Schlagwort: Studie

Antivitamine als neue Antibiotika: Team aus Göttingen entwickelt Medikamentenansatz gegen bakterielle Infektionen

Antivitamine als neue Antibiotika: Team aus Göttingen entwickelt Medikamentenansatz gegen bakterielle Infektionen

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 17:00 Antivitamine als neue Antibiotika: Team aus Göttingen entwickelt Medikamentenansatz gegen bakterielle Infektionen Antibiotika zählen zu den wichtigsten Errungenschaften der modernen Medizin. Viele durch bakterielle Infektionen hervorgerufene Krankheiten werden mit Antibiotika…

Instabiles Edelmetall: Wie Platin korrodiert

Instabiles Edelmetall: Wie Platin korrodiert

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 18:00 Instabiles Edelmetall: Wie Platin korrodiert Internationales Forschungsteam unter Kieler Leitung zeigt erstmals Auflösung von Platinkatalysatoren auf atomarer Ebene Seit mehr als einem halben Jahrhundert gilt Platin als einer der besten…

Über 160 Subventionen schaden der Biodiversität in der Schweiz

Über 160 Subventionen schaden der Biodiversität in der Schweiz

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 16:05 Über 160 Subventionen schaden der Biodiversität in der Schweiz Mit über 160 Subventionen aus unterschiedlichen Bereichen werden nicht nur politische Ziele verfolgt, sondern sie beeinträchtigen auch die Biodiversität, wie Forschende…

Ein TÜV für Quantencomputer

Ein TÜV für Quantencomputer

Teilen:  24.08.2023 13:28 Ein TÜV für Quantencomputer Forschungsteam unter Leitung von Physiker der Freien Universität Berlin entwickelt Qualitätstests für Quantencomputer / „Nature Communications“-Studie dazu erschienen Quantentechnologien und vor allem Quantencomputer gelten als vielversprechende Zukunftstechnologie. Man…

Fettkristalle lösen chronische Entzündungen aus

Fettkristalle lösen chronische Entzündungen aus

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 15:15 Fettkristalle lösen chronische Entzündungen aus Eine angeborene Störung des Fettstoffwechsels kann augenscheinlich zu einer chronischen Überreaktion des Immunsystems führen. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Universität Bonn in einer neuen…

Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit

Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit

Teilen:  24.08.2023 13:09 Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit Wie Geschichte und Gegenwart die Zukunft der zwei wichtigsten Braunkohleregionen in Deutschland prägen und welche Chancen genutzt werden sollten, haben Umweltwissenschaftler*innen der BTU…

Mehr Schlagkraft gegen Krebs

Mehr Schlagkraft gegen Krebs

Teilen:  24.08.2023 12:11 Mehr Schlagkraft gegen Krebs MHH-Molekularmediziner Professor Dr. Dr. Schambach möchte mit genetisch veränderten Natürlichen Killerzellen neue Therapiemöglichkeiten gegen drei besonders bösartige Krebserkrankungen finden. Die EU fördert das Projekt mit 3,8 Millionen Euro….

Immunabwehr ist der Schlüssel für die Eroberung von Pflanzen an Land

Immunabwehr ist der Schlüssel für die Eroberung von Pflanzen an Land

Teilen:  24.08.2023 10:40 Immunabwehr ist der Schlüssel für die Eroberung von Pflanzen an Land Eine neue Studie unter der Leitung von Hirofumi Nakagami am Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln zeigt, dass sich einer der beiden…

Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gehirntumoren verringern

Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gehirntumoren verringern

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 13:01 Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gehirntumoren verringern Interdisziplinäres Forschungsteam der Uni Kiel entwickelt spezielle Materialstruktur für eine gezieltere Freisetzung von Wirkstoffen Glioblastome gehören zu den aggressivsten Gehirntumoren bei Erwachsenen. Durch…

SARS-CoV-2-Viren im Abwasser: COVID-19 Überwachung und Abschätzung potenzieller Infektionsrisiken

SARS-CoV-2-Viren im Abwasser: COVID-19 Überwachung und Abschätzung potenzieller Infektionsrisiken

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 11:30 SARS-CoV-2-Viren im Abwasser: COVID-19 Überwachung und Abschätzung potenzieller Infektionsrisiken FRANKFURT/AACHEN. Seit Beginn der Pandemie arbeiten Forschergruppen an Methoden, den Nachweis von SARS-CoV-2 Viren im Abwasser für die Überwachung des COVID-19…

Globale Studie zu invasiven Baumarten: Bayreuther Forscher untersucht Dynamik der Artenvielfalt am Kilimanjaro

Globale Studie zu invasiven Baumarten: Bayreuther Forscher untersucht Dynamik der Artenvielfalt am Kilimanjaro

Teilen:  23.08.2023 18:04 Globale Studie zu invasiven Baumarten: Bayreuther Forscher untersucht Dynamik der Artenvielfalt am Kilimanjaro Eine in „Nature“ veröffentlichte internationale Studie zeigt erstmals im globalen Maßstab, aus welchen Gründen und in welchem Umfang Baumarten…

Schutzmechanismus vor Insulinresistenz im Gehirn entdeckt

Schutzmechanismus vor Insulinresistenz im Gehirn entdeckt

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 08:45 Schutzmechanismus vor Insulinresistenz im Gehirn entdeckt Das Gehirn spielt eine wichtige Rolle bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes ist diese Regulation jedoch häufig gestört. Die genetische Ursache…