Schlagwort: Therapie

Chronische Depressionen: Analyse von Misshandlungserfahrungen in der Kindheit ermöglicht personalisierte Therapie

Chronische Depressionen: Analyse von Misshandlungserfahrungen in der Kindheit ermöglicht personalisierte Therapie

Teilen:  29.08.2024 14:05 Chronische Depressionen: Analyse von Misshandlungserfahrungen in der Kindheit ermöglicht personalisierte Therapie Misshandlungen in der Kindheit sind ein Hauptrisikofaktor für viele psychische und körperliche Erkrankungen. Trotz ihrer Relevanz werden diese Erfahrungen in der…

Neue Erkenntnisse zur Immunantwort bei chronischer Hepatitis B

Neue Erkenntnisse zur Immunantwort bei chronischer Hepatitis B

Teilen:  29.08.2024 13:29 Neue Erkenntnisse zur Immunantwort bei chronischer Hepatitis B Studie zeigt unerwartete Immun-Aktivität bei chronischer Hepatitis B / Neuer Ansatz für die Therapie der bislang unheilbaren Krankheit / Rund 257 Millionen Menschen weltweit…

Kochsalz aktiviert Anti-Tumorzellen

Kochsalz aktiviert Anti-Tumorzellen

Teilen:  28.08.2024 13:41 Kochsalz aktiviert Anti-Tumorzellen Christina Zielinski und ihr Team finden Hinweise, dass Natriumchlorid die Aktivität bestimmter Immunzellen gegen Krebs steigern kann Salz könnte helfen, die Immunabwehr gegen Krebs zu steigern. Dies legen Forschungsergebnisse…

Blasenkrebs: Chemo-Tauglichkeit im 24-Stunden-Urin besser berechenbar

Blasenkrebs: Chemo-Tauglichkeit im 24-Stunden-Urin besser berechenbar

Teilen:  28.08.2024 09:07 Blasenkrebs: Chemo-Tauglichkeit im 24-Stunden-Urin besser berechenbar PatientInnen mit muskelinvasivem Blasenkrebs profitieren von einer präoperativen Chemotherapie. Aufgrund einer grenzwertigen Nierenfunktion wird jedoch nur ein Teil der PatientInnen als „Chemo-tauglich“ eingestuft. Mit der Berechnung…

Hüftarthrose: Kann Physiotherapie eine Operation verzögern oder vermeiden?

Hüftarthrose: Kann Physiotherapie eine Operation verzögern oder vermeiden?

Teilen:  27.08.2024 17:16 Hüftarthrose: Kann Physiotherapie eine Operation verzögern oder vermeiden? Interessierte können zu den nun vorliegenden vorläufigen Bewertungsergebnissen bis zum 24.09.2024 Stellung nehmen. Bei der Hüftarthrose, einer Verschleißerkrankung des Hüftgelenks, wird die schützende Knorpelschicht…

Bessere Erholung nach Schlaganfall: Frühzeitige Kombinationstherapie macht den Unterschied

Bessere Erholung nach Schlaganfall: Frühzeitige Kombinationstherapie macht den Unterschied

Teilen:  27.08.2024 13:40 Bessere Erholung nach Schlaganfall: Frühzeitige Kombinationstherapie macht den Unterschied Eine neue Studie der Universitätsmedizin Magdeburg zeigt, dass eine frühe durch Gehirnaktivität gesteuerte Therapie die Beweglichkeit des Arms nach einem Schlaganfall deutlich verbessern…

Hüftarthrose: Kann Physiotherapie eine Operation verzögern oder vermeiden?

Fettstoffwechselstörungen bei Kindern: Nicht alle screenen, sondern die Richtigen

Teilen:  26.08.2024 16:40 Fettstoffwechselstörungen bei Kindern: Nicht alle screenen, sondern die Richtigen Fettstoffwechselstörungen bei Kindern: Nicht alle screenen, sondern die RichtigenFür die Früherkennung einer familiären Hypercholesterinämie empfiehlt das IQWiG, über ein Kaskadenscreening zu beraten, das…

Synthetische Immunologie: Auf dem Weg zu einer Zeitenwende in der Therapie und Prävention von Krankheiten

Synthetische Immunologie: Auf dem Weg zu einer Zeitenwende in der Therapie und Prävention von Krankheiten

Teilen:  26.08.2024 12:07 Synthetische Immunologie: Auf dem Weg zu einer Zeitenwende in der Therapie und Prävention von Krankheiten Mit dem innovativen Forschungsfeld der synthetischen Immunologie, das zu grundlegend neuen Ansätzen und Methoden in der Behandlung…

Früher Rhythmuserhalt nützt auch bei asymptomatischem Vorhofflimmern

Früher Rhythmuserhalt nützt auch bei asymptomatischem Vorhofflimmern

Zurück Teilen:  d 27.08.2021 10:30 Früher Rhythmuserhalt nützt auch bei asymptomatischem Vorhofflimmern Asymptomatische Patienten mit Vorhofflimmern profitieren von einer frühen rhythmuserhaltenden Therapie ebenso wie symptomatische Patienten. Das ist das Ergebnis einer Subgruppenanalyse der EAST –…

Meilenstein für die Osteoarthritis-Forschung

Meilenstein für die Osteoarthritis-Forschung

Zurück Teilen:  d 26.08.2021 17:00 Meilenstein für die Osteoarthritis-Forschung Forschende haben sowohl neue genetische Risikofaktoren als auch Wirkstoffziele für Osteoarthritis identifiziert. Ihre Ergebnisse sind ein Meilenstein für die Forschung an Osteoarthritis, einer bislang unheilbaren Gelenkerkrankung….

Mukoviszidose: Immer mehr Erkrankten kann geholfen werden

Mukoviszidose: Immer mehr Erkrankten kann geholfen werden

Zurück Teilen:  d 26.08.2021 12:16 Mukoviszidose: Immer mehr Erkrankten kann geholfen werden Ein internationales Team unter Co-Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat in einer klinischen Studie gezeigt, dass Patientinnen und Patienten mit Mukoviszidose und…

Patienten mit chronischer Lungenerkrankung optimal behandeln

Patienten mit chronischer Lungenerkrankung optimal behandeln

Zurück Teilen:  d 25.08.2021 08:01 Patienten mit chronischer Lungenerkrankung optimal behandeln Patienten mit der Lungenerkrankung COPD erhalten Medikamente zur Verbesserung der Atmungsfähigkeit kombiniert mit Kortikosteroiden, die das Risiko einer akuten Verschlechterung der Lunge verringern. Die…