Schlagwort: Studie

Wie die Landwirtschaft ins Ammertal einzog

Wie die Landwirtschaft ins Ammertal einzog

Zurück Teilen:  d 30.07.2020 09:22 Wie die Landwirtschaft ins Ammertal einzog Forschungsprojekt erstellt geoarchäologisches Archiv der ersten Mensch-Umwelt Interaktionen in Tübinger Region: Landschaft wandelte sich vom Feuchtgebiet zur Flussaue und zog Siedler an Das Ammertal…

Heiße Luft: KlimaforscherInnen der Uni Graz dokumentieren Temperaturtrends in der Atmosphäre

Heiße Luft: KlimaforscherInnen der Uni Graz dokumentieren Temperaturtrends in der Atmosphäre

Zurück Teilen:  d 30.07.2020 09:20 Heiße Luft: KlimaforscherInnen der Uni Graz dokumentieren Temperaturtrends in der Atmosphäre Atlantik-Tief, Azoren-Hoch, Regenfront vom Mittelmeer: Temperaturunterschiede und Strömungen in der untersten Schicht der Atmosphäre bestimmen unser Wetter. Erwärmt sich…

Genetischer Schlüssel zum gesunden Tee

Genetischer Schlüssel zum gesunden Tee

Zurück Teilen:  d 29.07.2020 12:56 Genetischer Schlüssel zum gesunden Tee Analyse von mehr als 200 verschiedenen Teesorten bietet Grundlage für die Züchtung gesunder Teesorten Tee (Camellia sinensis) ist eines der weltweit beliebtesten Getränke mit einem…

Maßgeschneidertes Licht durch Vorbilder aus der Natur

Maßgeschneidertes Licht durch Vorbilder aus der Natur

Zurück Teilen:  d 29.07.2020 13:11 Maßgeschneidertes Licht durch Vorbilder aus der Natur Einem internationalen Forschungsteam mit Prof. Dr. Cornelia Denz vom Institut für Angewandte Physik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist es erstmals gelungen, Lichtfelder durch…

Weltweiten Wasserbedarf effizienter decken: Wissenschaftler wollen Entsalzungstechnologien verbessern

Weltweiten Wasserbedarf effizienter decken: Wissenschaftler wollen Entsalzungstechnologien verbessern

Zurück Teilen:  d 29.07.2020 09:47 Weltweiten Wasserbedarf effizienter decken: Wissenschaftler wollen Entsalzungstechnologien verbessern Wasser ist die wahrscheinlich wichtigste Ressource der Welt. Wir nutzen sie in der Landwirtschaft, in der Industrie, zum Trinken – vorausgesetzt, das…

Ein Persönlichkeitsmerkmal der „Dunklen Triade“: Machiavellismus – austeilen und nicht einstecken

Ein Persönlichkeitsmerkmal der „Dunklen Triade“: Machiavellismus – austeilen und nicht einstecken

Teilen:  28.07.2023 10:04 Ein Persönlichkeitsmerkmal der „Dunklen Triade“: Machiavellismus – austeilen und nicht einstecken Wir kennen sie aus Filmen und Serien: Menschen, die über Leichen gehen, denen jedes Mittel recht ist, um ihre eigene Macht…

Chronische Körperbeschwerden? Auf der Suche nach Erklärungen für ein medizinisch bislang unzureichend erklärtes Phänomen

Chronische Körperbeschwerden? Auf der Suche nach Erklärungen für ein medizinisch bislang unzureichend erklärtes Phänomen

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 12:21 Chronische Körperbeschwerden? Auf der Suche nach Erklärungen für ein medizinisch bislang unzureichend erklärtes Phänomen Erste Ergebnisse der SOMA-Studie und Suche nach Studienteilnehmerinnen und -teilnehmern mit belastenden chronischen Körperbeschwerden für Nachfolgestudie…

Bayreuther Physiker entdecken Mechanismus zur Entstehung von Blutplättchen

Bayreuther Physiker entdecken Mechanismus zur Entstehung von Blutplättchen

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 14:40 Bayreuther Physiker entdecken Mechanismus zur Entstehung von Blutplättchen Ein gesunder Mensch produziert rund 100 Milliarden Blutplättchen pro Tag, mehr als eine Million Blutplättchen pro Sekunde. Wie der Organismus diese enorme…

Anodenmaterial für sichere und langlebige Batterien

Anodenmaterial für sichere und langlebige Batterien

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 12:45 Anodenmaterial für sichere und langlebige Batterien Ein vielversprechendes Anodenmaterial für künftige Hochleistungsbatterien haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an der Jilin-Universität in Changchun/China untersucht: Lithium-Lanthan-Titanat mit Perowskit-Kristallstruktur…

Wasserreinigung mit Biotechnologie: Forschende finden neuen Ansatz durch Kombination von Pilzen und Bakterien

Wasserreinigung mit Biotechnologie: Forschende finden neuen Ansatz durch Kombination von Pilzen und Bakterien

Teilen:  28.07.2023 11:49 Wasserreinigung mit Biotechnologie: Forschende finden neuen Ansatz durch Kombination von Pilzen und Bakterien Stickstoff, vor allem in Form von anorganischem Nitrit und Nitrat, ist eine der größten stofflichen Belastungen in Süßgewässern und…

Das genetische Erbe unserer ausgestorbenen Ahnen

Das genetische Erbe unserer ausgestorbenen Ahnen

Teilen:  28.07.2023 09:30 Das genetische Erbe unserer ausgestorbenen Ahnen Genfluss einer extinkten Gorilla-Population zu rezenten Berggorillas entdeckt Eine aktuell in der Fachzeitschrift Nature Ecology and Evolution erschienene, internationale Forschungsarbeit unter Leitung der Universitäten Wien (Österreich)…

Die wundersame Reise kleiner RNA-Stücke

Die wundersame Reise kleiner RNA-Stücke

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 11:53 Die wundersame Reise kleiner RNA-Stücke Schon seit längerem ist bekannt, dass die RNA-​Interferenz Gene in entfernten Zellen stummschaltet. Nun weisen ETH-​Forschende erstmals eindeutig nach, dass kurze doppelsträngige RNA-​Schnipsel die Kuriere…