Schlagwort: Studie

Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik

Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik

Teilen:  17.07.2023 10:32 Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik Wegweisende Methode bietet schnelle und kostengünstige Möglichkeit, krankhafte Stoffwechselvorgänge live im Magnetresonanztomografen zu beobachten / Herstellung von biologischen Kontrastmitteln / Veröffentlichung in Angewandte Chemie…

Datenspuren auf dem Smartphone – Das persönlichste Gerät

Datenspuren auf dem Smartphone – Das persönlichste Gerät

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 17:28 Datenspuren auf dem Smartphone – Das persönlichste Gerät Jeder, der ein Smartphone nutzt, hinterlässt digitale Spuren – massenhaft. Solche App-Daten machen Rückschlüsse auf die Persönlichkeit des Nutzers möglich. LMU-Psychologen erforschen…

Schwanz wog zweieinhalb Tonnen

Schwanz wog zweieinhalb Tonnen

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 11:16 Schwanz wog zweieinhalb Tonnen Forscherin des Museums für Naturkunde Berlin digitalisiert DinosaurierschwanzEin Forscherteam unter der Leitung von Verónica Díez Díaz, Postdoktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Museum für…

Der leichteste Spiegel der Welt

Der leichteste Spiegel der Welt

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 07:54 Der leichteste Spiegel der Welt Physiker haben einen optischen Spiegel entwickelt, der aus nur wenigen hundert Atomen besteht. Es ist der leichteste Spiegel der Welt und der leichteste überhaupt vorstellbare….

Neue NMR-Methode ermöglicht Beobachtung chemischer Reaktionen in Metallbehältnissen

Neue NMR-Methode ermöglicht Beobachtung chemischer Reaktionen in Metallbehältnissen

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 18:09 Neue NMR-Methode ermöglicht Beobachtung chemischer Reaktionen in Metallbehältnissen Untersuchung von heterogenen Proben in Metallcontainern mithilfe von Null- bis Ultraniedrigfeld-NMR-Spektroskopie Die Kernspinresonanz bildet die Grundlage für zahlreiche Untersuchungsmöglichkeiten: So gehört die…

Waldschäden haben auch ihr Gutes

Waldschäden haben auch ihr Gutes

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 11:13 Waldschäden haben auch ihr Gutes Der Klimawandel sorgt weltweit für immense Waldschäden. Eine neue Studie von Ökologen der Universität Würzburg zeigt jetzt, dass dies nicht immer mit Nachteilen für die…

Städte besser planen mit Virtueller Realität

Städte besser planen mit Virtueller Realität

Teilen:  14.07.2023 09:13 Städte besser planen mit Virtueller Realität Wie soll die Stadt aussehen, in der wir leben? Wie wirken sich bauliche Änderungen auf die Menschen aus, die sich darin bewegen? Um das zu untersuchen,…

Grenzübergreifende Infrastrukturen spielen eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung in der Industrie

Grenzübergreifende Infrastrukturen spielen eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung in der Industrie

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 09:00 Grenzübergreifende Infrastrukturen spielen eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung in der Industrie Eine Untersuchung am Beispiel der Ammoniak-Produktion in dem Antwerpen-Rotterdam-Rhein-Ruhr-Gebiet Die Forschungsinstitute EnergyVille/VITO (BE), DECHEMA (D), DVGW (D) und TNO…

Nanoelektronik lernt wie das Gehirn: Forscher*innen der TU Dresden und des HZDR entwickeln ersten Neurotransistor

Nanoelektronik lernt wie das Gehirn: Forscher*innen der TU Dresden und des HZDR entwickeln ersten Neurotransistor

Zurück Teilen:  d 14.07.2020 14:09 Nanoelektronik lernt wie das Gehirn: Forscher*innen der TU Dresden und des HZDR entwickeln ersten Neurotransistor Vor allem Aufgaben aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz verlangen stetig nach leistungsfähigeren und dabei…

Freund oder Feind?

Freund oder Feind?

Zurück Teilen:  d 14.07.2020 11:19 Freund oder Feind? FAU-Forschungsteam klärt, wieso das Immunsystem sich manchmal gegen den Körper richtet Wie schafft es das Immunsystem, auf eingedrungene Erreger zu reagieren, ohne dabei dem eigenen Körper Schaden…

Katzen: Unabhängig seit 6000 Jahren

Katzen: Unabhängig seit 6000 Jahren

Zurück Teilen:  d 14.07.2020 09:08 Katzen: Unabhängig seit 6000 Jahren Forschende des Senckenberg Centers for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen haben mit einem internationalen Team die Nahrungsgewohnheiten der Vorfahren heutiger Hauskatzen untersucht….

Präzise Selbsteinschätzung: Worauf es ankommt

Präzise Selbsteinschätzung: Worauf es ankommt

Teilen:  13.07.2023 10:45 Präzise Selbsteinschätzung: Worauf es ankommt Wer sich und seine Fähigkeiten realistisch einschätzt, kommt im Leben weiter als andere. Eine Studie der Uni Würzburg zeigt jetzt, wie Kinder eine präzise Selbsteinschätzung lernen können….