Schlagwort: Studie
Vertrauen ist Kopfsache: Neue Erkenntnisse über Funktion der Amygdala geben Einblick in die Vertrauensbildung
Zurück Teilen: d 11.10.2019 11:30 Vertrauen ist Kopfsache: Neue Erkenntnisse über Funktion der Amygdala geben Einblick in die Vertrauensbildung Eine intakte basolaterale Amygdala ist notwendig, um einer Person Vertrauen zu schenken. Zu diesem Ergebnis ist…
Neuer Band zu Leben und Werk des Holocaust-Forschers Raul Hilberg erschienen
Zurück Teilen: d 11.10.2019 11:51 Neuer Band zu Leben und Werk des Holocaust-Forschers Raul Hilberg erschienen Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Raul Hilberg (1926-2007) gilt als Gründungsvater der systematischen Holocaust-Forschung. 1961 veröffentlichte er die Studie „The Destruction…
Archäogenetik – Soziale Ungleichheit in bronzezeitlichen Haushalten
Zurück Teilen: d 11.10.2019 09:27 Archäogenetik – Soziale Ungleichheit in bronzezeitlichen Haushalten Neue Analysen ermöglichen Einblicke in soziale Ungleichheit vor 4000 Jahren: Wohlhabende Familien lebten mit zugezogenen Frauen und sozial niedriger gestellten Personen im selben…
Zum Welternährungstag 2019: Menschen satt machen mit Ressourcenschonung vom Acker bis zum Labor
Zurück Teilen: d 11.10.2019 09:02 Zum Welternährungstag 2019: Menschen satt machen mit Ressourcenschonung vom Acker bis zum Labor Berlin, 11. Oktober 2019. Für Landwirte beim Anbau von Ackerpflanzen ebenso wie für Verbraucher in Industriestaaten gilt…
Studie zur Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen: Der Weg zu Zero Emission
Teilen: d 28.10.2022 14:38 Studie zur Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen: Der Weg zu Zero Emission Was können produzierende Unternehmen tun, um ihren Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren? Im Auftrag der Unternehmensberatung Ingenics AG haben…
Marsoberfläche: Meteoriteneinschläge liefern neue Details zur Planetenkruste
Teilen: d 28.10.2022 11:11 Marsoberfläche: Meteoriteneinschläge liefern neue Details zur Planetenkruste Nach zwei großen Meteoriteneinschlägen auf dem Mars beobachteten Forschende erstmals außerhalb der Erde direkte seismische Wellen, die sich entlang der Oberfläche eines Planeten ausbreiteten…
Modernes Rollenverständnis verbessert die Zufriedenheit der Eltern
Zurück Teilen: d 08.10.2019 10:30 Modernes Rollenverständnis verbessert die Zufriedenheit der Eltern Dank der zunehmenden Freiheit zwischen Elternschaft und Erwerbstätigkeit zu wählen und die Kinderbetreuung individuell zu gestalten sind Mütter und Väter heute zufriedener mit…
Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften
Zurück Teilen: d 10.10.2019 11:55 Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften Batterien auf Basis von Calcium versprechen eine günstige Herstellung und ein hohe Energiedichte. Diese Technologie aus dem Labor besitzt das Potenzial, als Energiespeicher der Zukunft…
Lebenswerk Moostierchen
Zurück Teilen: d 10.10.2019 09:58 Lebenswerk Moostierchen Frankfurt, 10.10.2019. Die weltweit größte Sammlung von fossilen Moostierchen der Kreide- und Tertiärzeit wurde im Rahmen eines DFG-Projektes digitalisiert und ist seit heute in einem dreibändigen Katalog im…
Studie: Eröffnet Trend zum mobilen Streaming neue Chancen für die Öffentlich-Rechtlichen?
Zurück Teilen: d 08.10.2019 10:32 Studie: Eröffnet Trend zum mobilen Streaming neue Chancen für die Öffentlich-Rechtlichen? n einer repräsentativen Studie der Hochschule Fresenius und des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH (WIK) haben Prof….
Physiker verbinden Bauteile von Quantentechnologien
Zurück Teilen: d 09.10.2019 13:35 Physiker verbinden Bauteile von Quantentechnologien Weltweit tüfteln Forscher an den Bauteilen von Quantentechnologien – dazu gehören Schaltkreise, die Informationen mit Lichtquanten anstatt Elektrizität weitergeben, aber auch Lichtquellen, die einzelne Photonen…
Lüneburger Heide: Artenvielfalt nimmt deutlich ab
Zurück Teilen: d 09.10.2019 11:31 Lüneburger Heide: Artenvielfalt nimmt deutlich ab Leuphana-Forscher untersuchten in einer Langzeit-Studie ein Waldgebiet in der Lüneburger Heide. Die Ergebnisse sind alarmierend. Laufkäfer sind wesentlich für funktionierende Ökosysteme in unseren Breiten:…