Schlagwort: Studie

COVID-19: Kontakt mit Erkältungsviren bietet offenbar keinen Schutz

COVID-19: Kontakt mit Erkältungsviren bietet offenbar keinen Schutz

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 10:20 COVID-19: Kontakt mit Erkältungsviren bietet offenbar keinen Schutz Das Immungedächtnis könnte hingegen eher zu schweren Krankheitsverläufen beitragen, wie ein Kieler Forschungsteam zeigt. Publikation in Immunity. COVID-19 kann sehr unterschiedlich verlaufen,…

Digitale Identitäten für Maschinen können die Energiewende vorantreiben

Digitale Identitäten für Maschinen können die Energiewende vorantreiben

Teilen:  30.11.2023 08:23 Digitale Identitäten für Maschinen können die Energiewende vorantreiben Forschende der Universität Bayreuth und Fraunhofer FIT haben für den in Belgien und Deutschland agierenden Übertragungsnetzbetreiber Elia Group die Einsatzmöglichkeiten selbstsouveräner digitaler Identitäten (SSI)…

Zellmigration: neu entdeckte Funktion eines bekannten Proteins

Zellmigration: neu entdeckte Funktion eines bekannten Proteins

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 09:11 Zellmigration: neu entdeckte Funktion eines bekannten Proteins Ein Team um den Zellbiologen Prof. Erez Raz von der WWU hat untersucht, welche Rolle das Zell-Zell-Adhäsions-Protein E-Cadherin bei der zielgerichteten Wanderung von…

Eine Impfung gegen kranke Äcker

Eine Impfung gegen kranke Äcker

Teilen:  29.11.2023 18:00 Eine Impfung gegen kranke Äcker Ackerböden beherbergen oft viele Krankheitserreger, die Pflanzen befallen und Erträge mindern. Ein Schweizer Forschungsteam hat nun gezeigt, dass eine Impfung des Bodens mit Mykorrhiza-Pilzen helfen kann, den…

Ballungsräume haben noch viel Potenzial für bürgerschaftliches Engagement

Ballungsräume haben noch viel Potenzial für bürgerschaftliches Engagement

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 13:38 Ballungsräume haben noch viel Potenzial für bürgerschaftliches Engagement Urbane Ballungsräume bergen ein vielfach noch ungenutztes Potenzial für bürgerschaftliches Engagement. Zu diesem Zwischenergebnis kommt eine Ehrenamtsstudie der Fachhochschule Dortmund unter der…

Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt

Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt

Teilen:  29.11.2023 17:00 Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt Astronominnen und Astronomen haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Sie haben eine Scheibe um einen jungen Stern in der Großen Magellanschen Wolke, einer Nachbargalaxie…

Ein astronomischer Walzer enthüllt ein Sextett von Planeten

Ein astronomischer Walzer enthüllt ein Sextett von Planeten

Teilen:  29.11.2023 17:00 Ein astronomischer Walzer enthüllt ein Sextett von Planeten Ein internationales Team von Astronominnen und Astronomen, die die Weltraumsatelliten CHEOPS und TESS nutzen, hat ein wichtiges neues System von sechs Planeten entdeckt, die…

Kohlenhydratarme Diät bei septischen Patienten auf Intensivstation: 1. Platz DIVI-Preis klinische Forschung

Kohlenhydratarme Diät bei septischen Patienten auf Intensivstation: 1. Platz DIVI-Preis klinische Forschung

Teilen:  29.11.2023 12:15 Kohlenhydratarme Diät bei septischen Patienten auf Intensivstation: 1. Platz DIVI-Preis klinische Forschung Der 1. Platz beim Forschungspreis klinische Forschung der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) geht in diesem Jahr…

Neue Forschungsergebnisse zu Kombinationstherapien bei Hochrisikopatienten mit COVID-19

Neue Forschungsergebnisse zu Kombinationstherapien bei Hochrisikopatienten mit COVID-19

Teilen:  29.11.2023 11:45 Neue Forschungsergebnisse zu Kombinationstherapien bei Hochrisikopatienten mit COVID-19 Langer Virusnachweis in 86 Prozent der Fälle verhindert Bonn, 29. November 2023 – Expertinnen und Experten des Zentrums für Integrierte Onkologie (CIO), Aachen/Bonn/Köln/Düsseldorf (ABCD)…

Menschen vor 400.000 Jahren jagten systematisch Biber

Menschen vor 400.000 Jahren jagten systematisch Biber

Teilen:  29.11.2023 10:39 Menschen vor 400.000 Jahren jagten systematisch Biber Menschen, die vor rund 400.000 Jahren lebten, machten offenbar systematisch Jagd auf Biber, um sich von ihnen zu ernähren und möglicherweise auch, um ihre Pelze…

Klimagerechtigkeit, Kommunikation, Co-Benefits: Teil 3 des Sachstandsberichts zu Klimawandel und Gesundheit erschienen

Klimagerechtigkeit, Kommunikation, Co-Benefits: Teil 3 des Sachstandsberichts zu Klimawandel und Gesundheit erschienen

Teilen:  29.11.2023 10:06 Klimagerechtigkeit, Kommunikation, Co-Benefits: Teil 3 des Sachstandsberichts zu Klimawandel und Gesundheit erschienen Im Journal of Health Monitoring ist der dritte und letzte Teil des Sachstandsberichts „Klimawandel und Gesundheit“ erschienen. Im letzten Berichtsteil…

Langzeitregister zeigt keine vermehrten schweren kardiovaskulären Ereignisse unter der Behandlung mit JAK-Inhibitoren

Langzeitregister zeigt keine vermehrten schweren kardiovaskulären Ereignisse unter der Behandlung mit JAK-Inhibitoren

Teilen:  29.11.2023 09:56 Langzeitregister zeigt keine vermehrten schweren kardiovaskulären Ereignisse unter der Behandlung mit JAK-Inhibitoren Medikamente aus der Gruppe der Januskinase (JAK)-Inhibitoren werden zu-nehmend in der Behandlung von Gelenkrheuma eingesetzt. Eine Analyse des deutschen Biologika-Registers…