Schlagwort: Studie

Das Rollenverständnis von Psychologie-Doktoranden: Mehr Forscher und weniger Lehrkraft

Das Rollenverständnis von Psychologie-Doktoranden: Mehr Forscher und weniger Lehrkraft

Zurück Teilen:  d 21.06.2019 16:52 Das Rollenverständnis von Psychologie-Doktoranden: Mehr Forscher und weniger Lehrkraft Bin ich mehr Forscher oder Dozent? Psychologinnen der WWU haben zum ersten Mal sowohl langfristige als auch situationsbezogene, kurzfristige Rollenidentifikationen bei…

Astrophysik: Stern-Kindheit prägt stellare Entwicklung

Astrophysik: Stern-Kindheit prägt stellare Entwicklung

Teilen:  d 19.09.2022 11:46 Astrophysik: Stern-Kindheit prägt stellare Entwicklung In klassischen Modellen zur Sternentwicklung wurde bis heute der frühen Evolution der Sterne wenig Bedeutung zugemessen. Thomas Steindl vom Institut für Astro- und Teilchenphysik der Universität…

Welche Rolle spielt Wasserstoff als Energieträger im globalen Energiesystem?

Welche Rolle spielt Wasserstoff als Energieträger im globalen Energiesystem?

Teilen:  d 19.09.2022 10:00 Welche Rolle spielt Wasserstoff als Energieträger im globalen Energiesystem? Wasserstoff und H2-Syntheseprodukten wird in der künftigen Klimapolitik eine große Bedeutung beigemessen. Doch wie könnte sich der Wasserstoffbedarf global entwickeln? Dieser Frage…

Je fetter die Beute, desto ehrlicher die Leute

Je fetter die Beute, desto ehrlicher die Leute

Zurück Teilen:  d 20.06.2019 20:00 Je fetter die Beute, desto ehrlicher die Leute Je mehr Geld sich in einer verlorenen Geldbörse befindet, desto eher wird sie dem Besitzer zurückgegeben. Dies zeigen Forschende der Universitäten Zürich,…

Der Vorrang der B-Chromosomen – Entschlüsselung des Mechanismus hinter dem Drive von B-Chromosomen

Der Vorrang der B-Chromosomen – Entschlüsselung des Mechanismus hinter dem Drive von B-Chromosomen

Zurück Teilen:  d 20.06.2019 23:02 Der Vorrang der B-Chromosomen – Entschlüsselung des Mechanismus hinter dem Drive von B-Chromosomen Jede Art von Lebewesen, ob Tier oder Pflanze, hat eine charakteristische Chromosomenzahl. Während die Fruchtfliege 8 Chromosomen…

Was die Kelten tranken

Was die Kelten tranken

Zurück Teilen:  d 19.06.2019 20:00 Was die Kelten tranken Eine neue Studie deckt die kulinarischen Gewohnheiten der Kelten auf und zeigt, was vor 2600 Jahren auf dem Speiseplan stand. Neue Einblicke in den Speiseplan der…

Was die Kelten tranken

Archäologie – Was die Kelten tranken

Zurück Teilen:  d 19.06.2019 20:00 Archäologie – Was die Kelten tranken Eine neue Studie deckt die kulinarischen Gewohnheiten der Kelten auf und zeigt, was vor 2600 Jahren auf dem Speiseplan stand. Neue Einblicke in den…

Blick auf die Erde vor der Sonne

Blick auf die Erde vor der Sonne

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 19:14 Blick auf die Erde vor der Sonne Ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Universität Göttingen hat zwei neue erdähnliche Planeten bei einem unserer nächsten Nachbarsterne entdeckt. „Teegardens Stern“ ist…

Verborgene Proteinstrukturen sichtbar machen

Verborgene Proteinstrukturen sichtbar machen

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 15:22 Verborgene Proteinstrukturen sichtbar machen Forschungsorientierte Lehre und interdisziplinäre Kooperationen zahlen sich aus: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Konstanz entwickelten einen spektroskopischen Ansatz zur Untersuchung von bisher schwer zugänglichen Proteinstrukturen. Im…

PM des MCC: Klimaschutz kann Hunger und Armut aktiv verringern

PM des MCC: Klimaschutz kann Hunger und Armut aktiv verringern

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 10:19 PM des MCC: Klimaschutz kann Hunger und Armut aktiv verringern Eine neue Studie beschreibt erstmals umfassend den Zusammenhang zwischen landbasierter CO₂-Entnahme und dem Erreichen der von den UN definierten „nachhaltigen…

Zwei erdähnliche Planeten um einen der kleinsten Sterne – und die Möglichkeit, von dort aus die Erde nachzuweisen

Zwei erdähnliche Planeten um einen der kleinsten Sterne – und die Möglichkeit, von dort aus die Erde nachzuweisen

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 12:00 Zwei erdähnliche Planeten um einen der kleinsten Sterne – und die Möglichkeit, von dort aus die Erde nachzuweisen Ein internationales Astronomenteam hat zwei erdähnliche Planeten um einen der kleinsten bekannten…

Stabilität und Mobilität: Zwei Flüssigkeiten sind der Schlüssel

Stabilität und Mobilität: Zwei Flüssigkeiten sind der Schlüssel

Zurück Teilen:  d 17.06.2019 13:18 Stabilität und Mobilität: Zwei Flüssigkeiten sind der Schlüssel Phasenwechsel-Random-Access-Memory (PC-RAM) ist eine der neuesten Speichertechnologien, die zur Erreichung höherer, nicht-flüchtiger Speicherdichten, geringeren Energieverbrauchs und verbesserter Skalierungsmöglichkeiten etabliert wurden. In PC-RAMs…