Schlagwort: Universit

Welt-Tuberkulose-Tag am 24. März unter dem Motto “Yes! We can end TB!“

Welt-Tuberkulose-Tag am 24. März unter dem Motto “Yes! We can end TB!“

Teilen:  21.03.2024 11:33 Welt-Tuberkulose-Tag am 24. März unter dem Motto “Yes! We can end TB!“ Während die Tuberkulose (TB) in Deutschland und anderen Industrienationen relativ selten geworden ist, erkranken vor allem in den ressourcenschwächeren Ländern…

Projektabschluss: Was Wasserknappheit für die Energiewende bedeutet

Projektabschluss: Was Wasserknappheit für die Energiewende bedeutet

Zurück Teilen:  d 22.03.2021 09:38 Projektabschluss: Was Wasserknappheit für die Energiewende bedeutet Ob und wie das global zur Verfügung stehende Wasser die Nutzung erneuerbarer Energien begünstigt und fossile Energieträger ausbremst, haben neun Forschungseinrichtungen sowie kleine…

Immuntherapie gegen resistenten Blutkrebs wirkt wieder

Immuntherapie gegen resistenten Blutkrebs wirkt wieder

Teilen:  21.03.2024 09:00 Immuntherapie gegen resistenten Blutkrebs wirkt wieder Weisen Krebszellen einer aggressiven Blutkrebsart eine bestimmte Mutation auf, wirken neuartige Immuntherapien wie die CAR T-Zell-Therapie nicht mehr, haben Forschende der Universität Zürich und des Universitätsspitals…

Wanderungen österreichischer Mönchsgrasmücken enträtselt

Wanderungen österreichischer Mönchsgrasmücken enträtselt

Zurück Teilen:  d 22.03.2021 09:18 Wanderungen österreichischer Mönchsgrasmücken enträtselt Die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) ist in Europa – und auch in Österreich – eine der häufigsten Singvogelarten. In ihrem Verbreitungsgebiet zeigen die kleinen Vögel eine Vielzahl…

Neue Studie: Motivierte Betreuung steigert die Motivation bei der Abschlussarbeit

Neue Studie: Motivierte Betreuung steigert die Motivation bei der Abschlussarbeit

Teilen:  20.03.2024 14:00 Neue Studie: Motivierte Betreuung steigert die Motivation bei der Abschlussarbeit Welchen Einfluss haben Betreuungspersonen auf die Motivation von Studierenden, die an ihrer Abschlussarbeit sitzen? Und wie wirkt sich der Notendruck aus? Das…

Pandemie-Risiko im Nahverkehr gut zu kontrollieren

Pandemie-Risiko im Nahverkehr gut zu kontrollieren

Teilen:  20.03.2024 16:30 Pandemie-Risiko im Nahverkehr gut zu kontrollieren Das Infektionsrisiko in Bussen und Bahnen lässt sich mit einfachen Maßnahmen deutlich senken. Das ist eines der Ergebnisse eines Forschungsprojekts an der Universität Kassel zum ÖPNV…

+++ heute +++ Pressekonferenz: Thrombosen nach Astrazeneca-Impfung (18 Uhr)

+++ heute +++ Pressekonferenz: Thrombosen nach Astrazeneca-Impfung (18 Uhr)

Zurück Teilen:  d 21.03.2021 13:06 +++ heute +++ Pressekonferenz: Thrombosen nach Astrazeneca-Impfung (18 Uhr) Sehr geehrte Medienvertreter, aufgrund der hohen Nachfrage möchten wir Sie heute zu einer internationalen Pressekonferenz zum Thema “University Medicine Greifswald announces…

Abwägen statt impulsiv entscheiden

Abwägen statt impulsiv entscheiden

Zurück Teilen:  d 16.03.2021 14:30 Abwägen statt impulsiv entscheiden Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Neurobiologie Magdeburg (LIN), der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, der University of California in Berkeley und des Universitätsklinikums Bonn haben herausgefunden, dass Areale im Stirnhirn…

Krebs: Rauchen und auch E-Zigaretten verändern die Software der Zelle

Krebs: Rauchen und auch E-Zigaretten verändern die Software der Zelle

Teilen:  20.03.2024 08:31 Krebs: Rauchen und auch E-Zigaretten verändern die Software der Zelle Raucher:innen und Konsument:innen von E-Zigaretten teilen nicht nur eine Gewohnheit, sondern auch ähnliche, mit Krebs assoziierte Veränderungen an Zellen, so eine neue…

Stressübertragung in Gruppen

Stressübertragung in Gruppen

Teilen:  19.03.2024 15:49 Stressübertragung in Gruppen Kann Stress übertragen werden? Können auch weitere physiologische Zustände an andere Individuen weitergegeben werden? Diese Fragen untersuchten Forschende des Exzellenzclusters Kollektives Verhalten bei Menschen und bei Tieren. Bei Mensch…

Rheuma und Krebs – besteht ein Zusammenhang?

Rheuma und Krebs – besteht ein Zusammenhang?

Teilen:  19.03.2024 17:05 Rheuma und Krebs – besteht ein Zusammenhang? Studien weisen bereits seit Längerem auf einen Zusammenhang zwischen Autoimmunerkrankungen und Krebs hin. Forschende des Lehrstuhls für Epidemiologie der Universität Augsburg haben diesen Zusammenhang nun…

Rheuma und Krebs – besteht ein Zusammenhang?

Seltene Borna-Virus-Erkrankung früher erkennen

Teilen:  19.03.2024 16:11 Seltene Borna-Virus-Erkrankung früher erkennen Wissenschaftler und Ärzte der Universitätsmedizin Augsburg haben eine mögliche frühe diagnostische Methode zum Nachweis der seltenen Borna-Virus-Gehirnentzündung gefunden. Ihre Erkenntnisse wurden in der höchst renommierten medizinischen Fachzeitschrift The…