Schlagwort: Studie
Schlaganfall-Genetik: Verschiedene Mechanismen erhöhen das Risiko
Teilen: 22.05.2024 13:39 Schlaganfall-Genetik: Verschiedene Mechanismen erhöhen das Risiko LMU-Forschende haben zwei unabhängige Wege ausfindig gemacht, wie bestimmte Genvarianten die Wahrscheinlichkeit kardiovaskulärer Erkrankungen erhöhen. Sie stehen ganz oben auf der Weltrangliste der häufigsten Todesursachen: kardiovaskuläre…
Deutschland fällt bei Lebenserwartung in Westeuropa weiter zurück
Teilen: 22.05.2024 08:00 Deutschland fällt bei Lebenserwartung in Westeuropa weiter zurück Deutschland gehört in Westeuropa zu den Schlusslichtern bei der Lebenserwartung und verliert weiter an Anschluss. Dies zeigt eine aktuelle Studie von Mitarbeitenden des Bundesinstituts…
Mit kosmischer Strahlung die Vergangenheit erhellen
Teilen: 21.05.2024 18:20 Mit kosmischer Strahlung die Vergangenheit erhellen Forschenden der Universität Bern ist es erstmals gelungen, eine über 7’000 Jahre alte prähistorische Siedlung früher Bauern im Norden Griechenlands jahrgenau zu datieren. Dafür kombinierten sie…
Signaturen des Herzinfarkts – die Multi-Omics-Faktoren-Analyse liefert neue Erkenntnisse
Teilen: 21.05.2024 11:57 Signaturen des Herzinfarkts – die Multi-Omics-Faktoren-Analyse liefert neue Erkenntnisse Patienten nach einem Herzinfarkt noch besser als bisher zu behandeln, ist eines der Ziele der Kardiologie. Dazu gehören ein umfassendes Verständnis und die…
Alzheimer-Forschung: Vielversprechender Therapieansatz für Entzündungshemmung im Gehirn entdeckt
Teilen: 21.05.2024 11:33 Alzheimer-Forschung: Vielversprechender Therapieansatz für Entzündungshemmung im Gehirn entdeckt Wie kann man Alzheimer zukünftig besser behandeln? Neue Erkenntnisse liefert jetzt eine Studie des Forschungsteams von Prof. Dr. Christian Madry am Institut für Neurophysiologie…
Studien zu Stammzell- und Blutspenden: Wann man wen wie anspricht
Teilen: 21.05.2024 11:06 Studien zu Stammzell- und Blutspenden: Wann man wen wie anspricht Stammzellen und Blut haben eines gemeinsam: Beides wird dringend gebraucht, um kranken Menschen zu helfen. Doch wie kann man sicher sein, dass…
Lichtblick für die Diagnose und Behandlung des kleinzelligen Lungenkarzinoms
Teilen: 21.05.2024 09:51 Lichtblick für die Diagnose und Behandlung des kleinzelligen Lungenkarzinoms An der Univ.-Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Universität Innsbruck wurde ein neues Radiopharmazeutikum entwickelt, mit dem der Tumor besser und damit früher erkannt…
300.000 Jahre gemeinsame, konfliktreiche Geschichte von Höhlenbär und Mensch in Europa
Teilen: 21.05.2024 09:46 300.000 Jahre gemeinsame, konfliktreiche Geschichte von Höhlenbär und Mensch in Europa Der Mensch konkurrierte um Lebensraum – Forscherteam zeigt Wandel der Beziehung bis zum Aussterben des Höhlenbärs vor 24.000 Jahren Der Mensch…
Quantencomputer mithilfe von KI programmieren
Teilen: 21.05.2024 09:15 Quantencomputer mithilfe von KI programmieren Forscher der Universität Innsbruck haben eine neue Methode zur Planung von Rechenoperationen auf einem Quantencomputer vorgestellt. Dabei wird ein generatives Machine-Learning-Modell verwendet, um eine geeignete Abfolge von…
Nächtliche Hitze erhöht das Risiko für Schlaganfälle deutlich
Teilen: 21.05.2024 08:14 Nächtliche Hitze erhöht das Risiko für Schlaganfälle deutlich In einer aktuellen Studie zeigen Forschende von Helmholtz Munich und der Universitätsklinik Augsburg, dass nächtliche Hitze das Risiko für Schlaganfälle deutlich erhöht. Die Erkenntnisse…
Wie Immunzellen den abnormalen Stoffwechsel von Tumoren erkennen
Teilen: 21.05.2024 08:00 Wie Immunzellen den abnormalen Stoffwechsel von Tumoren erkennen Wenn Zellen zu Tumorzellen werden, stellen sie ihren Stoffwechsel grundlegend um. Forschende der Universität Basel und des Universitätsspitals Basel zeigen, dass diese Veränderung Spuren…
Profit, Regeln oder Werte: Welche Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt zum Erfolg führen
Teilen: 13.05.2024 10:39 Profit, Regeln oder Werte: Welche Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt zum Erfolg führen Die Gewichtung von Soft-Skills, die Hochschulabsolvent*innen auf dem Arbeitsmarkt benötigen, unterscheidet sich je nach Bereich / Eine Kölner Studie definiert…