünglich gedacht

Einige Krebszellen sind vielleicht weniger unsterblich als ursprünglich gedacht

Teilen:  14.12.2022 12:49 Einige Krebszellen sind vielleicht weniger unsterblich als ursprünglich gedacht Untersuchungen bei Bäckerhefe liefern Hinweise auf mögliche Angriffspunkte für die Bekämpfung von Krebszellen Forschende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und des Instituts für…

Was Vogelgrippe in menschlichen Zellen behindert

Was Vogelgrippe in menschlichen Zellen behindert

Zurück Teilen:  d 10.12.2019 11:50 Was Vogelgrippe in menschlichen Zellen behindert Normalerweise sind Vogelgrippeviren nicht von Mensch zu Mensch übertragbar. Gelingt es ihnen dennoch, könnte das eine Pandemie auslösen. Was den Sprung vom Tier auf…

Die Gene des sechsten Sinns

Die Gene des sechsten Sinns

Teilen:  09.12.2022 13:17 Die Gene des sechsten Sinns Ohne sie wäre gezielte Bewegung unmöglich: Nur dank spezieller Sensoren in den Muskeln und Gelenken weiß das Gehirn, was der Rest des Körpers tut. In „Nature Communications“…

RNA-Modifikation – Umbau unter Druck

RNA-Modifikation – Umbau unter Druck

Zurück Teilen:  d 06.12.2019 15:01 RNA-Modifikation – Umbau unter Druck LMU-Wissenschaftler haben eine neuartige Modifikation gefunden, mit der Bakterien ihre RNA markieren. Sie entsteht offenbar nur unter Stress und kann von der Zelle schnell repariert…

Die Gene des sechsten Sinns

Was Oktopus und Mensch verbindet

Teilen:  25.11.2022 20:00 Was Oktopus und Mensch verbindet Kopffüßler sind hochintelligente Tiere mit komplexem Nervensystem. Dessen Evolution ist mit der Entwicklung von auffällig viel neuer microRNA verbunden, zeigt ein Team um Nikolaus Rajewsky vom Max…

Seltene Erbkrankheit: Ein kleines Botenmolekül zeigt große Wirkung

Seltene Erbkrankheit: Ein kleines Botenmolekül zeigt große Wirkung

Zurück Teilen:  d 26.11.2019 12:18 Seltene Erbkrankheit: Ein kleines Botenmolekül zeigt große Wirkung Tübinger Forscher entwickeln erste Ansätze einer Gentherapie bei hereditärer spastischer Spinalparalyse (HSP) Tübinger Hirnforscher haben einen neuen Ansatz zur Behandlung der hereditären…

Proteinkugeln schützen das Genom von Krebszellen

Proteinkugeln schützen das Genom von Krebszellen

Teilen:  23.11.2022 17:00 Proteinkugeln schützen das Genom von Krebszellen Hohlkugeln aus MYC-Proteinen stoßen der Krebsforschung neue Türen auf. Würzburger Forschende haben sie entdeckt und berichten im Journal „Nature“ über diesen Durchbruch. Bei der Entstehung und…

“Molekulare Mikroskopie” enthüllt, wie sich Brustkrebs ausbreitet

“Molekulare Mikroskopie” enthüllt, wie sich Brustkrebs ausbreitet

Teilen:  d 09.11.2022 17:16 “Molekulare Mikroskopie” enthüllt, wie sich Brustkrebs ausbreitet Ein neu entwickeltes Verfahren kann das Wachstum von Brustkrebs in bisher unbekannten Details abbilden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigten damit, dass Zellen in der direkten…

Unterschiedliche Persönlichkeiten in Mäusen identifiziert

Unterschiedliche Persönlichkeiten in Mäusen identifiziert

Zurück Teilen:  d 06.11.2019 13:09 Unterschiedliche Persönlichkeiten in Mäusen identifiziert Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie haben gemeinsam mit Kollegen des Weizmann Institute of Science eine Berechnungsmethode entwickelt, die Persönlichkeit von Mäusen, die in einer semi-natürlichen…

Lücke in der Zellatmung macht Schlauchpilze unfruchtbar

Lücke in der Zellatmung macht Schlauchpilze unfruchtbar

Teilen:  d 28.10.2022 09:43 Lücke in der Zellatmung macht Schlauchpilze unfruchtbar Die Bildung von Fruchtkörpern zur sexuellen Fortpflanzung ist ein zentraler Entwicklungsprozess bei Pilzen. Obwohl in den letzten Jahrzehnten mittels genetischer Verfahren eine Vielzahl von…