Schlagwort: Studie

Wie Eiweiß vor Leberfett schützt

Wie Eiweiß vor Leberfett schützt

Zurück Teilen:  d 10.08.2020 11:22 Wie Eiweiß vor Leberfett schützt Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung ist weltweit die häufigste chronische Lebererkrankung mit zum Teil lebensbedrohlichen Folgen. Eine eiweißreiche, kalorienreduzierte Ernährung kann das schädliche Leberfett zum Schmelzen bringen…

Leiharbeit als einzige Alternative in der Pflege? IAT-Studie „Ich pflege wieder, wenn…“ zur Fachkräftesicherung

Leiharbeit als einzige Alternative in der Pflege? IAT-Studie „Ich pflege wieder, wenn…“ zur Fachkräftesicherung

Teilen:  10.08.2023 08:00 Leiharbeit als einzige Alternative in der Pflege? IAT-Studie „Ich pflege wieder, wenn…“ zur Fachkräftesicherung Die Fachkräftesicherung in der Pflege ist die zentrale Herausforderung für Krankenhäuser, stationäre Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste. Aktuelle Sekundärdatenanalysen…

Mundspülungen könnten Corona-Übertragungsrisiko senken

Mundspülungen könnten Corona-Übertragungsrisiko senken

Zurück Teilen:  d 10.08.2020 09:19 Mundspülungen könnten Corona-Übertragungsrisiko senken Sars-Cov-2-Viren lassen sich mit bestimmten handelsüblichen Mundspülungen inaktivieren. Das zeigten Virologinnen und Virologen der Ruhr-Universität Bochum gemeinsam mit Kollegen aus Jena, Ulm, Duisburg-Essen, Nürnberg und Bremen…

Nach anfänglicher Erholung: Artenvielfalt in europäischen Flüssen stagniert

Nach anfänglicher Erholung: Artenvielfalt in europäischen Flüssen stagniert

Teilen:  09.08.2023 17:29 Nach anfänglicher Erholung: Artenvielfalt in europäischen Flüssen stagniert Langzeitstudie zeigt, dass der Aufschwung der europäischen Süßwasser-Biodiversität seit den 2010er Jahren ins Stocken geraten ist.Senckenberg-Forschende haben gemeinsam mit einem großen internationalen Team anhand…

Ein neuer Verbündeter im Kampf gegen Hirnerkrankungen: Unser eigener Schädelknochen

Ein neuer Verbündeter im Kampf gegen Hirnerkrankungen: Unser eigener Schädelknochen

Teilen:  09.08.2023 16:55 Ein neuer Verbündeter im Kampf gegen Hirnerkrankungen: Unser eigener Schädelknochen Alzheimer, Schlaganfall, Multiple Sklerose und andere neurologische Erkrankungen verursachen schwere Schäden durch Immunzell-vermittelte Entzündung, die Neuroinflammation. Diese Entzündungen richtig zu behandeln ist…

Sekretomics deckt Rätsel um Blut-Hirn-Schranke auf

Sekretomics deckt Rätsel um Blut-Hirn-Schranke auf

Teilen:  09.08.2023 11:20 Sekretomics deckt Rätsel um Blut-Hirn-Schranke auf Forschende identifizieren neue Gelatinase-Substrate, die an der Funktion der astroglialen Barriere beteiligt sind: Bei der Neuroinflammation überwinden Immunzellen wie Leukozyten die Blut-Hirn-Schranke. Ein Schlüssel dafür sind…

Wo Männer fast so alt werden wie Frauen – und wo nicht

Wo Männer fast so alt werden wie Frauen – und wo nicht

Teilen:  09.08.2023 09:05 Wo Männer fast so alt werden wie Frauen – und wo nicht Über viele Jahrzehnte hinweg stieg die Lebenserwartung von Frauen schneller als die der Männer. Seit Ende des 20. Jahrhunderts verringern…

Lassen sich durch nicht medikamentöse Verfahren die Symptome des Restless-Legs-Syndroms lindern?

Lassen sich durch nicht medikamentöse Verfahren die Symptome des Restless-Legs-Syndroms lindern?

Teilen:  08.08.2023 16:47 Lassen sich durch nicht medikamentöse Verfahren die Symptome des Restless-Legs-Syndroms lindern? Lassen sich durch nicht medikamentöse Verfahren die Symptome des Restless-Legs-Syndroms lindern?Für einige Verfahren zeigen sich im Rahmen des ThemenCheck Medizin Anhaltspunkte…

Satelliten dokumentieren Auswirkungen von Hitzewellen auf Pflanzen

Satelliten dokumentieren Auswirkungen von Hitzewellen auf Pflanzen

Teilen:  08.08.2023 16:08 Satelliten dokumentieren Auswirkungen von Hitzewellen auf Pflanzen Wie sich Dürreperioden auf das Photosynthese-Verhalten von Pflanzen im Tagesverlauf auswirken, zeigt eine neue wissenschaftliche Studie. Demnach verschieben Pflanzen in ohnehin trockenen Gebieten ihre CO2-Aufnahme…

Nervenscheiden im Gehirn reifen nach der Geburt verlangsamt

Nervenscheiden im Gehirn reifen nach der Geburt verlangsamt

Teilen:  08.08.2023 15:46 Nervenscheiden im Gehirn reifen nach der Geburt verlangsamt Ein deutsch-amerikanisches Forschungsteam untersuchte die Bildung von Nervenscheiden mittels Magnetresonanztomografie Die Geburt wirkt sich hemmend auf das Wachstum von Nervenscheiden aus. Das schließt eine…

Niedrigere Entzündungsmarker unter Vitamin D-Supplementierung

Niedrigere Entzündungsmarker unter Vitamin D-Supplementierung

Teilen:  08.08.2023 12:07 Niedrigere Entzündungsmarker unter Vitamin D-Supplementierung Nach derzeitiger Studienlage geht die Vitamin D-Einnahme mit einer verringerten Krebssterblichkeit einher. Könnten entzündungshemmende Effekte des Vitamins die Ursache dafür sein? Eine am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) durchgeführte…

Molekularer Turmwächter

Molekularer Turmwächter

Teilen:  08.08.2023 11:48 Molekularer Turmwächter Wie ein Protein der Zelle bei Nährstoffmangel hilft Sei es bei dünner Luft in den Bergen oder aufgrund von verengten Blutgefäßen sowie bei Lungenerkrankungen: Auf Sauerstoffmangel reagiert der Körper unter…