Schlagwort: Therapie
Neues Wirkprinzip gegen Tuberkulose – Presseinformation von HHU und UDE
Teilen: 26.07.2024 11:00 Neues Wirkprinzip gegen Tuberkulose – Presseinformation von HHU und UDE Pharmazie: Veröffentlichung in Cell Chemical Biology Gemeinsam ist es Forschenden der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität Duisburg-Essen (UDE) gelungen, eine Gruppe…
Zufallseffekte erschweren eine Optimierung der Antibiotikatherapie
Zurück Teilen: d 26.07.2021 18:48 Zufallseffekte erschweren eine Optimierung der Antibiotikatherapie Forschungsteam des Kiel Evolution Center untersucht, welche Rolle eine Reduktion der Bakterienzahl und daraus resultierende Zufallseffekte für die Evolution von Antibiotikaresistenzen spielen Antibiotika-resistente Krankheitserreger…
Auch bei fortgeschrittenem Brustkrebs verbessert körperliches Training die Lebensqualität
Teilen: 25.07.2024 12:15 Auch bei fortgeschrittenem Brustkrebs verbessert körperliches Training die Lebensqualität Gezieltes körperliches Training kann die Lebensqualität bei metastasiertem Brustkrebs steigern und Fatigue lindern. Das zeigt eine internationale randomisierte Multicenter-Studie. Im Verlauf des Trainingsprogramms,…
Stimmqualität im Fokus
Zurück Teilen: d 26.07.2021 14:00 Stimmqualität im Fokus Prof. Dr. Benjamin Barsties von Latoszek veröffentlicht Studie zum Thema „The Performance of the Acoustic Voice Quality Index and Acoustic Breathiness Index in Synthesized Voices“. „Die menschliche…
Bauchspeicheldrüsen-Organoide auf neu entwickelter Chip-Plattform
Zurück Teilen: d 26.07.2021 10:16 Bauchspeicheldrüsen-Organoide auf neu entwickelter Chip-Plattform Eine neue Organoid-on-Chip-Plattform ahmt die wichtigsten Merkmale der Entwicklung der menschlichen Bauchspeicheldrüse robust nach. Dies ist ein Meilenstein auf dem Weg, Bauchspeicheldrüsenkrebs künftig in einem…
Wenig Vertrauen in Dr. ChatGPT
Teilen: 25.07.2024 11:00 Wenig Vertrauen in Dr. ChatGPT Menschen vertrauen medizinischen Ratschlägen weniger, wenn sie vermuten, dass eine künstliche Intelligenz an deren Erstellung beteiligt ist. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie Würzburger Psychologen. Früher…
Neue S3-Leitlinie „Nichtinvasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“ veröffentlicht
Teilen: 25.07.2024 10:48 Neue S3-Leitlinie „Nichtinvasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“ veröffentlicht Die neue S3-Leitlinie „Nichtinvasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“, unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)…
Brustkrebs-Charakterisierung mit KI
Teilen: 24.07.2024 14:34 Brustkrebs-Charakterisierung mit KI Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und des Massachusetts Institute of Technology MIT nutzen künstliche Intelligenz, um die Einordnung von Brustkrebs zu verbessern. Krebs ist nicht gleich Krebs. Manche…
Proteine im Blut können das Risiko für die Entwicklung von mehr als 60 Krankheiten voraussagen
Teilen: 22.07.2024 13:30 Proteine im Blut können das Risiko für die Entwicklung von mehr als 60 Krankheiten voraussagen Eine neue kollaborative Studie von Forschenden des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), Queen Mary…
Abschlussbericht des IQWiG bestätigt geringen Aktualisierungsbedarf beim DMP Asthma
Zurück Teilen: d 23.07.2021 17:23 Abschlussbericht des IQWiG bestätigt geringen Aktualisierungsbedarf beim DMP Asthma Abschlussbericht des IQWiG bestätigt geringen Aktualisierungsbedarf beim DMP Asthma Die abschließenden Ergebnisse der Leitlinien-Recherche zum DMP Asthma bronchiale zeigen wenige Diskrepanzen…
Überleben nach Herzstillstand – Freiburger Herzchirurg*innen entwickeln neue Technik
Zurück Teilen: d 22.07.2021 13:14 Überleben nach Herzstillstand – Freiburger Herzchirurg*innen entwickeln neue Technik Forscher*innen der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg haben einen Therapieansatz entwickelt, mit dem Menschen nach einem Herzstillstand deutlich erfolgreicher als bisher…
Neuer Angriffspunkt für aggressiven Darmkrebs entdeckt
Zurück Teilen: d 22.07.2021 11:01 Neuer Angriffspunkt für aggressiven Darmkrebs entdeckt Darmkrebs ist deutschlandweit die zweithäufigste Tumorerkrankung bei Frauen und die dritthäufigste bei Männern. Nicht selten bilden Tumoren des Darms gefährliche Metastasen in anderen Organen…