Schlagwort: Stammzellen

Stammbaum der Gehirnzellen: Neue Studie erklärt Entwicklung der Neuronen im Colliculus superior von Säugetieren

Stammbaum der Gehirnzellen: Neue Studie erklärt Entwicklung der Neuronen im Colliculus superior von Säugetieren

Teilen:  13.12.2023 17:00 Stammbaum der Gehirnzellen: Neue Studie erklärt Entwicklung der Neuronen im Colliculus superior von Säugetieren Der Colliculus superior im Gehirn von Säugetieren übernimmt viele wichtige Aufgaben, indem er unsere Umwelt wahrnimmt und interpretiert….

Herbert-Lauterbach-Preis 2020: Mit Stammzellen aus Fettgewebe Knochen heilen

Herbert-Lauterbach-Preis 2020: Mit Stammzellen aus Fettgewebe Knochen heilen

Zurück Teilen:  d 11.12.2020 12:54 Herbert-Lauterbach-Preis 2020: Mit Stammzellen aus Fettgewebe Knochen heilen Plastischer Chirurg des Bergmannsheils erhält Wissenschaftspreis der BG Kliniken Große Knochenverletzungen stellen Mediziner immer wieder vor erhebliche Herausforderungen. Denn wenn die Selbstheilungskräfte…

Embryonalentwicklung in der Petrischale – 3D-Zellkulturtechnik kann Mausembryonen ersetzen

Embryonalentwicklung in der Petrischale – 3D-Zellkulturtechnik kann Mausembryonen ersetzen

Zurück Teilen:  d 10.12.2020 20:00 Embryonalentwicklung in der Petrischale – 3D-Zellkulturtechnik kann Mausembryonen ersetzen Werden Stammzellen von Mäusen in einem speziellen Gel kultiviert, wachsen Strukturen heran, die einem Teil des Embryos ähneln. Ein Berliner Forschungsteam…

Radikale scheinen dem Gehirn gut zu tun: Neue Erkenntnisse über die Mechanismen der Neuroplastizität

Radikale scheinen dem Gehirn gut zu tun: Neue Erkenntnisse über die Mechanismen der Neuroplastizität

Zurück Teilen:  d 04.12.2020 09:00 Radikale scheinen dem Gehirn gut zu tun: Neue Erkenntnisse über die Mechanismen der Neuroplastizität Reaktive Sauerstoffmoleküle – auch „freie Radikale“ genannt – gelten gemeinhin als schädlich für den Organismus. Doch…

Maßgeschneiderte menschliche Stammzellen

Maßgeschneiderte menschliche Stammzellen

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 17:00 Maßgeschneiderte menschliche Stammzellen Induzierte pluripotente Stammzellen (iPS) haben das Potenzial, sich in die unterschiedlichsten Zelltypen und Gewebe zu verwandeln. Die „Kochrezepte“ für diese Umwandlung sind jedoch häufig kompliziert und schwer…

Mechanische Reprogrammierung für das Gewebe

Mechanische Reprogrammierung für das Gewebe

Teilen:  28.11.2023 09:57 Mechanische Reprogrammierung für das Gewebe Forschende des PSI und der ETH Zürich haben Bindegewebszellen, die mechanisch zu stammzellenähnlichen Zellen umprogrammiert wurden, in verletzte Haut transplantiert. In ihrem Laborversuch konnten sie zeigen, dass…

Onkologie: Mit RNA-Wirkstoff Leukämie bekämpfen

Onkologie: Mit RNA-Wirkstoff Leukämie bekämpfen

Teilen:  27.11.2023 16:30 Onkologie: Mit RNA-Wirkstoff Leukämie bekämpfen Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 13.000 Menschen an Leukämien, von denen trotz intensiver Chemotherapien bis zur Hälfte an der Krankheit versterben. Hinzu kommt, dass die Therapien…

Positiver Wirkfaktor hinter reduzierter Nahrungsaufnahme identifiziert

Positiver Wirkfaktor hinter reduzierter Nahrungsaufnahme identifiziert

Zurück Teilen:  d 24.11.2020 11:48 Positiver Wirkfaktor hinter reduzierter Nahrungsaufnahme identifiziert Eine verringerte Nahrungsaufnahme, „Dietary Restriction“, verlängert die Lebenszeit bei vielen Tieren und hat auch positive Effekte auf die menschliche Gesundheit. Die Grundlagen wie „Dietary…

Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern

Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern

Teilen:  23.11.2023 20:00 Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern Bei Schwangerschaft und Mutterschaft wird das Gehirn umgebaut. Ein Forschungsteam der Universität Basel hat nun durch Versuche mit Mäusen herausgefunden, dass bestimmte…

Onkologie: Mit RNA-Wirkstoff Leukämie bekämpfen

Kinderonkologie: Neue Achillesferse von Leukämiezellen entdeckt

Teilen:  20.11.2023 10:25 Kinderonkologie: Neue Achillesferse von Leukämiezellen entdeckt Leukämien sind die häufigste Krebsart bei Kindern. Die Behandlung erfolgt mit intensiver Chemotherapie, die aufgrund ihrer unspezifischen Wirkungsweise schwere Nebenwirkungen hat. Ein Team der Klinik für…

Wie SARS-CoV-2 auf den Magen-Darmtrakt schlägt: Remdesivir unterdrückt Coronavirus-Infektion im „Minidarm“

Wie SARS-CoV-2 auf den Magen-Darmtrakt schlägt: Remdesivir unterdrückt Coronavirus-Infektion im „Minidarm“

Zurück Teilen:  d 17.11.2020 15:28 Wie SARS-CoV-2 auf den Magen-Darmtrakt schlägt: Remdesivir unterdrückt Coronavirus-Infektion im „Minidarm“ COVID-19 ist keine reine Lungenkrankheit: Rund die Hälfte der Patientinnen und Patienten leiden unter Durchfall und Übelkeit. Solche Symptome…

Nerven- und Immunsystem reparieren Herzen

Nerven- und Immunsystem reparieren Herzen

Teilen:  17.11.2023 14:09 Nerven- und Immunsystem reparieren Herzen Anders als beim Menschen können sich Zebrafisch-Herzen nach Schäden vollständig regenerieren. Dafür sorgt das Zusammenspiel zwischen Nerven- und Immunsystem, wie Forschende um Suphansa Sawamiphak vom Max Delbrück…