Schlagwort: Studie
Dogmatische Menschen informieren sich seltener und neigen so zu Fehlurteilen
Zurück Teilen: d 23.11.2020 08:43 Dogmatische Menschen informieren sich seltener und neigen so zu Fehlurteilen Eine aktuelle Studie von Neurowissenschaftlern am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen und am University College London (UCL) zeigt, dass…
Unter den Eisschilden der Erde sprudelt eine wichtige Nährstoffquelle
Zurück Teilen: d 23.11.2020 21:00 Unter den Eisschilden der Erde sprudelt eine wichtige Nährstoffquelle Spurenelemente wie Eisen oder Zink spielen als Mikronährstoffe eine essenzielle Rolle für alle Organismen. Unter Eisschilden, die rund zehn Prozent der…
Extreme Sterne mit einzigartigen Eigenschaften, zur Herstellung einer Verbindung zu rätselhaften kosmischen Quellen
Teilen: 23.11.2023 17:00 Extreme Sterne mit einzigartigen Eigenschaften, zur Herstellung einer Verbindung zu rätselhaften kosmischen Quellen Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Michael Kramer und Kuo Liu vom Bonner Max-Planck-Institut für Radioastronomie hat eine…
Wann Babysterne flügge werden
Teilen: 23.11.2023 17:00 Wann Babysterne flügge werden Neue Methode der Altersbestimmung ermöglicht unerwartete Einblicke in Entstehung und Auseinanderdriften von jungen Sternen Eine Gruppe von Astrophysiker*innen unter der Leitung von Núria Miret-Roig von der Universität Wien…
Durch maschinelles Lernen Stoffklassen erkennen
Zurück Teilen: d 23.11.2020 17:00 Durch maschinelles Lernen Stoffklassen erkennen Bioinformatiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben gemeinsam mit Kollegen aus Finnland und den USA eine weltweit einmalige Methode entwickelt, bei der alle Metaboliten in einer Probe…
Lasertechnologie: Neuer Trick ermöglicht Infrarot-Laserpulse
Zurück Teilen: d 23.11.2020 12:45 Lasertechnologie: Neuer Trick ermöglicht Infrarot-Laserpulse Mit Infrarotlicht kann man viele wichtige Moleküle nachweisen – doch starke, kurze Laserpulse in diesem Bereich waren bisher nur mit großem Aufwand möglich. An der…
Nanodiamanten vollständig integriert kontrollieren
Zurück Teilen: d 23.11.2020 11:37 Nanodiamanten vollständig integriert kontrollieren Physikerinnen und Physikern der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster ist es gelungen, Nanodiamanten vollständig in nanophotonischen Schaltkreisen zu integrieren und gleichzeitig mehrere dieser Nanodiamanten optisch zu adressieren….
Katasterlösung bei Einführung einer Photovoltaik-Pflicht
Zurück Teilen: d 23.11.2020 11:00 Katasterlösung bei Einführung einer Photovoltaik-Pflicht Eine bundesweite Verpflichtung, auf Dächern von Neubauten und nach Dachsanierungen Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) zu installieren und zu betreiben, soll als Nutzungs- oder Katasterpflicht ausgestaltet werden. So…
Was verraten Bewegungsarmbänder über unsere Atmung und Gesundheit?
Zurück Teilen: d 23.11.2020 10:23 Was verraten Bewegungsarmbänder über unsere Atmung und Gesundheit? Mit Bewegungsarmbändern lässt sich die Atemfrequenz von schlafenden Menschen relativ genau bestimmen. Das zeigt eine neue Studie von Forscherinnen und Forschern der…
Nach uns die Gedankenlosigkeit – Wie zukünftige Generationen am Verhandlungstisch vergessen werden
Teilen: 21.11.2023 16:08 Nach uns die Gedankenlosigkeit – Wie zukünftige Generationen am Verhandlungstisch vergessen werden In Verhandlungen priorisieren Gesprächspartner*innen ihre eigenen kurzfristigen Interessen und ignorieren die Konsequenzen ihrer Entscheidungen für zukünftige Generationen. Das zeigt eine…
Sauerstoff-Zerfall zeitaufgelöst mit erstmaliger Kombination von extrem-ultravioletten Lichtquellen
Teilen: 22.11.2023 20:00 Sauerstoff-Zerfall zeitaufgelöst mit erstmaliger Kombination von extrem-ultravioletten Lichtquellen Forschenden ist es erstmals gelungen, ein Sauerstoff-Molekül durch eine Kombination zweier extrem-ultravioletter Lichtquellen selektiv anzuregen, damit einen Zerfall des Moleküls herbeizuführen und dies sogar…
MCC: Studie gleicht IPCC-Benchmarks zu Land-Emissionen mit nationalen Treibhausgasbilanzen ab
Teilen: 22.11.2023 17:38 MCC: Studie gleicht IPCC-Benchmarks zu Land-Emissionen mit nationalen Treibhausgasbilanzen ab Ein wirksames Landmanagement – für die Landwirtschaft, Wälder oder Siedlungen – spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Klimakrise. Die Land-Emissionen…