Schlagwort: Studie
AIHTA-Studie stellt erneut keine Überlegenheit der roboterassistierten Chirurgie im Brust- und Bauchbereich fest
Teilen: 31.08.2023 12:00 AIHTA-Studie stellt erneut keine Überlegenheit der roboterassistierten Chirurgie im Brust- und Bauchbereich fest Das AIHTA hat die Wirksamkeit und Sicherheit roboterassistierter chirurgischer Eingriffe (RAS) bei 14 Indikationen im Thorax und Bauchbereich untersucht….
Hohe Mortalität
Zurück Teilen: d 31.08.2020 14:29 Hohe Mortalität Wie wirkt sich eine COVID-19-Infektion auf Patient*innen mit einem Spenderherz aus? Die wissenschaftliche Befragung aller deutschen Transplantationszentren liefert darüber jetzt drastische Zahlen und herzmedizinische Erkenntnisse. Als der Hausarzt…
Das Keimen von Eisen: Ulmer Forschende filmen die „Geburt“ eines Kristalls
Zurück Teilen: d 31.08.2020 13:12 Das Keimen von Eisen: Ulmer Forschende filmen die „Geburt“ eines Kristalls Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Ulm haben in Echtzeit das Keimen einer Kristallstruktur beobachtet. Sie wurden Zeugen, wie sich…
Überzeugende Spur zu supermassereichen binären Schwarzen Löchern in aktiven galaktischen Kernen
Teilen: 31.08.2023 11:00 Überzeugende Spur zu supermassereichen binären Schwarzen Löchern in aktiven galaktischen Kernen Ein internationales Team unter der Leitung von Silke Britzen vom MPI für Radioastronomie in Bonn hat Blazare untersucht, dabei handelt es…
Mit Biomarkern gegen altersbedingte Krankheiten vorgehen
Teilen: 31.08.2023 10:59 Mit Biomarkern gegen altersbedingte Krankheiten vorgehen Innsbrucker Forscher:innen tragen maßgeblich zu einem neuem internationalen Konzept für Alternsforschung bei. Durch eine neue Rahmenstruktur für sogenannte Biomarker lässt sich der biologische Vorgang des Alterns…
Krebsmedikament wirkt gegen Viren
Teilen: 31.08.2023 10:44 Krebsmedikament wirkt gegen Viren Forschende des TWINCORE beschreiben einen Mechanismus, der Virusvermehrung hemmt und Zellen vor Schaden schützt. Interessant: Ein bereits zugelassener Wirkstoff könnte sich als nützlich erweisen, um verschiedene Viren zu…
Entwicklung eines Impfstoffes zum Schutz vor der Cytomegalovirus-Erkrankung nach Blutstammzelltransplantation
Teilen: 31.08.2023 10:00 Entwicklung eines Impfstoffes zum Schutz vor der Cytomegalovirus-Erkrankung nach Blutstammzelltransplantation Forschenden um Bodo Plachter von der Universitätsmedizin Mainz gelang es in einer vorklinischen Studie einen Impfstoff gegen den Cytomegalovirus (CMV) zu entwickeln….
Neue Erkenntnisse zur Erklärbarkeit von KI: Studie der TU Dortmund stellt Menschen in den Mittelpunkt
Teilen: 31.08.2023 09:26 Neue Erkenntnisse zur Erklärbarkeit von KI: Studie der TU Dortmund stellt Menschen in den Mittelpunkt Eine Untersuchung von Prof. Christian Janiesch von der Fakultät für Informatik der TU Dortmund stellt eine gängige…
Menschen mit erhöhtem Alzheimerrisiko haben Defizite beim Navigieren
Zurück Teilen: d 31.08.2020 09:05 Menschen mit erhöhtem Alzheimerrisiko haben Defizite beim Navigieren Alzheimerpatienten entwickeln im Verlauf der Erkrankung eine schwere Orientierungslosigkeit und finden auch einfachste Wege nicht mehr. Dass Probleme bei der räumlichen Navigation…
Aktuelle Zi-Studie zur regionalen Verteilung von ambulant versorgten HIV-Patient:innen im Jahr 2021 veröffentlicht
Teilen: 31.08.2023 08:57 Aktuelle Zi-Studie zur regionalen Verteilung von ambulant versorgten HIV-Patient:innen im Jahr 2021 veröffentlicht 2021 fast 73.000 gesetzlich Versicherte wegen HIV in vertragsärztlicher Behandlung // Starkes Stadt-Land-Gefälle mit hohen Diagnoseprävalenzen in Großstädten //…
ESO-Teleskope helfen bei der Lösung eines Pulsar-Rätsels
Teilen: 31.08.2023 08:04 ESO-Teleskope helfen bei der Lösung eines Pulsar-Rätsels Pressemitteilung der Europäischen Südsternwarte – Durch eine bemerkenswerte Beobachtungsreihe, an der zwölf Teleskope sowohl am Erdboden als auch im Weltraum beteiligt waren, darunter drei Standorte…
Neue Studie überrascht: Schüler*innen langweilen sich bei Prüfungen
Teilen: 30.08.2023 09:40 Neue Studie überrascht: Schüler*innen langweilen sich bei Prüfungen Neue Studie überrascht: Schüler*innen langweilen sich bei Prüfungen Bei Langeweile denkt man an so manche Situation im Leben – intuitiv jedoch wohl nicht an…