Schlagwort: Studie

Mit magnetischen Wirbeln zu energiesparenden Computern

Mit magnetischen Wirbeln zu energiesparenden Computern

Teilen:  11.09.2023 11:30 Mit magnetischen Wirbeln zu energiesparenden Computern Forschende der Universitäten Mainz und Konstanz sowie der Tohoku University in Japan konnten Diffusion von Skyrmionen auf das Zehnfache steigern Ohne Computer ist unser heutiges Leben…

Klimawandel beeinträchtigt astronomische Beobachtungen

Klimawandel beeinträchtigt astronomische Beobachtungen

Zurück Teilen:  d 11.09.2020 10:08 Klimawandel beeinträchtigt astronomische Beobachtungen Die Klimaerwärmung beeinflusst bereits jetzt die Beobachtungsbedingungen beim Very Large Telescope in der Atacama-Wüste / In Zukunft müssen neue Teleskope an die zu erwartenden Klimaveränderungen angepasst…

Erfolgstherapie mit Nebenwirkungen

Erfolgstherapie mit Nebenwirkungen

Zurück Teilen:  d 11.09.2020 07:41 Erfolgstherapie mit Nebenwirkungen Immunonkologische Arbeitsgruppe untersucht negative Folgen von Immunbehandlung gegen Krebs Immuntherapien haben die Behandlung von Krebserkrankungen revolutioniert. Bei einer Vielzahl unterschiedlicher Tumoren wie etwa Hautkrebs, Brustkrebs, Blasen- oder…

Neue Treibstoff-Quelle für die Krebsentstehung entdeckt

Neue Treibstoff-Quelle für die Krebsentstehung entdeckt

Zurück Teilen:  d 11.09.2020 10:01 Neue Treibstoff-Quelle für die Krebsentstehung entdeckt Ein ForscherInnenteam am IMBA – dem Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – zeigt, wie sich Gehirntumor-Zellen „nähren“, um unsterblich zu…

Aktive Kinder sind resilienter

Aktive Kinder sind resilienter

Teilen:  05.09.2023 10:30 Aktive Kinder sind resilienter Kaum hat das Schuljahr begonnen, rücken auch schon die ersten Prüfungen näher. Schulkinder stecken den Stress offenbar besser weg, wenn sie sich im Alltag viel bewegen, berichten Forschende…

Weltweit wecken Farben ähnliche Gefühle

Weltweit wecken Farben ähnliche Gefühle

Zurück Teilen:  d 10.09.2020 08:51 Weltweit wecken Farben ähnliche Gefühle Johannes Gutenberg-Universität Mainz an Studie mit rund 4600 Probanden aus 30 Nationen zum Zusammenhang von Farben und Emotionen beteiligt Weltweit verbinden Menschen Farben mit Gefühlen,…

Job Crafting als Schlüssel zu besserem Crowdworking

Job Crafting als Schlüssel zu besserem Crowdworking

Teilen:  05.09.2023 11:02 Job Crafting als Schlüssel zu besserem Crowdworking Crowdworker sind Teil neuer Arbeitswelten, häufig verbunden mit prekären Bedingungen. Doch manche schaffen es, erfolgreich und zufrieden zu sein. Forschende der Universität Passau und der…

Polyamine beeinflussen Darmgesundheit positiv

Polyamine beeinflussen Darmgesundheit positiv

Zurück Teilen:  d 10.09.2020 15:51 Polyamine beeinflussen Darmgesundheit positiv Die Universitätsmedizin Mainz hat im „Journal of Allergy and Clinical Immunology“ eine neue Studie zum Einfluss von Polyaminen auf das Immungleichgewicht im Darm veröffentlicht. Die Erkenntnisse…

Epigenetische Veränderungen gehen Ausbruch von Diabetes voraus

Epigenetische Veränderungen gehen Ausbruch von Diabetes voraus

Zurück Teilen:  d 10.09.2020 11:56 Epigenetische Veränderungen gehen Ausbruch von Diabetes voraus Bereits einige Jahre vor der Diagnose eines Typ-2-Diabetes lassen sich bei den Betroffenen epigenetische* Veränderungen in den Langerhans-Inseln der Bauchspeicheldrüse feststellen. Sie sorgen…

Sorgen und Ängste in der Corona-Zeit

Sorgen und Ängste in der Corona-Zeit

Zurück Teilen:  d 10.09.2020 15:01 Sorgen und Ängste in der Corona-Zeit Soziologen der Goethe-Universität haben unterschiedliche Auswirkungen der Pandemie-Verordnungen auf Männer und Frauen untersucht. FRANKFURT. Frauen und Männer haben die Einschränkungen während der Corona-Pandemie unterschiedlich…

Wiedergeburt eines Vulkans

Wiedergeburt eines Vulkans

Zurück Teilen:  d 10.09.2020 11:00 Wiedergeburt eines Vulkans Erstmals dokumentieren Langzeitreihen den „Lebenszyklus“ eines Feuerbergs. Die Analysen von Forschenden des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ und internationalen Kollegen zeigen, dass Vulkane eine Art Gedächtnis haben. Vulkane werden…

Gigantischer Teilchenbeschleuniger am Himmel

Gigantischer Teilchenbeschleuniger am Himmel

Zurück Teilen:  d 10.09.2020 11:00 Gigantischer Teilchenbeschleuniger am Himmel Elektronen werden in den Van-Allen-Strahlungsgürteln lokal auf extrem hohe Energien erhitzt Das Magnetfeld der Erde fängt hochenergetische Teilchen ein. Als die ersten Satelliten ins All geschossen…