Schlagwort: Studie

COVID-19-Studie: Lebenssinn und Selbstkontrolle schützen gegen Stress

COVID-19-Studie: Lebenssinn und Selbstkontrolle schützen gegen Stress

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 08:55 COVID-19-Studie: Lebenssinn und Selbstkontrolle schützen gegen Stress Neben vielen anderen hat die Corona-Krise auch massive psychische Folgen. Aber was hilft Menschen, gut durch diese Zeit zu kommen? Die Sinnforscherin Tatjana…

Genetische Stabilität: Zweischneidiges Schwert für Haie

Genetische Stabilität: Zweischneidiges Schwert für Haie

Teilen:  23.10.2023 15:26 Genetische Stabilität: Zweischneidiges Schwert für Haie Haie existieren seit Millionen von Jahren, erkranken selten an Krebs und reagieren empfindlich auf ökologische Veränderungen. Eine internationale Studie unter Würzburger Leitung zeigt: Eine Erklärung liegt…

Isolierende Metalle

Isolierende Metalle

Teilen:  23.10.2023 14:59 Isolierende Metalle Forschende der FAU nutzen Lichträume, um die elektrische Leitfähigkeit von Materialien zu steuern Werden Materialien zur Interaktion mit Licht gezwungen, können sich ihre Eigenschaften grundlegend ändern. Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg…

Studie zur räumlichen Verbreitung von Buntzecken

Studie zur räumlichen Verbreitung von Buntzecken

Zurück Teilen:  d 23.10.2020 13:30 Studie zur räumlichen Verbreitung von Buntzecken Die Buntzecke hat sich über ganz Deutschland ausgebreitet und ist auch in den Wintermonaten aktiv. Übertragung von Hundebabesiose möglich. Im Jahr 2019 wurde die…

Viele Amputationen bei Patienten mit kritischer Ischämie könnten verhindert werden

Viele Amputationen bei Patienten mit kritischer Ischämie könnten verhindert werden

Teilen:  23.10.2023 13:26 Viele Amputationen bei Patienten mit kritischer Ischämie könnten verhindert werden Berlin, 23. Oktober 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. kritisiert, dass in Deutschland noch immer viele PatientInnen…

Sturm im Windkanal

Sturm im Windkanal

Zurück Teilen:  d 23.10.2020 15:36 Sturm im Windkanal Turbulenzen sind ein allgegenwärtiges Phänomen – und eines der großen Rätsel der Physik. Einem Oldenburger Forscherteam ist es nun gelungen, im Windkanal des Zentrums für Windenergieforschung (ForWind)…

KIT: Blutgefäße gezielt und schnell vergrößern

KIT: Blutgefäße gezielt und schnell vergrößern

Zurück Teilen:  d 23.10.2020 11:23 KIT: Blutgefäße gezielt und schnell vergrößern Bei Herzinfarkten und Schlaganfällen muss die Blutversorgung möglichst schnell sichergestellt werden, um größere körperliche Schäden zu vermeiden. Zoologen des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)…

Adaptives optisches neuronales Netz verbindet einige Tausend künstliche Neuronen

Adaptives optisches neuronales Netz verbindet einige Tausend künstliche Neuronen

Teilen:  23.10.2023 12:00 Adaptives optisches neuronales Netz verbindet einige Tausend künstliche Neuronen Ein Team um die Physiker Prof. Dr. Wolfram Pernice und Prof. Dr. Martin Salinga und den Informatiker Prof. Dr. Benjamin Risse von der…

Singvögel lernen schon im Ei den Ruf ihrer Mütter

Singvögel lernen schon im Ei den Ruf ihrer Mütter

Teilen:  23.10.2023 09:52 Singvögel lernen schon im Ei den Ruf ihrer Mütter Das Schlaflied der Vogelmutter spielt eine größere Rolle als bisher angenommen Eine neue Studie unter der Leitung der Biologin Sonia Kleindorfer von der…

Psychotherapie am Monitor: Was Psychologiestudierende darüber denken

Psychotherapie am Monitor: Was Psychologiestudierende darüber denken

Teilen:  19.10.2023 13:14 Psychotherapie am Monitor: Was Psychologiestudierende darüber denken Der zukünftige Einsatz videobasierter Psychotherapie hängt von persönlichen Merkmalen, Einschätzungen und Erfahrungen angehender Psychotherapeut*innen ab / Artikel in „Frontiers in Psychology“ Je positiver die persönliche…

Topologische Zustände auf frischer Tat ertappt

Topologische Zustände auf frischer Tat ertappt

Zurück Teilen:  d 23.10.2020 09:30 Topologische Zustände auf frischer Tat ertappt Topologische Zustände der Materie bergen ein enormes Potenzial für zukünftige Quantentechnologien. Die Erzeugung und Steuerung solcher Zustände mit ultrakurzen Laserlichtblitzen werden derzeit intensiv untersucht….

Vogelbeobachtung fördert Lebenszufriedenheit

Vogelbeobachtung fördert Lebenszufriedenheit

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 15:33 Vogelbeobachtung fördert Lebenszufriedenheit „Alle Vögel sind schon da“ heißt seit 2017 ein Präventionsprojekt des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) Bayern, das sich an Seniorinnen und Senioren in vollstationären Pflegeeinrichtungen wendet. Es…