Schlagwort: Simulation

Jet der Riesengalaxie M87: Computermodellierung erklärt Beobachtungen am schwarzen Loch

Jet der Riesengalaxie M87: Computermodellierung erklärt Beobachtungen am schwarzen Loch

Zurück Teilen:  d 04.11.2021 17:00 Jet der Riesengalaxie M87: Computermodellierung erklärt Beobachtungen am schwarzen Loch In verschiedenen Wellenlängen lässt sich ein gigantischer Teilchenstrahl beobachten, der von der Riesengalaxie M87 ausgestoßen wird. Dr. Alejandro Cruz Osorio…

Erstes humanes Modell zur Untersuchung der Gehirnentwicklung bei Stress

Erstes humanes Modell zur Untersuchung der Gehirnentwicklung bei Stress

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 16:50 Erstes humanes Modell zur Untersuchung der Gehirnentwicklung bei Stress Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie konnten erstmals zeigen, dass Gehirnorganoide ein geeignetes Modellsystem sind, um zu erforschen, wie sich Stress auf…

Modell simuliert globales Wasserangebot

Modell simuliert globales Wasserangebot

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 10:53 Modell simuliert globales Wasserangebot Wasserkraft, Biomasse-Verstromung, Windkraft, Wasserstoff, Fotovoltaik – diese Begriffe kommen schnell in den Sinn, wenn es um den Energiemix der Zukunft geht. Ein Energiemix, der dem Klimawandel…

Ordnung durch konstanten Antrieb: Forscher der Universität Göttingen untersuchen Systeme mit Computersimulationen

Ordnung durch konstanten Antrieb: Forscher der Universität Göttingen untersuchen Systeme mit Computersimulationen

Zurück Teilen:  d 24.09.2021 11:00 Ordnung durch konstanten Antrieb: Forscher der Universität Göttingen untersuchen Systeme mit Computersimulationen Lebende Systeme lassen sich nicht so einfach mit den Standardgesetzen der Physik verstehen, wie dies bei Gasen, Flüssigkeiten…

Weltpremiere für virtuelles Laserlabor „femtoPro“

Weltpremiere für virtuelles Laserlabor „femtoPro“

Zurück Teilen:  d 24.09.2021 10:13 Weltpremiere für virtuelles Laserlabor „femtoPro“ Laser sind allgegenwärtig im täglichen Leben und in der Forschung. Würzburger Wissenschaftler entwickelten nun das Virtual-Reality-Laserlabor „femtoPro“, das komplexe Optikaufbauten in Echtzeit simuliert und ein…

Traubentrester & Co: Ein gesunder, nachhaltiger Nahrungszusatz für Rinder?

Traubentrester & Co: Ein gesunder, nachhaltiger Nahrungszusatz für Rinder?

Teilen:  18.09.2024 08:19 Traubentrester & Co: Ein gesunder, nachhaltiger Nahrungszusatz für Rinder? Der Frage, ob Reststoffe aus der Weinproduktion als funktionelle Zusatznahrung für Rinder geeignet sind, ging eine aktuelle Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien nach….

Modell zur Errechnung des Böschungswinkels von Sandhügeln entwickelt

Modell zur Errechnung des Böschungswinkels von Sandhügeln entwickelt

Zurück Teilen:  d 14.09.2021 10:43 Modell zur Errechnung des Böschungswinkels von Sandhügeln entwickelt Geophysiker lösen ein zentrales Problem der Physik und liefern neue Erkenntnisse für Anwendungen in vielfältigen Gebieten von der Planetenforschung bis zum 3-D-Druck…

Forschende simulieren mit KI visuelles System im Gehirn der Fruchtfliege

Forschende simulieren mit KI visuelles System im Gehirn der Fruchtfliege

Teilen:  11.09.2024 17:01 Forschende simulieren mit KI visuelles System im Gehirn der Fruchtfliege Internationalem Forscherteam aus Tübingen und Virginia gelingt durch künstliches neuronales Netz erstmals Vorhersage der Berechnungen eines lebenden Gehirns. Informationen im Gehirn werden…

„Glückshormon“ Dopamin macht Fruchtfliegen blind für Gefahren

„Glückshormon“ Dopamin macht Fruchtfliegen blind für Gefahren

Teilen:  02.09.2024 14:35 „Glückshormon“ Dopamin macht Fruchtfliegen blind für Gefahren Männliche Fruchtfliegen ignorieren einer internationalen Studie zufolge Gefahren wie Fressfeinde, wenn sie mit Balz und Paarung beschäftigt sind. Wie die Veröffentlichung mit dem Titel „Mating…

Wieder mehr als 1.000 COVID-19-Patienten auf Intensivstationen –steigende Impfquote wirkt Überlastung entgegen

Wieder mehr als 1.000 COVID-19-Patienten auf Intensivstationen –steigende Impfquote wirkt Überlastung entgegen

Zurück Teilen:  d 31.08.2021 14:38 Wieder mehr als 1.000 COVID-19-Patienten auf Intensivstationen –steigende Impfquote wirkt Überlastung entgegen ) Erstmals seit dem 18. Juni werden wieder mehr als 1.000 COVID-19-Patienten auf den Intensivstationen in Deutschland behandelt….

Computersimulation der pflanzlichen Spindel eröffnet neue Möglichkeiten in der Zellteilungsforschung

Computersimulation der pflanzlichen Spindel eröffnet neue Möglichkeiten in der Zellteilungsforschung

Teilen:  27.08.2024 11:18 Computersimulation der pflanzlichen Spindel eröffnet neue Möglichkeiten in der Zellteilungsforschung Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg und des Sainsbury Laboratory in Cambridge (England) hat die erste dreidimensionale…

Alkohol als Speichermedium: Power-to-Methanol könnte zu einem Standbein der Energiewende werden

Alkohol als Speichermedium: Power-to-Methanol könnte zu einem Standbein der Energiewende werden

Teilen:  22.08.2024 14:53 Alkohol als Speichermedium: Power-to-Methanol könnte zu einem Standbein der Energiewende werden Effiziente Speichertechnologien sind eine tragende Säule eines regenerativen Energiesystems, um überschüssigen Strom zwischenzuspeichern. Methanol könnte in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle…