Schlagwort: Studie
Energieeffiziente Blockchains
Teilen: 26.10.2023 11:52 Energieeffiziente Blockchains Prof. Dr. Jens Strüker, Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitales Energiemanagement, hat mit seinem Team einen Leitfaden für die Entwicklung von blockchainbasierten Dateninfrastrukturen erstellt. Mit zehn konkreten Maßnahmen lässt sich der…
Roboter erkunden, wie Fische in Schwärmen Energie sparen
Zurück Teilen: d 26.10.2020 11:00 Roboter erkunden, wie Fische in Schwärmen Energie sparen Studie mit bionischen, fischartigen Robotern zeigt, wie Fische Energie sparen, indem sie nahe beieinander schwimmen – Forschungsprojekt unter Beteiligung der Universität Konstanz…
Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik
Teilen: 26.10.2023 11:00 Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik 26.10.2023/Kiel. Die Explosion des Unterwasservulkans Kolumbo in der Ägäis hat im Jahr 1650 einen Tsunami ausgelöst, von dessen Riesenwellen und gewaltigem…
Warum sich die New York Times für Bonner Hühner interessiert
Teilen: 26.10.2023 11:17 Warum sich die New York Times für Bonner Hühner interessiert Scharren, gackern, Eier legen – das war’s? Wer sich mit Hühnerhaltung befasst weiß, dass die Tiere deutlich mehr können. Forschende der Universitäten…
Den Krebs erst täuschen, um ihn dann zu heilen – Phänotypische Plastizität von Krebszellen und wie man sie nutzen kann
Teilen: 26.10.2023 11:17 Den Krebs erst täuschen, um ihn dann zu heilen – Phänotypische Plastizität von Krebszellen und wie man sie nutzen kann Krebszellen können ihren Phänotyp ändern, wodurch sie die Ausbreitung innerhalb des Patienten…
Solarer Wasserstoff: Maß für die Stabilität von Photoelektroden
Zurück Teilen: d 26.10.2020 09:43 Solarer Wasserstoff: Maß für die Stabilität von Photoelektroden Sonnenenergie kann zur Herstellung von Wasserstoff, einem vielseitigen Brennstoff, genutzt werden. Um dies durch elektrolytische Wasserspaltung zu erreichen, werden hochwertige Photoelektroden benötigt….
Hohe 30-Tage-Sterblichkeit nach Herzinfarkt: Kein Rückschluss auf Versorgungsmängel in Deutschland
Teilen: 26.10.2023 07:46 Hohe 30-Tage-Sterblichkeit nach Herzinfarkt: Kein Rückschluss auf Versorgungsmängel in Deutschland Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) versterben in Deutschland rund 8,5% der Patient:innen, die wegen eines akuten Herzinfarkts…
Frühe Gesellschaften vom Klima abhängig?
Teilen: 25.10.2023 20:00 Frühe Gesellschaften vom Klima abhängig? • Studie belegt Zusammenhang zwischen Klimaschwankungen und gesellschaftlichen Änderungen in Mitteleuropa vor 5500 bis 3500 Jahren• Regionale Vergleiche zeigen unterschiedliche Reaktionen und Anpassungsstrategien an Umweltveränderungen • Forschende…
Verwandlungskünstler Lysosom
Teilen: 25.10.2023 17:32 Verwandlungskünstler Lysosom Lysosomen haben wichtige Aufgaben in Zellen und Geweben, sie steuern sowohl den Stoffabbau als auch Zellteilung und -wachstum. Wie beides mit dem Nährstoffangebot in der Zelle zusammenhängt, hat ein Team…
Teamdiversität in Unternehmen: Vielfalt ist kein Selbstläufer
Zurück Teilen: d 19.10.2020 12:16 Teamdiversität in Unternehmen: Vielfalt ist kein Selbstläufer Vielfalt im Team gilt mittlerweile in vielen Unternehmen als Schlüssel zum Erfolg. Aber kann Diversität allein schon die Teamleistung verbessern? Eine Studie der…
Rätsel um Kern des Mars gelöst
Teilen: 25.10.2023 17:00 Rätsel um Kern des Mars gelöst Der Marskern aus flüssigem Eisen ist kleiner und dichter als gedacht. Darüber gibt es eine Schicht aus flüssigem Mantelmaterial. Das schliessen ETH-Forscher aufgrund von seismischen Daten…
Weltschlaganfalltag: wenn Minuten entscheiden I Fragen an… Prof. Dr. Götz Thomalla
Teilen: 25.10.2023 13:55 Weltschlaganfalltag: wenn Minuten entscheiden I Fragen an… Prof. Dr. Götz Thomalla Mit knapp 270.000 Erkrankungen pro Jahr in Deutschland ist der Schlaganfall der häufigste Grund für eine Behinderung im Erwachsenenalter und die…